Onboarding von Bitbucket auf DevOps Change-Geschwindigkeit – Servicekatalog
Als PDF speichern
Diese Seite teilen
Drucken
- Aktualisiert30. Jan. 2025
- 2 Minuten Lesedauer
- Yokohama
- "IT Service Management"
Teile dieses Themas wurden möglicherweise maschinell übersetzt.
Erstellen, verbinden, erkennen und konfigurieren Sie die Instanz Bitbucket mithilfe von ServiceNow Servicekatalog.
Vorbereitungen
Erforderliche Rolle: sn_devops.admin oder sn_devops.tool_owner
Prozedur
-
Navigieren zu Alle > Servicekatalog > Katalogdefinitionen > Artikel verwalten und suchen Sie nach DevOps.
Hinweis: Sie können auf den -Servicekatalog auch über Mitarbeiter-Center oder das Serviceportal zugreifen.
- Wählen Sie in den Katalogelementen DevOpsdie Option DevOps-App-Onboarding und DevOps-Tool-Onboardingaus, und aktivieren Sie sie.
- Wählen Sie nach der Aktivierung DevOps-Tool-Onboarding und anschließend Testenaus.
-
Geben Sie im Formular DevOps Tool-Onboarding die Tooldetails ein:
Feld Beschreibung Toolname Name für Ihre Bitbucket -Integration. Toolintegration Wählen Sie Bitbucket aus. Tool-URL URL Ihrer Instanz Bitbucket. Toolanwendername Anwendername für Ihren Bitbucket -Account. Toolpasswort/Zugriffstoken Bitbucket Passwort oder Zugriffstoken. Verwenden Sie MidServer Optional. Wählen Sie MID-Server für ein lokales Tool aus, das an einen MID-Server angehängt ist. „Anwendung“ wird automatisch auf DevOps und Fähigkeit auf „REST“ festgelegt. Eine Liste aller Berechtigungen, die für die Anmeldeinformationen zum Herstellen einer Verbindung mit Bitbucketerforderlich sind, finden Sie unter Berechtigungen Bitbucket für in Für DevOps Tools sind Berechtigungen erforderlich.
-
Wählen Sie Jetzt bestellen aus.
Eine Anforderung wird erstellt. Wenn die Anforderung genehmigt ist, wird das Tool erstellt, verbunden und erkannt.
- Wählen Sie in den Katalogelementen DevOps die Option DevOps-App-Onboardingaus.
-
Geben Sie im Formular DevOps App-Onboarding die folgenden Details ein:
Erstellen Sie eine neue App, oder fügen Sie etwas zu einer vorhandenen App hinzu? Wählen Sie aus den Optionen aus, ob Sie eine neue App erstellen oder eine vorhandene App verwenden möchten. App Geben Sie den Namen für die App ein, die Sie erstellen oder verwenden. Onboarding-Pipelines Leer lassen. Onboarding-Repositorys Geben Sie den Namen des verbundenen Tools Bitbucket ein. Repositorys Wählen Sie die Repositorys aus, für die Sie Webhooks konfigurieren und Verlaufsdaten importieren möchten. Importieren aus und Importieren nach Wählen Sie die Daten aus, für die Sie die Daten importieren möchten. Standardmäßig sind die letzten 30 Tage ausgewählt. Sie können Daten für maximal 90 Tage importieren. Möchten Sie Webhook für das Tool konfigurieren? Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie Webhooks für die ausgewählten Repositorys konfigurieren möchten. Onboarding-Pläne Leer lassen. -
Wählen Sie Jetzt bestellen aus.
Eine Anforderung wird erstellt. Wenn die Anforderung genehmigt wird, werden die Repository-Objekte dem App-Datensatz zugeordnet und Webhooks für die Echtzeitverfolgung konfiguriert. Verlaufsdaten werden für die ausgewählten Repositorys importiert. Das Feld Nachverfolgen wird für importierte Repositorys automatisch aktiviert. Für Repositorys ist die Option Dateiänderungen nachverfolgen auch automatisch aktiviert.