ServiceNow Deutschland bleibt weiterhin ein Great Place to Work

  • About ServiceNow
  • Kultur
  • 2022
  • Robert Rosellen
21 November 2022

ServiceNow Deutschland bleibt weiterhin ein Great Place to Work

Es gibt Tage im Berufsleben, die machen einen nicht einfach nur glücklich. Sie sind auch voller Erfüllung, Bestätigung und Dankbarkeit. Erfüllung, weil sich an ihnen die geleistete, harte Arbeit auszahlt. Bestätigung, weil sich der eingeschlagene Kurs als richtig erweist. Und Dankbarkeit, weil man das Glück hat, mit so vielen wunderbaren Menschen zusammenarbeiten zu dürfen.

Der Reihe nach: Wie bereits 2021 ist ServiceNow Deutschland in diesem Jahr erneut als Great Place To Work zertifiziert worden. Angesichts der Anzahl und Qualität der anderen Bewerber sind wir stolz darauf, wieder zu den Besten der Branche zu gehören. Wenn diese Auszeichnung etwas ausdrückt, dann ist es die gute Arbeit, die wir alle als Team letztes Jahr geleistet haben, und dafür möchte ich mich beim gesamten Team herzlich bedanken.

Wir haben hart daran gearbeitet, Lösungen zu entwickeln, die unsere Kunden lieben, und wir wollen sicherstellen, dass auch unsere Mitarbeiter die gleiche großartige Erfahrung machen. Innovation ist Teil der DNA von ServiceNow und wir geben uns viel Mühe, sie zu einem natürlichen Teil der Mitarbeitererfahrung bei uns zu machen.

Deswegen geben wir ihnen dieselben branchenführenden Technologien wie unseren Kunden an die Hand – in der Hoffnung, dass sie damit ihr berufliches und ihr privates Leben aufwerten können. Und weil wir wissen, dass unser eigentliches Erfolgsgeheimnis unsere unglaublichen Mitarbeiter sind. Sie sind es, die unsere Technologie bestmöglich einsetzen – sowohl im Sinne der Kunden als auch im Sinne des Allgemeinwohls.

Hier sind einige Beispiele dafür:

1. Ein besseres Leben für unsere Mitarbeiter schaffen – und für ihre Gemeinden

Keine Frage: Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück des innovativen Geistes von ServiceNow und sie sind unser wertvollstes Gut, wie die GPTW-Zertifizierung im Jahr 2021 bereits bestätigte. Zugleich hat sie unsere Entschlossenheit bestärkt, eine integrative Arbeitskultur zu schaffen, in der unsere Mitarbeiter an ihren Aufgaben wachsen und ihr Potenzial bestmöglich entfalten können.

Um dieses Engagement fortzusetzen, hat ServiceNow am Anfang des Jahres den "People Pact" ins Leben gerufen: ein Versprechen an jeden Mitarbeiter, dass wir nicht nur dazu da sind, ihm dabei zu helfen, seine Arbeit bestmöglich zu leisten, sondern auch um sein Leben bestmöglich zu gestalten.

Teil des People Pacts ist es, dafür zu sorgen, dass sich unsere Mitarbeiter wertgeschätzt und sicher fühlen und in der Lage sind, sich um sich selbst und die Menschen zu kümmern, die ihnen am wichtigsten sind. Das erreichen wir, indem wir ein flexibles Umfeld schaffen, in dem die Mitarbeiter arbeiten können, wie sie wollen und wann sie wollen. Hybrid Work ist bei uns gelebte Realität.

Allerdings liegt uns nicht nur das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter am Herzen, sondern auch das ihrer Gemeinden in Deutschland. Deshalb stellen wir unseren Mitarbeitern jedes Jahr 20 Stunden ihrer Arbeitszeit zur Verfügung, in denen sie sich ehrenamtlich für die Zwecke engagieren können, die ihnen am meisten am Herzen liegen. Und damit ihr Engagement in den Gemeinden vor Ort noch mehr bewirkt, verdoppeln wir 1:1 alle Spenden bis zu 1.000 € pro Jahr und Mitarbeiter an eine Wohltätigkeitsorganisation ihrer Wahl. Allein im letzten Jahr haben unsere Mitarbeiter in Deutschland mit fast 40.000 € und 700 Stunden ehrenamtlicher Arbeit für lokale gemeinnützige Organisationen und Tafeln eine Vorreiterrolle übernommen.

Ein Beispiel, bei dem die Hilfe unserer Mitarbeiter einen echten Unterschied bewirkte, war im Juli 2021 während des Hochwassers in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Innerhalb von 48 Stunden fielen fast 148 Liter Regen pro Quadratmeter, diese beschädigten viele Häuser und setzten große Teile der Region unter Wasser. Daraufhin meldete sich eine Gruppe von Mitarbeitern aus ganz Deutschland als freiwillige Helfer und packte nicht nur bei den Aufräumarbeiten mit an, sondern auch bei der Unterstützung der Betroffenen. Als Unternehmen waren wir nur zu gerne bereit, ihre Kosten zu übernehmen, damit sie ihre gute Arbeit fortsetzen konnten.

