Moderne Unternehmen benötigen eine intelligent digitale Plattform

  • Solutions
  • CJ Desai
  • 2023
  • Now Platform
23 März 2023

Moderne Unternehmen benötigen eine digitale Plattform

In Anbetracht makroökonomischer Herausforderungen ist die technologische Strategie in vielen Fällen zum Synonym für die Geschäftsstrategie geworden. Unternehmen müssen mit weniger mehr erreichen, ihre Geschäftsmodelle für mehr Umsatz transformieren und einen Wettbewerbsvorteil erlangen, um all das zu meistern.

Letztlich sind diejenigen Unternehmen, die es schaffen, die Geschäftsauswirkungen ihrer Technologieinvestitionen zu beschleunigen, am besten für langfristige Resilienz aufgestellt. Um wirtschaftliche Unsicherheit zu überwinden, müssen Unternehmen individuelle digitale Teile zu einem Ganzen zusammenführen, sodass sie End-to-End-Experiences ermöglichen können. Eine intelligent digitale Plattform kann das vereinfachen.

Geschäftserfolg fördern


In meinen sechs Jahren bei ServiceNow haben wir unsere Vision und unser Ziel, eine erstklassige zentrale Plattform für das digitale Geschäft zu entwickeln, nie aus den Augen verloren. Unsere Now Platform hilft Unternehmen dabei, Silos zu beseitigen, großartige Experiences zu ermöglichen und unternehmensweit einen klaren Mehrwert zu schaffen.

Jedes Jahr stellen wir Hunderte neuer Funktionen auf der Now Platform® bereit. Unser vor kurzem veröffentlichtes Utah-Release baut auf dieser Dynamik auf und bietet neue Innovationen für mehr Automatisierung, bessere Experiences und eine größere Unternehmensagilität.

Als President und Chief Operating Officer ist es meine Aufgabe sicherzustellen, dass wir stets sorgfältig arbeiten – von der Innovation bis zur Ausführung – und Lösungen für unsere Kunden bereitstellen, die einen greifbaren geschäftlichen Nutzen bringen. Ein paar der einfachen Prinzipien, die uns leiten, sind:

Die Kunden als Polarstern


Ich verbringe viel Zeit mit ServiceNow-Kunden und Mitgliedern der Chefetage. Sie alle spüren den wachsenden Druck, die Produktivität und Effizienz steigern sowie gleichzeitig die Kosten senken zu müssen. Sie suchen nach Möglichkeiten der Wertschöpfung und möchten diese schnell umsetzen. Und sie wollen keine Abstriche machen müssen.

Nehmen wir NASCAR als Beispiel. Chris Tozier, Managing Director of Enterprise Applications, versteht, dass die digitale End-to-End-Transformation nicht verhandelbar ist.

„Als Produzent von einigen der größten Sportveranstaltungen weltweit ist es extrem wichtig, einen Technologiepartner zu haben, der nahtlose, proaktive Experiences für unsere Mitarbeiter, Fans und Sponsoren bereitstellen kann“, sagt er. „Die Now Platform ist entscheidend, um unser Wachstum voranzutreiben und Kosten einzusparen, damit wir in Sachen Experiences einen neuen Standard setzen können.“

Eine zentrale, einheitliche Plattform


Digitale Systeme sind isoliert. Nur sehr wenige Unternehmen können aus isolierten Systemen eine Kapitalrendite erwirtschaften. Und trotzdem müssen sie mit weniger mehr erreichen. Was ist also die Lösung? Eine digitale Plattform, die Silos über Alt- und Punktlösungen hinweg aufbricht.

Alles, was wir erstellen, wird direkt auf der Now Platform veröffentlicht, sodass neue Technologien nahtlos integriert werden können und von Anfang an zusammenarbeiten. Mit Hyperautomation, KI, Benutzer-Experience und Sicherheitsprodukten, die alle auf einer zentralen, einheitlichen Plattform entwickelt wurden, können wir gemeinsam mit dem Geschäft unserer Kunden skalieren.

Anstatt dass Kunden ihre alten Systeme komplett durch neue ersetzen müssen, bieten wir Innovation mit minimalen Unterbrechungen und maximalem Nutzen.

