Source-to-Pay Operations: Der Schlüssel zu niedrigeren Kosten und höherer Zufriedenheit
Seit der Veröffentlichung von Finance and Supply Chain Workflows im Mai haben wir ausgiebig mit ServiceNow-Kunden gesprochen. Sie möchten wissen, wie wir die Now Platform anwenden, um die Herausforderungen ihrer Stakeholder im Source-to-Pay-Prozess in Angriff zu nehmen.
ServiceNow Source-to-Pay Operations automatisiert und organisiert den Beschaffungsprozess – vom Lieferanten-Onboarding und der Verwaltung indirekter Anfragen bis hin zur Empfangsbestätigung und Bezahlung von Produkten und Services. Es überbrückt Systeme, Teams und Datenquellen und bringt externe Stakeholder auf einer zentralen Plattform zusammen, um Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Einfachere, effizientere Arbeitsabläufe
Fast alle Unternehmen verlassen sich heutzutage auf einen Flickenteppich aus Systemen, um die diversen Bedürfnisse und Aufgaben im Source-to-Pay-Prozess zu erfüllen. Das Navigieren zwischen verschiedenen Systemen, Prozessen und Status kann frustrierend für Mitarbeiter und Lieferanten sein.
Für Mitarbeiter im Beschaffungswesen gibt es zu viele manuelle Prozesse, insbesondere bei der Dateneingabe. Jeder manuelle Schritt bremst Ihren aktuellen Prozess aus und verursacht mehr Workarounds. Es ist also kein Wunder, dass Unternehmen die von der Beschaffungsabteilung verwalteten Ausgaben nur schwer steigern können.
Es gibt einfachere, effizientere Arbeitsabläufe für Ihre Mitarbeiter. Source-to-Pay Operations besteht aus drei Produkten:
- Sourcing and Procurement Operations automatisiert den Prozess von der Beschaffung bis zur Rechnungsstellung für eine nahtlose und teamübergreifende Erwerbs- und Fallverwaltung. So können sich Ihre Beschaffungsteams auf strategische Prioritäten wie den Aufbau einer hochqualitativen Lieferantenbasis und der Verhandlung vorteilhafterer Verträge konzentrieren.
- Supplier Lifecycle Operations unterstützt Sie dabei, das Lieferanten-Onboarding zu beschleunigen, Lieferantendaten problemlos zu verwalten, wichtige Kontakte hinzuzufügen, die Leistung der Lieferanten zu überprüfen und die Produktivität der Teams zu steigern, die mit den Lieferanten interagieren. So können Ihre Teams problemlos mehr leisten, ohne dass Sie neue Mitarbeiter einstellen müssen.
- Accounts Payable Operations hilft den Finanzabteilungen dabei, die Bezahlung von Lieferanten zu vereinfachen und zu koordinieren – von der Abgleichung von Rechnungen, Bestellungen und Wareneingängen bis hin zu Genehmigungen und der Zahlungsfreigabe. So kann Ihr Unternehmen souverän Rechnungen begleichen und die Beziehung zu den Lieferanten verbessern.
Mitarbeiter unterstützen
Source-to-Pay-Stakeholder, wie Beschaffung, Wareneingang und Verbindlichkeiten, können sich jetzt auf strategischere Aktivitäten konzentrieren:
- Ausgaben optimieren
- Verantwortungsvolles Beschaffungsmanagement und ESG-Ziele (Environmental, Social and Governance) implementieren
- Eine hochqualitative, resilientere Lieferantenbasis aufbauen
- Lieferanten pünktlich und zuverlässig bezahlen
Das sind die Aufgaben, für die Teams im Source-to-Pay-Prozess verantwortlich sind. Dafür haben Sie sie eingestellt, und das möchten sie auch erledigen. Doch zu oft sind Mitarbeiter damit beschäftigt, Statusanfragen zu beantworten oder Daten manuell einzugeben. Diese Aufgaben sind zeitintensiv und kosten Energie, ohne dass dadurch ein Mehrwert für das Unternehmen entsteht.
Source-to-Pay Operations erleichtert diese Arbeitsabläufe. Mitarbeiter sind so eher gewillt, die vorgegebenen Beschaffungsprozesse einzuhalten, Beschaffungsteams bleibt mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben und Lieferanten sind immer auf dem neuesten Stand. Mit Source-to-Pay Operations können Sie:
- Die Anzahl der Anfragen und Lieferanten, für die das Beschaffungsteam zuständig ist, verdoppeln
- Rabattmöglichkeiten ermitteln, indem Sie die Ausgaben konsolidieren und Frühzahlerrabatte nutzen
- Die Lieferantenqualität steigern und Betrug verringern, indem Sie integriertes ESG- und Risikomanagement verwenden
- Mit einer benutzerfreundlichen Arbeitsumgebung eine bessere Experience für alle schaffen
Systeme vernetzen und den Mehrwert steigern
Wenn Sie bereits mit der Now Platform arbeiten, kommt Ihnen das vielleicht bekannt vor. Wir nutzen die Kerntechnologien der Plattform – Workflows, Fallverwaltung und KI – und wenden sie auf das Beschaffungswesen an.
Falls Sie Mitarbeiter im Beschaffungswesen sind: Stellen Sie sich ServiceNow als eine einzige Anlaufstelle vor, die Ihnen die Arbeit erleichtert. Source-to-Pay Operations vernetzt und verbessert zugrundeliegende Systeme wie Enterprise Resource Planning (ERP) und Beschaffungslösungen. So können Sie einen höheren Nutzen aus Ihren bestehenden Investitionen ziehen und gleichzeitig Ihren Mitarbeitern die Arbeit erleichtern.
ServiceNow Finance and Supply Chain Workflows wurde entwickelt, um neue und bessere Systemzusammensetzungen zu schaffen, die team-, anwendungs- und datenstromübergreifend sind. Jetzt können Sie JA zur Kostensenkung und Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit sagen.
Erfahren Sie mehr über Finance and Supply Chain Workflows.