Mehr Flexibilität für das hybride Arbeiten

  • Mitarbeiter-Experience
  • Blake McConnell
  • About ServiceNow
  • 2022
13 Januar 2022

Hybrid work: Workers collaborate at a conference table.

Während die COVID-19-Fallzahlen weltweit rasant steigen, verschieben viele Unternehmen die Rückkehr ihres Personals an den Arbeitsplatz. Ein hybrider Arbeitsplatz könnte die beste Lösung sein.

Die Unternehmen haben die digitale Transformation genutzt, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter standortunabhängig zu steigern. Heute informieren wir Sie über Updates für unsere Workplace Service Delivery-Lösung, die mehr Flexibilität und Sicherheit bieten und so die Zukunft der hybriden Arbeit fördern.

Ein neuer Arbeitsplatz

Auch wenn viele Unternehmen ihre Büros irgendwann wieder öffnen werden, müssen wir den Tatsachen ins Auge sehen: Die grundlegende Rolle von Büros verändert sich. Das Büro ist nicht mehr der Ort, an dem die Mitarbeiter jeden Werktag verbringen. Stattdessen wird daraus ein Ort, an dem Zusammenarbeit, Brainstorming und wichtige Meetings großgeschrieben werden.

Die Mitarbeiter wollen genau so einen Arbeitsplatz – aber nur, wenn es für sie nicht mehr Umstände, Stress und Frustration bedeutet. Sie treffen die Entscheidung, wo und wie sie arbeiten wollen – anhand ihrer persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse.

4 Methoden zur Vereinfachung der Mitarbeiter-Experience

Die neuen Updates für Workplace Service Delivery bieten mehr Flexibilität, sodass Sie Ihren Mitarbeitern eine einfache und sichere Möglichkeit geben können, an den Arbeitsplatz zurückzukehren. Die Mitarbeiter entscheiden, unter welchen Umständen sie sich wohl genug fühlen, wieder im Büro zu arbeiten. Die Mitarbeiter können:

1.     Büroübergreifende Veranstaltungen buchen: Büros werden immer mehr zu Veranstaltungszentren für Unternehmensmeetings, Town-Hall-Meetings und vielen weiteren Meetings, in die mehrere Teams unternehmensweit involviert sind. Dank der neuen Funktionen für Gruppenreservierungen können ganz einfach Räume und Schreibtische für Teammitglieder reserviert werden oder Reservierungen für Arbeitsbereiche und Räume an mehreren Standorten gleichzeitig gemacht werden – am Desktop oder mobil.

 



2.     Einfach zusammenarbeiten: Da Mitarbeiter die Tage im Büro für Veranstaltungen und Team-Meetings priorisieren, ist es essenziell, dass sie Plätze neben Teammitgliedern und wichtigen Kollegen buchen können. Die neuen Reservierungsfunktionen, die auf Nähe basieren, erleichtern das Reservieren von Schreibtischen neben Kollegen. Die Mitarbeiter können auch Reservierungspläne mit Kollegen teilen, sodass sie die Plätze neben ihnen buchen können.



3.     Sich leicht im Büro zurechtfinden: Aufgrund des hybriden Arbeitens kann es vorkommen, dass sich Mitarbeiter nicht mit dem Bürogrundriss auskennen. Dank der neuen mobilen Orientierungsfunktionen können sich Mitarbeiter, die sich nicht im Büro auskennen, anhand einer interaktiven Bürokarte auf einem mobilen Gerät problemlos zurechtfinden und Arbeitsbereiche, Artikel und Services finden oder reservieren.



4.     Den Reservierungsprozess optimieren: Mehrere Kalendersysteme gleichzeitig zu verwalten, ist sehr aufwändig. Wir bieten Mitarbeitern die Möglichkeit, nahtlos Reservierungen, die in Workplace Service Delivery erstellt wurden, zu einem Kalender ihrer Wahl hinzuzufügen. Wir haben außerdem einen einfacheren Weg gefunden, Arbeitsbereiche anhand von Ein-Klick-Reservierungen zu erleichtern. Nach Auswahl des Arbeitsbereichtyps (Schreibtisch oder Konferenzraum), wird ein Ort vorgeschlagen und der jeweilige Mitarbeiter kann einfach zustimmen, ohne zusätzliche Informationen eingeben zu müssen.



Priorisierung der Mitarbeitersicherheit

Ein weiterer kritischer Punkt für die Rückkehr in die Büros ist es, den Mitarbeitern ein Gefühl der Sicherheit und Unterstützung zu bieten. ServiceNow liefert weiterhin Innovationen in Form der Workplace Service Delivery-Lösung mit der Safe Workplace Suite.

Beispielsweise haben wir vor Kurzem eine Integration mit der SMART® Health Card Verifier API von The Commons Project angekündigt, die die Validierung der Impfstatus-Übermittlungen innerhalb der Anwendungen Vaccination Status und Health and Safety Testing vereinfachen soll.

Unternehmen in unsicheren Zeiten unterstützen

Während Unternehmen sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen der sich kontinuierlich verändernden Arbeitswelt in Angriff nehmen, bietet ServiceNow die nötigen Lösungen, um agil zu bleiben und die Mitarbeiter in allen Lebenslagen zu unterstützen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie ServiceNow Unternehmen dabei hilft, die Mitarbeitereinbindung und Produktivität zu steigern.

© 2022 ServiceNow. Alle Rechte vorbehalten. ServiceNow, das ServiceNow-Logo, Now und andere Marken von ServiceNow sind Marken und/oder eingetragene Marken von ServiceNow, Inc., in den USA und/oder anderen Ländern. Bei anderen Firmennamen, Produktnamen und Logos kann es sich um Marken der entsprechenden Unternehmen handeln, mit denen sie verbunden sind.

 

 

Themen

  • Vancouver release: the Now Platform
    Now Platform
    Vancouver-Release der Now Platform: Generative KI, Sicherheit und Agilität
    Das Vancouver-Release der Now Platform bietet Innovation und Lösungen für generative KI, Sicherheit und Agilität. Erfahren Sie mehr.
  • Produktion in der Fertigungsindustrie sichern
    Fertigungsindustrie
    Produktion in der Fertigungsindustrie in turbulenten Zeiten sichern
    Wie kann in der Fertigungsindustrie trotz steigender Budgetanforderungen, Inflation, Cyberrisiken und Lieferkettenunterbrechungen eine kontinuierliche Produktion aufrechterhalten werden?
  • Warum Marken Ihre Kunden Ernst Nehmen Sollten
    Kunden-Experience
    Warum Marken ihre Kunden ernst nehmen sollten
    Die Geschäftslandschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Finden Sie heraus, wie Sie die Kundenbedürfnisse besser erfüllen können.

Trends & Forschung

  • ESG-Technologie zum Unternehmenserfolg bei
    Cybersicherheit und Risikomanagement
    Laut Umfrage trägt ESG-Technologie zum Unternehmenserfolg bei
  • Führungskräfte in EMEA haben positive Aussichten
    KI und Automatisierung
    ThoughtLab Studie: Führungskräfte in EMEA haben positive Aussichten für die Zukunft
  • Digitale Innovation gegen makroökonomische Unsicherheiten
    KI und Automatisierung
    Laut einer Umfrage ist digitale Innovation das Mittel gegen makroökonomische Untersicherheiten

Jahr