Gezielte Innovation


Unsere Produkt-, Engineering- und Design-Teams sind ein zielgerichteter Innovationsmotor, der die Zukunft der Arbeit in einer sich ständig weiterentwickelnden Welt kontinuierlich neu definiert. Wir verfolgen Systemunterbrechungen nach, damit unsere Kunden es nicht tun müssen.

Zum Beispiel sorgt generative KI für einen Paradigmenwechsel, der die Beziehung zwischen Menschen und Technologie im privaten und geschäftlichen Kontext transformiert. Unternehmen, die diesen Wandel nicht schnell genug unterstützen, könnten Marktanteile einbüßen.

ServiceNow sieht Markttrends wie diese voraus und innoviert dementsprechend. Mit einem Plattformansatz befindet sich ServiceNow in einer einzigartigen Position, das volle Potenzial der generativen KI auszunutzen und für alle Unternehmen weltweit bereitzustellen.

Stellen Sie sich beispielsweise vor, dass generative KI Unterstützung beim Mitarbeiter-Onboarding bietet oder das Wissen eines Unternehmens nutzt oder erweitert, um Kunden- und Mitarbeiterfragen schnell und einfach zu beantworten. Das sind die Arten von kognitiven Assistenten-Experiences, die Ihren Kunden dabei helfen, den geschäftlichen Nutzen und die digitalen Erfolge zu maximieren.

Eine End-to-End-Plattform


Ich bin stolz auf das, was wir entwickelt haben: eine Plattform für den digitalen Erfolg, die allen Unterbrechungen standhalten kann. Sie bietet eine schnelle Amortisierungszeit, kontinuierlich neue Innovation und eine unsichtbare Upgrade-Experience, sodass Kunden mit weniger mehr erreichen und ihre Geschäftsmodelle transformieren können.

Unternehmen müssen sich nicht mehr zwischen Schnelligkeit und Integrationen oder zwischen großartigen Experiences und geschäftlichem Wachstum entscheiden. Stattdessen können sie zu allem JA sagen.

Erfahren Sie mehr über die neuesten Innovationen im Utah-Release der Now Platform im Blog von Jon Sigler.

© 2023 ServiceNow, Inc. Alle Rechte vorbehalten. ServiceNow, das ServiceNow-Logo, Now und andere Marken von ServiceNow sind Marken und/oder eingetragene Marken von ServiceNow, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Bei anderen Firmen- und Produktnamen sowie Logos kann es sich um Marken der entsprechenden Unternehmen handeln, mit denen sie verbunden sind.

Themen

  • 4 Eindrücke von Knowledge 2023.
    Events
    4 Eindrücke von Knowledge 2023
    Die Knowledge 2023 ist Geschichte, aber die diesjährige Anwender-Konferenz hallt nach. Hier sind die vier wichtigsten Eindrücke.
  • Mittelstand: Die Kraft der Mitte: 3 Personen um einen Computer versammelt.
    IT-Management
    Mittelstand: Die Kraft der Mitte
    Der deutsche Mittelstand ist mit über der Hälfte der Wirtschaftsleistung und fast 60 % der Arbeitsplätze einer der stärksten Wachstumsmotoren im Land.
  • Was ist Customer Experience Management?
    Kunden-Experience
    Was ist Customer Experience Management und warum ist es wichtig?
    Durch das Customer Experience Management werden die Kunden-Experience ganzheitlich gesteuert, begleitet, organisiert und optimiert kundenzentriert ausgerichtet werden.

Trends & Forschung

  • Führungskräfte in EMEA haben positive Aussichten
    KI und Automatisierung
    ThoughtLab Studie: Führungskräfte in EMEA haben positive Aussichten für die Zukunft
  • Digitale Innovation gegen makroökonomische Unsicherheiten
    KI und Automatisierung
    Laut einer Umfrage ist digitale Innovation das Mittel gegen makroökonomische Untersicherheiten
  • Workflows sind essenziell für eine vernetzte Wertschöpfungskette in der Fertigungsindustrie
    Cybersicherheit und Risikomanagement
    Warum agile Führungskompetenz Ihre oberste Priorität sein sollte

Jahr