Alle Führungskräfte verfolgen die Trends in ihrer Branche, um ihre Mitbewerber im Auge zu behalten. In vielen Fällen erweist es sich aber als ebenso lohnenswert, Erkenntnisse von Innovatoren aus anderen Branchen zu nutzen.
Knowledge 2021 können beides tun. In den Präsentationen von Unternehmen aus fünf großen Branchen – Fertigungsindustrie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Telekommunikation und Behörden – werden die Trends der digitalen Transformation in jedem Sektor beleuchtet. Unternehmen setzen auf ServiceNow, um Kunden- und Mitarbeiter-Experience neu zu definieren, die Servicebereitstellung zu straffen und das Potenzial digitaler Workflows zu erschließen.
Nachfolgend ein kurzer Überblick über die Themen in den einzelnen Sektoren:
Fertigungsindustrie
Die Herausforderungen des Jahres 2020 haben gezeigt, dass effiziente Lieferketten in vielen Branchen, insbesondere in der Fertigungsindustrie, ausschlaggebend für die Differenzierung sein können. Eine Knowledge-Sitzung, Creating supply chain transparency in manufacturing, wird aufzeigen, warum eine verbesserte Transparenz Unternehmen helfen kann, auf zahlreiche geschäftliche Herausforderungen hinsichtlich der Lieferkette zu reagieren. Darüber hinaus wird demonstriert, wie ein zentrales Portal, über das Lieferanten Probleme melden können, Unternehmen bei der Nachverfolgung und Lösung von Lieferantenanfragen unterstützen kann.
Partnerschaften sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, vor allem, wenn Ihr Unternehmen im Wettbewerb auf seine Erfahrung setzen möchte. In der Sitzung Create world-class partnerships wird die Bedeutung des Aufbaus von Beziehungen zu Distributoren, Wiederverkäufern und anderen Drittparteien näher beleuchtet.
In einer weiteren Sitzung, Delivering operational excellence in manufacturing, erfahren die Teilnehmer, wie sie eine nahtlose Experience für Wiederverkäufer schaffen, die Servicequalität verbessern und Kosten reduzieren können.
Finanzdienstleistungen
Was Sie auf der operativen Ebene in der Finanzdienstleistungsbranche tun (oder nicht tun), wirkt sich auf die Kunden-Experience aus. In der Keynote zu Finanzdienstleistungen werden Experten über die jüngsten Veränderungen in der Branche sprechen, nachdem die Kunden digitale Services angenommen haben und das Personal sich an die Remote-Arbeit gewöhnt hat.
In der Sitzung Delivering the digital future of financial services erfahren die Teilnehmer, wie sich Unternehmen in ihrer Reaktion auf die Pandemie stärker auf die Verbesserung von Agilität, Skalierbarkeit und eine höhere Innovationsgeschwindigkeit konzentriert haben.
Die Sitzung Transform customer journeys end to end with the Financial Services Operations Platform zeigt, wie die Now Platform dabei hilft, bessere Experiences bereitzustellen, die Produktivität zu steigern und die Compliance zu optimieren.
Gesundheitswesen
Die Pandemie hat in jeder Branche zu Unterbrechungen geführt, am stärksten jedoch im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften. Das ist der zentrale Aspekt der Knowledge 2021-Keynote zum Thema Gesundheitswesen. Diese Unterbrechungen führten in vielen Einrichtungen zu einer beschleunigten digitalen Transformation – zunächst, um unmittelbare Herausforderungen zu bewältigen, und jetzt, um diese Fähigkeit zur Transformation der Gesundheitsversorgung zu nutzen.
In Sitzungen wie Unlocking the power of ServiceNow for healthcare and life sciences berichten Branchenexperten, dass die Schaffung von verbraucherähnlichen Experiences weitreichende Auswirkungen auf Mitarbeiter, Sicherheit und Patienten haben kann.
In anderen Sitzungen erfahren die Teilnehmer, wie Einrichtungen des Gesundheitswesens Workflows automatisieren, in Selfservice-Tools investieren und funktionsübergreifende Gesundheitsteams sowie mehrere klinische Systeme durch personalisierte Experiences verbinden.
Telekommunikation
In der Keynote zum Telekommunikationssektor zeigen die Referenten, wie sich Unternehmen in diesem extrem wettbewerbsorientierten Markt neu definieren. Einige nehmen den Wandel an, indem sie interne Herausforderungen wie fragmentierte Kundenkontaktpunkte und Servicebereitstellungsprozesse angehen. Um ihre Kunden zu begeistern, setzen viele Unternehmen auf ServiceNow, um so Servicecenter und Netzwerkbetrieb zu verbinden und die Kunden-Experience völlig neu zu definieren.
Um neue Services einzuführen, die den Umsatz steigern, müssen Telekommunikationsunternehmen Service und Betrieb skalieren, damit sie ihre Effizienz steigern und Experiences der nächsten Generation schaffen können. In Streamlining Service Delivery at Deutsche Telekom erfahren Sie, wie der deutsche Service Provider seinen Auftragsmanagementprozess strafft, Lösungen schneller auf den Markt bringt und die Produktivität steigert.
Behörden
Selbst nach Milliardeninvestitionen in die IT haben viele Behörden Schwierigkeiten, die Erwartungen der Bürger zu erfüllen. In der Sitzung How to digitize a federal government agency erfahren Sie, wie u. a. die General Services Administration (GSA), eine unabhängige Behörde der Bundesregierung der Vereinigten Staaten zur Unterstützung und Verwaltung der verschiedenen Bundesbehörden, diese Herausforderung meistert.
Das IT-Team der GSA hat sich auf Governance, gemeinsame Datenmodelle und wiederverwendbare Lösungen konzentriert. Auf diese Weise konnten schnell neue digitale Workflows implementiert werden. Mittlerweile ist die Organisation auf dem Weg, die erste vollständig digitale Behörde der US-Regierung zu werden.
Wir können es kaum erwarten, Sie auf der Knowledge 2021 begrüßen zu dürfen. Noch nicht angemeldet? Melden Sie sich noch heute an, und folgen Sie uns auf Twitter unter @Know365 sowie unter #Know21.
ServiceNow, das ServiceNow-Logo, Now und andere Marken von ServiceNow sind Marken und/oder eingetragene Marken von ServiceNow, Inc., in den USA und/oder anderen Ländern. Bei anderen Firmennamen, Produktnamen und Logos kann es sich um Marken der entsprechenden Unternehmen handeln, mit denen sie verbunden sind.