2. Unsere Technologie im Dienste der Menschen

Eine weitere Quelle für den Erfolg von ServiceNow ist der Stolz unserer Mitarbeiter, wenn ihre Arbeit etwas bewirkt. So fand sich zu Beginn des Ukraine-Krieges eine Gruppe von Mitarbeitern zusammen, um kostenlos einen Workflow zur Unterstützung des Blau-Gelben Kreuzes (BGK) zu schaffen, das bei der Bereitstellung von Hilfsgütern für die Ukraine auf operative und bürokratische Hindernisse stieß.

Innerhalb weniger Tage entwickelte das ServiceNow-Team über die Now Platform eine App und koordinierte 250 freiwillige Privatflüge, um dringend benötigte medizinische Hilfsgüter an die Front zu fliegen. Es gelang ihnen, zwanzig Tonnen Fracht auszufliegen und mehr als 100 medizinische Hilfspakete in die Ukraine zu bringen – genug, um 10.000 Leben zu retten.

Unsere Technologie ermöglicht es den Mitarbeitern, auch innerhalb des Unternehmens die erstaunlichsten Dinge zu tun. Ein Beispiel dafür sind unsere Belonging Groups. Über die Now Platform können Mitarbeiter Gruppen gründen oder jenen beitreten, mit denen sie sich identifizieren können. Sie können auf diese Weise Mentoren finden, sich beruflich weiterentwickeln oder gemeinnützige Arbeit leisten.

Das Ergebnis ist beeindruckend: 42 % unserer Mitarbeiter sind inzwischen Mitglied in einer Vielzahl von Gruppen. Im Moment ist Women@Now unsere aktivste Zugehörigkeitsgruppe in Deutschland und wir geben uns als Unternehmen Mühe, Frauen die Chancen zu bieten, die sie verdienen.

Ein großartiges Arbeitsumfeld, heute und darüber hinaus

Da wir intern und weltweit so viele positive Veränderungen vorgenommen haben, ist es kein Wunder, dass 90 % der ServiceNow-Mitarbeiter die Arbeit bei uns weiterempfehlen würden. Berichte über den Einstig bei ServiceNow wie dieser hier machen diese Zahl nachvollziehbar.

Natürlich gibt es immer Raum für Verbesserungen. Aber solange wir unseren Mitarbeitern zuhören, talentierte Mitarbeiter einstellen, sie mit der richtigen Technologie ausstatten und ihnen die Möglichkeit geben, sich selbst zu verwirklichen, wissen wir, dass wir auch weiterhin ein großartiger Arbeitsplatz bleiben werden.

Wenn Sie uns auf diesem Weg begleiten wollen, möchte ich Sie ermutigen, einen Blick auf einige der offenen Stellen in unserem Karriereportal auf ServiceNow Deutschland zu werfen.

© 2022 ServiceNow, Inc. Alle Rechte vorbehalten. ServiceNow, das ServiceNow-Logo, Now und andere Marken von ServiceNow sind Marken und/oder eingetragene Marken von ServiceNow, Inc., in den USA und/oder anderen Ländern. Bei anderen Firmennamen, Produktnamen und Logos kann es sich um Marken der entsprechenden Unternehmen handeln, mit denen sie verbunden sind.

Themen

  • Moderne Unternehmen benötigen eine digitale Plattform
    Now Platform
    Moderne Unternehmen benötigen eine intelligent digitale Plattform
    Um wirtschaftliche Unsicherheit zu überwinden, müssen Unternehmen individuelle digitale Teile zu einem Ganzen zusammenführen. Eine intelligent digitale Plattform kann das vereinfachen.
  • Das Utah-Release der Now Platform ist da!
    Now Platform
    Das Utah-Release der Now Platform ist da!
    Die Innovationen im Utah-Release der Now Platform bieten Unternehmen Tools für eine sichere geschäftliche Zukunft. Erfahren Sie mehr über diese Updates.
  • Risikomanagement und der Faktor Mensch
    Mitarbeiter-Experience
    Risikomanagement und der Faktor Mensch
    Wie kann Technologie dabei helfen, Talente zu binden und zeitgleich Risiken vorherzusehen? In diesem Blogpost erfahren Sie mehr zu diesem Thema.

Trends & Forschung

  • Digitale Innovation gegen makroökonomische Unsicherheiten
    KI und Automatisierung
    Laut einer Umfrage ist digitale Innovation das Mittel gegen makroökonomische Untersicherheiten
  • Workflows sind essenziell für eine vernetzte Wertschöpfungskette in der Fertigungsindustrie
    Cybersicherheit und Risikomanagement
    Warum agile Führungskompetenz Ihre oberste Priorität sein sollte
  • ServiceNow akquiriert BlueJay, um die größten Workflows der Welt zu unterstützen
    Cybersicherheit und Risikomanagement
    Haben die digitalen Innovationen der CIOs die Geschäftsagilität gesteigert?

Jahr