Moderne Unternehmen und ihre Führungskräfte müssen nie dagewesene Herausforderungen überwinden. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie schnelle, intelligente Entscheidungen treffen, Innovationen vorantreiben und den hohen Anforderungen gerecht werden, die durch den Alltagsbetrieb entstehen. Deshalb setzen sie auf Plattformen, denen sie vertrauen, um in unsicheren Zeiten Wachstum zu erzielen.
Das Tokyo-Release der Now Platform® ist darauf ausgelegt, komplexe, verschachtelte Probleme zu lösen und einen Mehrwert für das gesamte Unternehmen zu schaffen. Es unterstützt Sie dabei, Effizienz und geschäftliche Resilienz zu verbessern.
Aufgabenmanagement mit KI neu erfinden
Führende Unternehmen legen einen starken Fokus auf ihre Kunden. Diese Kunden haben hohe Erwartungen, die die Kundenservice-Mitarbeiter erfüllen müssen. Gleichzeitig müssen diese eine hohe Anzahl an Fällen verwalten und den Überblick über kritische Probleme behalten.
Task Intelligence for Customer Service Management hilft Benutzern dabei, Fälle mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) zu priorisieren. Dank der Task Intelligence Admin Console profitiert jeder in Form von datengestützten Anleitungen von KI. Die Stimmungsanalyse stellt sicher, dass Service Desk-Mitarbeiter den Ton jeglicher Kommunikation schnell nachvollziehen und dringende, sensible Fälle priorisieren können.
Dadurch haben Kundenservice-Mitarbeiter mehr Zeit für die Lösung der Kundenprobleme, die für das Unternehmen besonders schwerwiegend sind.
Automatisierung verwalten
Um Unterbrechungen der Lieferkette und Verzögerungen in der Produktion zu reduzieren, müssen Unternehmen eine intelligente Möglichkeit finden, die Automatisierungsprozesse der Lieferanten zu verwalten. Das Tokyo-Release umfasst Automation Center – eine Lösung, mit der IT-Teams die Auswirkungen von Automatisierung auf das Geschäft maximieren können.
IT-Teams können durch unkompliziertes Automatisierungsmanagement Zeit sparen – von der Beantragung über Workflows bis hin zur Veröffentlichung. Benutzer erhalten einen umfassenden Überblick über alle Hyperautomatisierungslösungen. Dabei werden isolierte Automatisierungsprozesse verschiedener Lieferanten in einer zentralen unternehmensweiten Ansicht zusammengefasst.
Geschäftsbetrieb automatisieren
Unternehmen führen eine Vielzahl von Prozessen aus. Durch die Steigerung der Effizienz dieser Prozesse kann ein erheblicher Geschäftsnutzen erzielt werden.
Wir haben Verbesserungen an Order Managementfor Customer Service Management vorgenommen. Diese sorgen für eine bessere Kundenservice-Experience, denn sie bieten optimierte Möglichkeiten zur Ansicht und Verwaltung von Produktkatalogen für Kundenservice-Mitarbeiter. Zudem analysiert Schedule Optimizationfor Field Service Management Arbeitszeitpläne, Fähigkeiten, Teile und andere Einschränkungen, damit Aufgaben den richtigen Personen zugewiesen werden.
Ausfälle reduzieren und Wachstum fördern
Konfigurationsänderungen können teure Ausfälle und zusätzliche Arbeit für DevOps-Teams verursachen. Mithilfe von DevOps Config können Teams Betriebsstörungen vermeiden, indem sie Konfigurationsverwaltung, Sicherheit und Validierung in Entwicklungs-Pipelines zentralisieren. Die Now Platform bietet Benutzern die Möglichkeit, Zugriffskontrollen und Validierungsrichtlinien anzuwenden, um falsche Konfigurationen zu vermeiden.
Um betriebliche Resilienz erreichen zu können, müssen Sie mit unerwarteten Ereignissen rechnen. Zwar können Sie nicht alles vorhersehen, aber wenn Sie auf Unterbrechungen vorbereitet sind, wird das Risiko reduziert. Operational Resilience Management unterstützt Sie dabei – mit einer umfassenden Übersicht über alle potenziellen Bedrohungen für Geschäftsservices.
Teams, die vorausplanen möchten, können die Lösung Scenario Analysis verwenden, um Szenarien zu entwickeln und zu simulieren, die ein Risiko für das Unternehmen darstellen.
Um der höheren Nachfrage gerecht werden zu können, müssen Anbieter von Kommunikationsservices digitale Services bereitstellen, die das Wachstum fördern und die Netzwerkinvestitionen optimieren. Die neue Lösung Telecommunications Network Inventory unterstützt diese Anbieter dabei, Netzwerke mit Servicebereitstellung, Sorgfalt und Gewissheit aufzubauen – auf einer zentralen Plattform.
Mitarbeiter im Fokus
Die Mitarbeiter-Experience ist wichtig, vor allem weil viele Unternehmen von hoher Fluktuation und Personalmangel betroffen sind. Hierfür ist es entscheidend, wie Unternehmen auf Probleme reagieren. Das Tokyo-Release umfasst neue Workflows zur Verwaltung von Mitarbeiterbeschwerden. Dadurch werden Prozesse vereinfacht, ohne den Datenschutz und die Vertraulichkeit zu beeinflussen.
Mitarbeiter können über den von ihnen bevorzugten Kanal Beschwerden einreichen, z. B. per E-Mail oder über Employee Resource Center, ein anonymes Hub für die Berichterstattung.
Über den neuen WorkflowLegal Investigations, der Teil von Legal Service Delivery ist, haben Rechtsabteilungen, denen diese Beschwerden zugewiesen sind, automatisch Zugang zu formalisierten, aber anpassbaren Richtlinien. Außerdem erhalten sie Tipps für Befragungen, Nachweiserfassung und andere Aufgaben.
Unternehmen können Mitarbeiterbeschwerden lösen und somit die bestmögliche Mitarbeiter-Experience bieten.
Mit dem Tokyo-Release der Now Platform tragen wir weiterhin dazu bei, die Arbeitswelt für alle zu verbessern. Weitere Informationen über die Innovationen im Tokyo-Release.
© 2022 ServiceNow, Inc. Alle Rechte vorbehalten. ServiceNow, das ServiceNow-Logo, Now und andere Marken von ServiceNow sind Marken und/oder eingetragene Marken von ServiceNow, Inc., in den USA und/oder anderen Ländern. Bei anderen Firmennamen, Produktnamen und Logos kann es sich um Marken der entsprechenden Unternehmen handeln, mit denen sie verbunden sind.