Mehr Unternehmenserfolg dank Mitarbeiterwachstum und -entwicklung
Unternehmen befinden sich an einem Scheideweg. Sie müssen mit weniger Ressourcen mehr erreichen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Mitarbeiter engagiert und motiviert bleiben. Die Frage ist: Wie gelingt es, den Arbeitnehmer in den Mittelpunkt zu stellen und gleichzeitig die Geschäftsergebnisse zu verbessern?
Es mag nach einem heiklen Balanceakt klingen, aber es gibt eine Lösung: Indem sich das Unternehmen auf das Mitarbeiterwachstum und deren Weiterentwicklung konzentriert.
Transparenz steht an erster Stelle
In einer Welt, in der Mitarbeiter nahtlose Erlebnisse, kontinuierliches Lernen und personalisierte Entwicklungsmöglichkeiten erwarten, reichen traditionelle Ansätze des Talentmanagements nicht mehr aus. Um Fachkräfte zu gewinnen, zu binden und letztlich wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen die Entwicklung ihrer Mitarbeiter neu überdenken.
Viele Unternehmen werden jedoch durch unkoordinierte Ansätze und Lösungen bei der Schaffung von Mitarbeitererfahrungen gebremst. Laut einer Umfrage von ServiceNow und UNLEASH sind 31 % der Personalleiter und 29 % der Mitarbeiter der Meinung, dass die mangelnde Transparenz in Bezug auf Karrierewege, das Wachstum und künftige berufliche Möglichkeiten das größte Hindernis für die Entwicklung der Mitarbeiter darstellt.
Dieser Mangel an Transparenz ist symptomatisch für die isolierten Systeme, Prozesse und Abteilungen, die viele Unternehmen beeinträchtigen und den Fortschritt ausbremsen. Denn wenn Teams keine Informationen austauschen können, wie sollen sie dann ihre Mitarbeiter bei ihrem beruflichen Werdegang unterstützen?
Mitarbeiterwachstum durch Technologie ermöglichen
Unternehmen benötigen einen ganzheitlichen Ansatz für die Mitarbeiterentwicklung, der das gesamte Unternehmen umfasst. Dies kann durch die Implementierung einer digitalen Plattform mit integrierten Lösungen geschehen, die als zentrale Schnittstelle fungiert und den Weg für eine umfassende Personalstrategie ebnet.
Einheitliche Technologien sind für diese Strategie von entscheidender Bedeutung. Das bestätigt auch die Studie: 33 % der Personalleiter und 28 % der Mitarbeiter sind der Meinung, dass ein einziges, einheitliches Lernportal den größten Einfluss auf die Mitarbeiterentwicklung haben würde, da es den Mitarbeitern den Zugang zu Lernressourcen an einem einzigen Ort erleichtern würde.
Dieses Ergebnis unterstreicht die Notwendigkeit eines integrierten Ansatzes. Lösungen für Workflows, die speziell auf die Entwicklung von Mitarbeitern zugeschnitten sind, können helfen, Ineffizienzen sowie den Verwaltungsaufwand zu beseitigen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie mit verschiedenen Systemen jonglieren. Die Automatisierung von Kompetenzbewertungen, die Vereinfachung der Karriereplanung und die Einrichtung eines einheitlichen Lernportals tragen dazu bei, den Mitarbeitern die nahtlose Erfahrung zu bieten, die sie erwarten.
Und das ist noch nicht alles. Der Fortschritt KI-gestützter Kompetenzentwicklung ermöglicht die Entwicklung einer datengesteuerten Strategie, die dem Lernen eine völlig neue Dimension verleiht. Mit einer integrierten „Skill-Engine“, die bei der Vorhersage, Identifizierung und Entwicklung künftig benötigter Fähigkeiten hilft, können Unternehmen ihren Mitarbeitern dynamischere Karrierewege bieten - und das, ohne auf externe Angebote zurückgreifen zu müssen.
Die Vorteile für Ihr Unternehmen nutzen
Investitionen in Lernentwicklungstechnologien sind ein deutliches Signal an Ihre Mitarbeiter: Das Unternehmen legt großen Wert auf ihre Entwicklung. Wenn die Mitarbeiter erkennen, dass sich ihr Unternehmen für ihre berufliche Weiterentwicklung einsetzt, sind sie in ihrer Rolle engagierter und motivierter zugleich und sind bereit, bestmöglich zu arbeiten.
Das Ergebnis ist eine innovativere und agilere Belegschaft, die proaktiv Herausforderungen annimmt und Chancen ergreift.
Eine Kultur des Wachstums und der Entwicklung der Mitarbeiter ist zudem ein Wettbewerbsvorteil, wenn es darum geht, Fachkräfte anzuwerben und zu halten. Unternehmen, die für ihr Engagement bei der Mitarbeiterentwicklung bekannt sind, werden zu Magneten für Spitzentalente, da potenzielle Mitarbeiter nach Unternehmen suchen, in denen ihre Fähigkeiten und Ambitionen geschätzt und gefördert werden.
Nahtlose Lernerfahrungen, klare Karrierewege und Personalisierung legen auch den Grundstein dafür, dass Spitzenkräfte langfristig an Ihr Unternehmen gebunden werden. Dies spart Einstellungs- und Ausbildungskosten und trägt dazu bei, das intellektuelle Kapital und die Erfahrung zu erhalten - was letztlich zum Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt.
Eine Zukunft voller Wachstum, Entwicklung und Erfolg
Angesichts des Wettlaufs um die besten Fachkräfte und der sich ändernden Erwartungen der Mitarbeiter ist es wichtiger denn je, Arbeitnehmer angemessen zu fördern. Durch die Integration moderner Lösungen in ein einheitliches Datenmodell und eine einheitliche Architektur können Unternehmen die Herausforderungen überwinden, die durch isolierte Einzellösungen entstehen. Somit steigern sie Produktivität und Innovation und schaffen eine Zukunft, in der Mitarbeiterwachstum und -entwicklung sich in den Geschäftsergebnissen niederschlagen.
Finden Sie heraus, wie ServiceNow Employee Growth and Development Unternehmen dabei hilft, eine ganzheitliche Personalstrategie zu entwickeln.