Neue Welt, neue Kompetenzen: Reskilling für das KI-Zeitalter

2025 Workflow Skills Forecast

Was bedeutet es, im Zeitalter der KI bei der Arbeit eine „menschliche“ Ressource zu sein? Diese Frage stellen sich viele Mitarbeiter. Mit der Erweiterung oder Auto­matisierung einst allgegenwärtiger Aufgaben klopft nun die Zukunft der Arbeit an die Bürotür. Und die Menschen müssen diese Tür öffnen, egal, ob sie wollen oder nicht.

Laut dem Whitepaper 2025 Workforce Skills Forecast von ServiceNow werden sich die Rollen von mehr als 8 Millionen US-Arbeitnehmern bis 2030 durch agentenbasierte KI grundlegend verändern.

Trotz der unvermeidlichen Störungen, die eine solche Transformation mit sich bringt, bietet sich Mitarbeitern mit den richtigen angeeigneten KI-Fähigkeiten eine beispiellose Chance. Tatsächlich werden 8 der 10 von uns untersuchten Länder in den nächsten fünf Jahren einen wachsenden Bedarf an zusätzlichen Mitarbeitern verzeichnen – nicht gerade das Weltuntergangsszenario, vor dem wir alle Angst hatten.

(Die beiden Ausnahmen sind Japan und Deutschland, wo wir einen leichten Personalrückgang aufgrund der alternden Bevölkerung, der relativ gedämpften Wirtschaftswachstumsaussichten und der schnellen Einführung von KI und anderen produktivitätssteigernden Technologien prognostizieren.)

Um zu verstehen, was heute vor sich geht und wie Unternehmen und ihre Mitarbeiter sich auf morgen vorbereiten können, haben wir Jayney Howson, Senior Vice President of Global Learning and Development bei ServiceNow, um ihre Meinung gebeten.

Wir stehen an einem Scheideweg

VideoID
6378441086112

Howson glaubt, dass wir an einem Scheideweg stehen, der das nächste Jahrzehnt des menschlichen Potenzials definieren wird.

Der eine Weg führt zu einer „großen Umstrukturierung“, bei der Kostensenkungen wichtiger sind als Investitionen in die Belegschaft und deren Reskilling. Der andere führt zu einer echten „menschlichen Renaissance“, bei der Menschen sich die entsprechenden Fähigkeiten und Tools aneignen, um in Einklang mit KI erfolgreich zu arbeiten.

Die erfassten Daten unterstützen das zweite, optimistischere Ergebnis. In allen 10 Ländern, die in unserer Studie vertreten sind, wird es in allen Branchen eine wachsende Nachfrage nach technischen Mitarbeitern geben. Die Frage ist also nicht, ob es noch Jobs geben wird, sondern, ob die Mitarbeiter die nötigen Fähigkeiten haben werden, um diese zu erledigen.

Es ist an der Zeit, ein Orchester zu leiten

VideoID
6378440585112

Agentenbasierte KI ersetzt keine Vision, sondern setzt sie in die Tat um. Die Gewinner bei der Transformation des Arbeitsplatzes werden diejenigen sein, die lernen, die IT in die richtigen Bahnen zu leiten.

Howson vergleicht agentenbasierte KI mit dem Tausch eines einzelnen Instruments gegen ein ganzes Orchester. Denn agentenbasierte KI leistet viel mehr als nur die Digitalisierung von Prozessen. Sie führt ganze Workflows aus, trifft autonome Entscheidungen und liefert rund um die Uhr Ergebnisse.

Unsere Studie hat ergeben, dass agentenbasierte KI dazu beitragen wird, die Talentlücke zu schließen, die – ob Sie es glauben oder nicht – weiterhin besteht. Bis 2030 würden der US-Wirtschaft ohne die Unterstützung von agentenbasierter KI 8,08 Millionen Arbeitskräfte fehlen, mit KI wären es schätzungsweise 3,06 Millionen.

Mit bestehenden Fähigkeiten arbeiten und wachsen

VideoID
6378439380112

Wenn die Arbeit automatisiert wird, sollten Sie sich auf die Dinge konzentrieren, die Sie einzigartig menschlich machen. Howson betont, wie wichtig es ist, Fähigkeiten wie gute Kommunikation und den Aufbau von Beziehungen zu erkennen und weiterzuentwickeln.

Neben diesen Fähigkeiten bietet KI-Governance laut unserer Studie eine enorme Chance für die Karriereentwicklung. Darüber hinaus sollte jede Rolle umfassend mit der ethischen Nutzung von Daten, Compliance-Frameworks und dem Risikomanagement vertraut sein. Unternehmen brauchen dringend Fachkräfte, die Innovation und Verantwortung miteinander in Einklang bringen und sicherstellen, dass KI einen Mehrwert schafft und gleichzeitig das Vertrauen bewahrt.

Im Rahmen der ServiceNow University können Menschen, die sich im Zeitalter der KI weiterentwickeln möchten, Karrierewege auf diesem neuen Weg zum Erfolg erkunden.

Reskilling ist ein kluges Geschäft

VideoID
6378435285112

Es ist verlockend für Führungskräfte, KI als einfaches Mittel zur Kostensenkung zu betrachten. Aber ein solcher Ansatz würde sich nur kurzfristig auszahlen.

Ihre Mitarbeiter umfassend in der Arbeit mit KI zu schulen, ist der Schlüssel, um die besten Talente zu gewinnen und gleichzeitig das kollektive Wissen im Unternehmen zu bewahren. Und Sie erhalten eine zukunftsfähige Belegschaft, die mit dem Know-how ausgestattet ist, um Ihrem Unternehmen zum erfolgreichen Wachstum zu verhelfen.

Gewinner werden die Unternehmen sein, die agentenbasierte KI einführen und ihren Mitarbeitern den richtigen Umgang damit beibringen, während sie gleichzeitig ihre unternehmensweiten KI-Governance-Fähigkeiten verbessern.

Weitere Einblicke erhalten Sie im vollständigen Whitepaper „2025 Workforce Skills Forecast“.