Das Rome-Release ist da!

  • About ServiceNow
  • CJ Desai
  • 2021
  • Now Platform
16 September 2021

Das Rome-Release ist da!

Mitarbeiter und Kunden wünschen sich nahtlose Experiences von überall aus – im Büro, in einer Gesundheitseinrichtung, in der Produktion, im Homeoffice oder unterwegs. Unternehmen, die in der neuen hybriden Arbeitswelt erfolgreich sein wollen, benötigen digitale Plattformen, um ihre wichtigsten Stakeholder zu vernetzen.

Daher freue ich mich, das Rome-Release der Now Platform® vorstellen zu dürfen, das ab heute allgemein verfügbar ist. Das Rome-Release umfasst unzählige neue Funktionen, die helfen, Innovationen voranzutreiben. Mit ihnen können Unternehmen agile Arbeitsumgebungen schaffen und jederzeit hervorragende Experiences bereitstellen.


Lösungen für hybride Arbeitsmodelle

Was ServiceNow so besonders macht, ist unsere einheitliche Architektur: ein einziges Datenmodell und eine skalierbare Cloud-Plattform. Damit können unsere Kunden unternehmensweite Workflows schnell und einfach im erforderlichen Umfang bereitstellen, damit sie:

  • Geschäftsprozesse fortlaufend überwachen und optimieren,

  • Probleme proaktiv identifizieren und

  • es ihren Mitarbeitern ermöglichen können, remote zu arbeiten. 

Das Rome-Release steckt voller maßgeschneiderter Lösungen für eine hybride Arbeitswelt. Sie bieten unseren Kunden Möglichkeiten, die Produktivität zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu fördern und ihren Mitarbeitern manuelle Routineaufgaben abzunehmen, damit sie sich auf wertschöpfende Aktivitäten konzentrieren können, von denen das gesamte Unternehmen profitiert.

Das neue Employee Center ist eine einheitliche, vernetzte Schnittstelle, über die Mitarbeiter abteilungsübergreifend Informationen finden, Services anfordern und Unterstützung erhalten können – sei es von der IT-, HR-, Facilities-, Beschaffungs- oder Rechtsabteilung. Das Employee Center liefert die benötigte Hilfe an einem zentralen Ort, ohne viele verschiedene Anwendungen benutzen zu müssen. Zudem ist es vollständig mit beliebten Tools für die Zusammenarbeit wie Microsoft Teams integriert.

Unternehmen können Informationen und Services auf personalisierten Themenseiten zusammenstellen, damit Mitarbeiter einfacher Antworten auf ihre Fragen erhalten. Dabei hilft das Tool Employee Journey Management den Mitarbeitern in kritischen Momenten weiter – von überall aus.

Im Rome-Release bieten wir außerdem leistungsstarke neue KI- und Automatisierungsfunktionen, mit denen IT-Teams an jedem Ort intelligenter, einfacher und effizienter arbeiten. Automation Discovery, zum Beispiel, identifiziert die zehn wichtigsten Arbeitsschritte, die automatisiert werden können. Unsere Kunden haben mit den ServiceNow-Anwendungen wie Virtual Agent, Auto Routing und Agent Assist die Möglichkeit, aus mehr als 180 Themenbereichen zu wählen.

Zu den neuen Funktionen für IT Asset Management (ITAM) zählt das Software Asset Workspace and Playbook, eine schrittweise Anleitung für korrekte Lizenzberechtigungen mit empfohlenen Aktivitäten, Warnungen und wichtigen Einblicken.

Eingebauter Datenschutz

Datenschutz und -sicherheit stehen für viele Unternehmen mittlerweile an oberster Stelle. Gartner® geht davon aus, dass Unternehmen bis Ende 2022 mehr als 8 Milliarden US-Dollar für Compliance Tools ausgeben werden. Bis 2023 werden Firmen, die in der Lage sind, das Vertrauen ihrer Kunden in einer digitalen Umgebung zu gewinnen, bis zu 30 % mehr Gewinn als ihre Mitbewerber sichern.

Bei ServiceNow glauben wir an „Privacy by Design“. Das Rome-Release der Now Platform umfasst daher die App Privacy Management mit der Unternehmen Datenschutz-Risiken und -Compliance in Echtzeit verwalten können. 

Kundenfokus

In der neuen hybriden Arbeitswelt sind moderne, ansprechende Kunden-Experiences ausschlaggebend. Das Rome-Release ermöglicht nahtlose Kunden-Experiences, in dem es unter anderem Funktionen bietet, um Probleme frühzeitig vorauszusagen und zu beheben, sodass jederzeit die bestmögliche Servicequalität gewährleistet wird. Das Ganze ist auf einer einzigen Plattform möglich, auf die das hybrid arbeitende Team von überall aus Zugriff hat.

