Created with Sketch.

Recovery Email

Your account give you access to even more premium content, don't lose access to it. Provide a recovery email below.
  • Secondary E-mail

ServiceNow übernimmt Hitch Works, um Kunden bei der Bewältigung des Fachkräftemangels zu helfen

Durch die Übernahme können Unternehmen ihre Mitarbeiter und Projekte aufeinander abzustimmen und die Weiterbildung, Entwicklung und Personalplanung von Mitarbeitern verbessern

München, 3. Juni 2022– ServiceNow (NYSE: NOW) gab heute die Unterzeichnung einer Übernahmevereinbarung für Hitch, ein Unternehmen aus dem Bereich Skill Mapping und Intelligence, bekannt. Mit Hilfe von Hitch wird ServiceNow seine branchenführende Now Plattform mit KI‑gestützter Skills Intelligence erweitern. Damit hilft die Lösung Kunden bei der Besetzung von offenen Stellen mit den passenden Talenten, indem sie die Weiterbildung und Entwicklung von Mitarbeitern mit der Personalplanung verknüpfen. Unternehmen können nun Mitarbeiter und Projekte effektiver aufeinander abstimmen – und das alles über eine einzige Plattform.  

Unternehmen stehen heute unter enormem Druck, Mitarbeiter zu gewinnen, auszubilden und zu halten. Laut IDC glauben CEOs in Nordamerika, dass die Bewältigung des Fachkräftemangels das größte Geschäftsrisiko im Jahr 2022 darstellt 1. Mit den KI‑ und ML‑Funktionen von Hitch können Führungskräfte erkennen, welche Mitarbeiter aufgrund ihrer Fähigkeiten und Interessen am besten für Projekte geeignet sind. Gemeinsam werden ServiceNow und Hitch den Unternehmen dabei helfen, all ihren Mitarbeitern den gleichen Zugang zu Arbeits‑ und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten: unabhängig davon, wen ein Mitarbeiter kennt oder wie gut er vernetzt ist.

"Wenn Fähigkeiten die neue Währung für Unternehmen sind, ist der Einblick in diese Fähigkeiten entscheidend für die Bindung von Talenten und die Anpassung an sich verändernde Geschäftsanforderungen", sagt Gretchen Alarcon, Vice President und General Manager of HR Service Delivery, ServiceNow. "Aber das Kompetenzmanagement bestand in der Vergangenheit aus einer Insellösung mit zahlreichen Einzellösungen und fragmentierten Prozessen, die nicht zusammenarbeiten. Mit Hitch wird ServiceNow das Kompetenzmanagement auf einer einzigen Plattform zusammenfassen und Führungskräfte dabei unterstützen, Mitarbeiter mit einer sinnvollen Tätigkeit zusammenzubringen."

Hitch wurde von Kelley Steven‑Waiss gegründet, einer Veteranin der HR‑Branche, die vor der Gründung von Hitch als CHRO und CIO bei HERE Technologies tätig war. Das Unternehmen wird von CEO Heather Jerrehian geleitet, einer erfolgreichen Serienunternehmerin und Mitbegründerin der Risikokapitalfirma How Women Invest. Beide Führungskräfte werden voraussichtlich auch nach der Übernahme bei ServiceNow bleiben. 

"KI‑gestützte Skills Intelligence ist die Grundlage für die Zukunft der Arbeit", sagte Heather Jerrehian, CEO von Hitch. "Durch den Zusammenschluss mit ServiceNow können wir unsere Lösungen zur Mobilität von Talenten‑ und Skills auf ein globales Ökosystem von Geschäftsführern, Managern und Mitarbeitern ausweiten. Gemeinsam werden wir die Arbeit für Mitarbeiter sinnvoller und zielgerichteter gestalten und bessere Geschäftsergebnisse für Unternehmen erzielen."

ServiceNow wird die Hitch‑Funktionen in die Now Plattform integrieren. Den Start macht der Bereich Employee Workflows, doch eine Ausweitung auf weitere Lösungen in den Bereichen Kundenservice, IT und Entwicklung ist denkbar.

"Eine produktive und engagierte Belegschaft ist das größte Kapital eines Unternehmens", sagt Kelley Steven‑Waiss, Gründerin und Executive Chair von Hitch. "Während wir die Pandemie hinter uns lassen und uns den Herausforderungen der ‚Great Resignation‘ stellen, ist die Erfahrung der Mitarbeiter das entscheidende Unterscheidungsmerkmal, um die Talente des 21. Jahrhunderts zu gewinnen. ServiceNow wird die Vision von Hitch, die nächste Generation von Personal‑ und Qualifikationslösungen zu schaffen, vorantreiben."

