Fragen & Antworten: Die Bedeutung einer End-to-End-Beobachtbarkeitsplattform
Der Druck auf Unternehmen, ausgezeichnete Kunden- und Mitarbeiter-Experiences, zügige Lösungen für Events und bessere Geschäftsergebnisse zu bieten, wächst stetig. Beobachtbarkeit wird ein wichtiger Bestandteil der End-to-End-Transparenz für komplexe Technologieumgebungen sein, so Pablo Stern, Senior Vice President of Technology Workflows bei ServiceNow.
In einem Interview auf der Knowledge 2023 sprach Stern darüber, wie eine Beobachtbarkeitsplattform sowohl DevOps-Workflows als auch Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen umfassen kann. Dieses Interview wurde aus Gründen der Länge und Verständlichkeit gekürzt.
Was erzielt die Now Platform und was ist das Endergebnis?
Vor einigen Jahren erwarben wir Lightstep, inzwischen bekannt als Cloud Observability. Der Hauptgedanke hinter Cloud Observability und ServiceNow war die folgende Frage: „Wie können wir das, was wir beobachten, mit den Aktionen, die Sie als Unternehmen planen, in Einklang bringen?“
Wenn Sie sich die vielen Plattformen ansehen, die es auf dem Markt gibt, dann wissen Sie: Sie bieten Beobachtbarkeit, sonst nichts. Es gibt keinen Pfad, der die Beobachtbarkeit mit Aktionen vernetzt. ServiceNow kann Beobachtbarkeit – aus der Cloud-Perspektive – in die Workflow-Plattform integrieren, um Ihre Ergebnisse zu verbessern.
Wenn beispielsweise ein Problem auf Ihrer Website auftritt, können Sie es schnell dem richtigen SRE-Team (Site Reliability Engineering) für Diagnose, Ursachenidentifizierung und Lösungsfindung zuweisen, damit Ihre Website so schnell wie möglich wieder läuft.
Wie wende ich all diese Workflows an?
In der Cloud-Welt mit OpenTelemetry gibt es eine wahre Demokratisierung der Sensoren in Ihrer Umgebung, die Ihnen bei der Identifizierung Ihrer Probleme helfen. Mit Cloud Observability können wir uns direkt mit diesem Open-Source-Bereich vernetzen, um Ergebnisse bereitzustellen. Zuerst müssen Sie Transparenz in diesen großen, isolierten Cloud-Umgebungen schaffen. Sie müssen nicht nur verstehen, was vorhanden ist, sondern auch, womit Ihre Anwendungen und Services vernetzt sind.
Falls es ein Problem gibt, ist Transparenz der erste Schritt, den Sie angehen sollten. Im zweiten Schritt sollte sich alles um die Introspektion drehen, egal ob es sich um Traces, Metriken oder Protokolle handelt. Sie müssen verstehen, wo das Problem liegt und was die Ursachen sind. Zum Abschluss muss die Problembehebung eingeleitet werden. Das ist der Teil des Workflows, der Ihre Plattform leistungsfähig macht. Wir können diese Workflows zur richtigen Zeit mit der richtigen Person vernetzen, um die Problembehebung zu beschleunigen.
Wo liegt der Unterschied zwischen Beobachtbarkeit und Überwachung?
Der Unterschied beginnt schon bei der grundlegenden Konvergenz von Service und Betrieb. Sie verfügen über Servicemanagement-Verfahren, mit denen Ihre Teams Probleme, wie einen schwerwiegenden Incident oder die Reaktion auf Incidents, angehen können. Dazu kommt Ihre Umgebung, die Hunderte, Tausende oder Zehntausende unterschiedliche Anwendungen oder Services umfassen kann.
Wir kombinieren diese zwei Experiences auf der Now Platform. So vernetzen wir Menschen und Maschinen.
Wir vernetzen jedoch nicht nur Menschen und Maschinen, sondern wir behalten auch den Überblick über diese extrem dezentralisierten Umgebungen, um die Nadel im Heuhaufen zu finden. Damit das funktioniert, müssen Sie sich weniger auf das Sammeln von Rohdaten konzentrieren (Überwachung) und dafür mehr echte Einblicke aus diesen Daten gewinnen (Beobachtbarkeit).
Und wenn Sie einmal über diese Einblicke verfügen, können Sie nicht nur überwachen, sondern auch handeln.
Welche Schritte sind erforderlich, um Beobachtbarkeit zu erhalten?
Denken Sie zunächst an das Endergebnis. Was möchten Sie erreichen? Bieten Sie ausgezeichnete Kunden- und Mitarbeiter-Experiences? Welche Dinge benötigen Sie, um diese zu schaffen, und wie vernetzen Sie das Ergebnis mit Ihren vorhandenen Systemen? Viele Kunden haben zahlreiche Systeme und Tools, die ihnen manche, aber nicht alle, dieser Ergebnisse bieten.
Bei ServiceNow wollen wir all das in einem zentralen Kontrollturm vereinen, sodass Sie diese Ergebnisse nicht nur optimieren, sondern sie auch schneller erreichen. Sie müssen also nicht mehr so oft zwischen verschiedenen Systemen hin- und herwechseln.
Was ist der beste Rat für Kunden?
Konzentrieren Sie sich auf das gewünschte Ergebnis. Beobachtbarkeit ist der Schlüssel – Sie wird in extrem dezentralisierten Umgebungen noch essenzieller sein. Sie können sich nicht auf drei oder vier Personen und ihr Wissen verlassen, um schnell die Ursache eines Problems zu finden. Denn Sie haben womöglich Hunderte oder Tausende von Services, die miteinander verbunden sind.
Sie benötigen Einblicke in diese Services. Sie müssen sie verstehen und eine Möglichkeit finden, schnell einen Überblick zu erhalten und zu ermitteln, was in den Umgebungen passiert. Es ist essenziell, dass Sie Einblicke in Aktionen umsetzen können. Sie müssen die richtigen Teams zuweisen, um die Problembehebung so gut es geht zu beschleunigen. So schließt sich der Kreis.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Cloud Observability.