ServiceNow erhält TISAX-Zertifizierung
Egal ob Digitalisierung, Industrie 4.0 oder das vernetzte Fahrzeug: Konnektivität spielt in der Automotive-Branche eine entscheidende Rolle. Doch damit gehen auch gestiegene Anforderungen an die Sicherheitsstandards einher. Wie können sich Automotive-Kunden also sicher sein, dass die eingekauften Produkte diese hohen Anforderungen erfüllen?
Ein wichtiges Indiz dafür sind anerkannte Zertifikate. Zu den zahlreichen Zertifizierungen, die ServiceNow bereits erhalten hat, kommt nun eine neue hinzu: Seit kurzem ist das Unternehmen TISAX-zertifiziert.
„Wir sind stolz und freuen uns über diese Zertifizierung, die zeigt, dass ServiceNow ein sehr guter und vertrauenswürdiger Partner für die Automobilbranche ist“, so Robert Rosellen, Area Vice President Germany & Austria bei ServiceNow. Die jüngste TISAX-Zertifizierung ist ein weiterer Meilenstein hin zu höchster Qualität und Sicherheit im ServiceNow-Portfolios.
TISAX steht für „Trusted Information Security Assessment Exchange“ und ist ein weithin anerkannter Standard für die Informationssicherheit in der Automobilbranche. Darunter ist ein Rahmenwerk zu verstehen für die Bewertung und das Management von Informationssicherheitsrisiken, das vom Verband der Automobilindustrie (VDA) in Zusammenarbeit mit anderen Branchenvertretern entwickelt wurde.
Höchste Ansprüche an die Sicherheit der Automotive-Kunden
ServiceNow hat im Rahmen von mehreren strategischen Projekten mit Automobilherstellern und Tier-1-Zulieferern die TISAX-Zertifizierung angestrebt und erfolgreich durchlaufen. Das Verfahren beinhaltet eine umfassende Bewertung des Informationssicherheits-Managementsystems eines Unternehmens und dessen Übereinstimmung mit den TISAX-Anforderungen.
Unternehmen, die die TISAX-Zertifizierung erhalten, weisen nach, dass sie geeignete Maßnahmen zum Schutz ihrer Informationen getroffen haben und die Anforderungen des TISAX-Standards erfüllen. Die TISAX-Zertifizierung ist in der Automobilindustrie weithin anerkannt und wird von Automobilherstellern (OEMs) und Zulieferern häufig als Bedingung für Geschäftsabschlüsse verlangt.
Sicherheit schafft Vertrauen
„Diese Zertifizierung ist ein enormer Meilenstein“, erklärt Uwe Vieth, Enterprise Sales Lead bei ServiceNow, „denn das ZISAX-Zertifikat belegt einmal mehr, dass die Sicherheit unserer Kunden für uns höchste Priorität hat“. ServiceNow bietet bereits viele wiederkehrende ISO-Zertifizierungsprozesse an, die im Vertragsverhältnis für die Kunden eine hohe Sicherheit bieten und Vertrauen schaffen. Die spezifische TISAX-Zertifizierung bestätigt den sicheren und hohen Standard bei ServiceNow nun für den Automotive-Bereich.
Der Schutz von Geschäftsprozessen und Informationen ist eine zentrale Aufgabe, die damit verbundenen Herausforderungen für die europäische Automobilindustrie sind evident. Durch die starke internationale Kooperation und unternehmensübergreifend vernetzte Geschäftsprozesse erfordert es in der Automobilindustrie ein sehr hohes Schutzniveau aller Beteiligten.
Hintergrundinformationen zu TISAX
Die TISAX-Zertifizierung ist ein mehrstufiger Prozess. Die Bewertung wird von einem akkreditierten externen Prüfer durchgeführt und deckt ein breites Spektrum von Informationssicherheitsbereichen ab, darunter Datenschutz, Zugriffskontrolle, Vorfallsmanagement und Lieferantenmanagement.
Die Einhaltung der TISAX-Regularien wird von ENX überwacht. Die ENX Association ist ein Zusammenschluss von Automobilherstellern, Zulieferern und vier nationalen Automobilverbänden mit dem Ziel, eine sichere und vertrauenswürdige Zusammenarbeit in industriellen Wertschöpfungsnetzwerken zu ermöglichen und zu vereinfachen. Die ENX Association (ansässig in Frankfurt am Main und Paris) ist ein Beispiel für erfolgreiche Kooperation in der europäischen Automobilindustrie.
Eine Übersicht aller ServiceNow Zertifizierungen und Sicherheit finden.