3 Möglichkeiten zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität
HR-Führungskräfte werden aufgefordert, scheinbar widersprüchliche Ziele zu erreichen, und zwar mit noch weniger Ressourcen als früher. Chief Human Resources Officers (CHROs) stehen unter Druck, die Mitarbeiterproduktivität und die Rentabilität ihrer Unternehmen zu steigern und gleichzeitig die Gesamtkosten zu senken. HR-Manager stehen vor der schwierigen Aufgabe, die Mitarbeiterbindung und die Karrierezufriedenheit zu verbessern und gleichzeitig das Geschäftswachstum zu fördern.
Die gute Nachricht ist, dass alle diese Ziele erreichbar sind. Durch digitale Transformation mit Automatisierung und KI-Technologie können sich HR-Führungskräfte von Routineaufgaben befreien. Mit dieser neuen Freiheit können sie sich auf die Geschäftsentwicklung konzentrieren sowie die Produktivität und Einbindung ihrer Mitarbeiter fördern.
HR-Pioniere profitieren bereits von den Vorteilen der digitalen Transformation. Sie schlagen drei Möglichkeiten vor, wie Sie ähnliche Ergebnisse erzielen können.
1. Ein zentrales HR-/Karrierezentrum einrichten
Viele Unternehmen versuchen, Probleme in HR-Vorgängen und bei der Talententwicklung zu lösen, indem sie in neue Tools investieren. Tatsächlich hat Okta festgestellt, dass ein durchschnittliches Unternehmen 89 verschiedene mitarbeiterorientierte Apps verwendet.1
Mitarbeiter verlieren oft Zeit und Geduld, wenn sie versuchen, sich auf der Suche nach Karriereleitfäden und Antworten in diesem Labyrinth aus „Lösungen“ zurechtzufinden. Infolgedessen verlieren Unternehmen Geld durch Ineffizienz und Mitarbeiterfluktuation.
Innovative HR-Führungskräfte wissen bereits, dass zusätzliche Technologien nicht immer zu einem höheren Geschäftswert führen. Stattdessen setzen sie auf digitale Transformation als den Schlüssel zu wirtschaftlichem Wachstum.
Der beste Weg zur erfolgreichen strategischen digitalen Transformation ist die nahtlose Integration heterogener Systeme und Abteilungen in eine einheitliche Mitarbeiter-Experience. So können Mitarbeiter an zentraler Stelle effizient Antworten auf Fragen erhalten, produktiver arbeiten und die Geschäftsergebnisse positiv beeinflussen. Genauer gesagt:
- Mitarbeiter können ihre Probleme mit KI-Chatbots und anderen Automatisierungstools selbst lösen.
- Die Arbeitslast von HR-Mitarbeitern wird reduziert, indem Routineaufgaben eliminiert werden.
- Führungskräfte und Unternehmensleitung können sehen, was ihr Personal benötigt, um produktiver und engagierter zu arbeiten.
2. Mitarbeiter-Experiences optimieren
Eine Studie des Pew Research Center ergab, dass einer der Hauptgründe, warum Mitarbeiter ein Unternehmen verlassen, fehlende Karrierechancen sind. Gartner äußerst sich dazu folgendermaßen: „Basierend auf den durchschnittlichen Kosten für das Ersetzen eines Mitarbeiters und den durchschnittlichen Fluktuationsraten könnte ein Unternehmen mit 10.000 Mitarbeitern 16 Millionen US-Dollar pro Jahr ausgeben, um Mitarbeiter zu ersetzen, die aufgrund von Burnout ausscheiden.“2
Eine HR-Plattform, die das Wachstum und die Entwicklung von Mitarbeitern unterstützt, ermöglicht Folgendes:
- Die Mitarbeiter können ihre berufliche Weiterentwicklung von einem zentralen Ort aus selbst gestalten
- Unternehmen können hochqualifizierte Mitarbeiter mit Ausrichtung auf die Geschäftsziele binden, fördern und weiterbilden.
- Unternehmen können intelligentere Talententscheidungen treffen, indem sie sich einen Überblick über die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter verschaffen.
3. Automatisierung und KI nutzen
Durch die Automatisierung traditionell papierbasierter Aufgaben und manueller Prozesse für den Wissensaustausch können Mitarbeiter auf allen Ebenen effizienter arbeiten, sodass sie sich auf wichtigere Aufgaben und Projekte konzentrieren können. In Kombination mit KI bietet Automatisierung Unternehmen noch mehr Möglichkeiten, Kosten zu senken, Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und zu florieren.
Erfolgreiche HR-Führungskräfte und -Analysten erkennen KI und strategische Automatisierung als Katalysatoren für höhere Gewinne und Produktivität. KI und Automatisierung können nicht nur die Finanzergebnisse, sondern auch die menschlichen Fähigkeiten verbessern.
IDC prognostiziert, dass bis 2026 90 % der weltweit größten Unternehmen ihre betrieblichen Rollen durch Automatisierung erweitern und die Mitarbeitereffizienz um 30 % steigern werden.3
HR-Führungskräfte, die sich für digitale Transformation, Automatisierung und KI entschieden haben, ebnen den Weg zum Erfolg. Damit beweisen sie, dass die digitale Transformation der Schlüssel für eine zufriedenere und produktivere Belegschaft sowie für eine erfolgreiche Zukunft ist.
Erfahren Sie in unserem E-Book, wie Ihr Unternehmen ähnliche Produktivitätsvorteile erzielen kann: 3 Schritte, um die Mitarbeiterbindung und das Geschäftswachstum zu fördern.
1 Okta, Businesses at Work, Februar 2023
2 Gartner HR Leaders Monthly, Focus on the Workforce: HR in an Uncertain Economy, Mai 2023
3 IDC FutureScape: Worldwide Manufacturing 2024 Predictions, #US51276023, Oktober 2023
GARTNER ist eine eingetragene Marke und eine Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder der Tochterunternehmen des Unternehmens in den USA und international und wird in diesem Rahmen mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.