Hitch ist eine natürliche Erweiterung der Employee Workflow‑Lösungen von ServiceNow, die sich darauf konzentriert, nahtloser Erfahrungen bereitzustellen. Da Unternehmen mit hoher Mitarbeiterfluktuation und beschleunigtem Wandel zu kämpfen haben, ist die Employee Experience wichtiger denn je. Die Übernahme von Hitch ist eine weitere Investition von ServiceNow, um diese Erfahrung zu verbessern und die Zukunft der Arbeit zu fördern. Denn damit wird die Skills Intelligence auf einer einzigen Plattform innerhalb des laufenden Arbeitsablaufes erschlossen. 

Um mehr über Hitch zu erfahren und darüber, wie ServiceNow Skills Intelligence  und Weiterbildungssysteme für die moderne Belegschaft einbinden wird, besuchen Sie den ServiceNow‑Blog.

ServiceNow erwartet den Abschluss der Übernahme im zweiten Quartal 2022.

1 Source:  IDC's Worldwide CEO Survey, 2022: The CEO Tech Agenda in a Digital‑First World, Part 1 — Big Themes, Business Priorities, and Risks,  Doc # US48898922, March 2022

Verwendung von zukunftsgerichteten Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" über die Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Absichten und Strategien in Bezug auf die globale Vision von ServiceNow. Zu solchen zukunftsgerichteten Aussagen gehören Informationen über die ESG‑Strategie von ServiceNow in Bezug auf zukünftige Operationen, potenzielle Wachstumsmöglichkeiten sowie Pläne und Ziele des Managements. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen alle Aussagen, die keine historischen Fakten sind und durch Begriffe wie "erwartet", "glaubt", "könnte", "strebt an", "schätzt", "zielt ab", "erwartet", "beabsichtigt", "kann", "plant", "potenziell", "sagt voraus", "sieht voraus", "projiziert", "sollte", "wird", "würde" oder ähnliche Ausdrücke sowie die Verneinungen dieser Begriffe identifiziert werden können, obwohl nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen diese identifizierenden Wörter enthalten. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten und beruhen auf möglicherweise ungenauen Annahmen, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den erwarteten oder in den zukunftsgerichteten Aussagen implizierten Ergebnissen abweichen. Sollten sich solche Risiken oder Ungewissheiten verwirklichen oder sollte sich eine der Annahmen als unrichtig erweisen, könnten unsere Ergebnisse erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den von uns gemachten zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Wir übernehmen keine Verpflichtung und beabsichtigen nicht, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren. Zu den Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, gehören unter anderem Veränderungen der globalen Wirtschafts‑ und Klimabedingungen, Veränderungen der umwelt‑ und klimarelevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie unerwartete Verzögerungen, Schwierigkeiten und Kosten bei der Umsetzung der hier angekündigten Ziele und Verpflichtungen. Weitere Informationen über Faktoren, die unsere finanziellen und sonstigen Ergebnisse beeinflussen könnten, sind in den Unterlagen enthalten, die wir von Zeit zu Zeit bei der Securities and Exchange Commission einreichen. 

Über ServiceNow

ServiceNow (NYSE: NOW) schafft eine Welt, in der Arbeit weniger Arbeit macht. Unsere Cloud‑basierte Plattform und die damit verbundenen Lösungen ermöglichen mit digitalen Workflows eine großartige User Experience, damit Mitarbeiter und Unternehmen effizienter arbeiten können. Für weitere Informationen besuchen Sie:  https://www.servicenow.com/de/

© 2022 ServiceNow, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

ServiceNow, das ServiceNow‑Logo, Now und andere ServiceNow‑Marken sind Marken und/oder eingetragene Marken von ServiceNow, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Andere Firmennamen, Produktnamen und Logos können Marken der jeweiligen Unternehmen sein, mit denen sie verbunden sind.

Pressekontakt

ServiceNow

Johanna Fritz
Head of Corporate Communications, EMEA Central 
Tel.: + 49 173 753 17 00
E‑Mail:  johanna.fritz@servicenow.com

Maisberger GmbH
Sabine Tritschler / Kira Dederichs / Pirmin Moselewski
Claudius‑Keller‑Straße 3c
D‑81669 München
Tel: +49 (0)89 419599‑72
E‑Mail: servicenow@maisberger.com
Web: www.maisberger.de