Ein Beispiel dafür ist Field Service Crew Operations. Mit dieser Lösung für das Field Service Management können IT-Teams komplexe Arbeitsaufträge einfacher bewältigen. Zudem haben wir die Customer Service Management Playbooks aktualisiert, um eine bessere Anwender-Experience zu ermöglichen. So können Servicemitarbeiter Probleme schneller lösen, da ihnen alle benötigten Daten und Tools über eine zentrale Schnittstelle zur Verfügung stehen.

Field service crew operations


Vorteile für Entwickler

Sowohl Mitarbeiter als auch Kunden erwarten heute in der Regel, auf Applikationen über Mobilgeräte zugreifen zu können. Mit der neuen Lösung Mobile App Builder ist das kein Problem. Sie gibt Entwicklern die Möglichkeit, schnell ansprechende mobile Apps für iOS und Android zu erstellen. Mobile App Builder verfügt über eine einheitliche, intuitive Benutzeroberfläche mit erweiterter Funktionalität und Benutzerführung. 

Branchenspezifische Lösungen

Das Rome-Release enthält neue Lösungen, die auf Unternehmen in den Bereichen Fertigungsindustrie, Gesundheitswesen und Life Science sowie Finanzdienstleistungen zugeschnitten sind. So können Mitarbeiter Betriebsabläufe optimieren und über die zentrale Plattform bessere Kunden-Experiences bereitstellen. 

Fertigungsunternehmen bietet Manufacturing Connected Workforce eine einzelne digitale Lösung, um ihren Industrie 4.0-ROI zu maximieren. Durch die Digitalisierung von Betriebsverfahren können Produktionsteams Kompetenzlücken schließen. Außerdem können sie Pläne von Fabriksystemen und -prozessen anfertigen, um Wissensressourcen über die zentrale Plattform dem gesamten Personal zugänglich zu machen. 

Weitere Details zu den innovativen Funktionen im Rome-Release erhalten Sie in unseren Blog-Beiträgen zu den Themen wie Creator Workflows, Employee Workflows, Customer Workflows, Industrielösungen und der Now Platform.

Rome ist das neunte Release der Now Platform, für das ich bei ServiceNow verantwortlich war. Ich bin wirklich stolz auf unsere weltweiten IT-, Produkt- und Designteams, die unermüdlich daran gearbeitet haben, das Rome-Release rechtzeitig zu veröffentlichen und hochwertige Innovationen bereitzustellen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um Rome in der Praxis zu erleben. Das nächste Release der Now Platform mit weiteren intelligenten Workflows, die noch bessere Experiences für Kunden und Mitarbeiter ermöglichen, ist bereits in Arbeit.

Erfahren Sie mehr über die Neuerungen im Rome-Release im Rahmen der Now at Work.

1 Gartner, The State of Privacy and Personal Data Protection, 2020-2022, Nader Henein, Bart Willemsen, Bernard Woo, 26. August 2020.

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

© 2021 ServiceNow, Inc. Alle Rechte vorbehalten. ServiceNow, das ServiceNow-Logo, Now und andere ServiceNow-Marken sind Marken und/oder eingetragene Marken von ServiceNow, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Firmennamen, Produktnamen und Logos können Marken der jeweiligen Unternehmen sein, mit denen sie verbunden sind.

Themen

  • Risikomanagement und der Faktor Mensch
    Mitarbeiter-Experience
    Risikomanagement und der Faktor Mensch
    Wie kann Technologie dabei helfen, Talente zu binden und zeitgleich Risiken vorherzusehen? In diesem Blogpost erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
  • Digitale Innovation gegen makroökonomische Unsicherheiten
    KI und Automatisierung
    Laut einer Umfrage ist digitale Innovation das Mittel gegen makroökonomische Untersicherheiten
    Digitale Aktivitäten sind weiterhin ein zentraler Bestandteil der Strategie von Unternehmen. Dies gilt insbesondere für solche, die die digitale Innovation bereits in der Vergangenheit priorisiert haben.
  • Langfristige Kundenloyalität aufbauen
    Kunden-Experience
    Langfristige Kundenloyalität aufbauen
    Durch die kontinuierliche Bereitstellung der entsprechenden Grundlagen sorgen Sie für eine engere Verbundenheit Ihrer Kunden mit Ihrer Marke, Ihren Produkten und Ihren Services. So entsteht Vertrauen, welches wiederum die Kundenloyalität stärkt.

Trends & Forschung

  • Digitale Innovation gegen makroökonomische Unsicherheiten
    KI und Automatisierung
    Laut einer Umfrage ist digitale Innovation das Mittel gegen makroökonomische Untersicherheiten
  • Workflows sind essenziell für eine vernetzte Wertschöpfungskette in der Fertigungsindustrie
    Cybersicherheit und Risikomanagement
    Warum agile Führungskompetenz Ihre oberste Priorität sein sollte
  • ServiceNow akquiriert BlueJay, um die größten Workflows der Welt zu unterstützen
    Cybersicherheit und Risikomanagement
    Haben die digitalen Innovationen der CIOs die Geschäftsagilität gesteigert?

Jahr