4 wichtige Ergebnisse von der Knowledge 2024
Die Knowledge 2024 war eine actiongeladene dreitägige Veranstaltung mit inspirierenden Keynotes, interessanten Demos und Breakout-Sessions sowie zahlreichen Networking-Möglichkeiten für die 20.000 teilnehmenden ServiceNow-Kunden, -Partner und -Entwickler.
Zusätzlich zu den Ankündigungen zu erweiterten GenAI-Optionen, Workflow-Automatisierungen und Partnerlösungen haben wir die wichtigsten Ergebnisse von der Knowledge für Sie zusammengefasst:
1. KI ist die Zukunft, und die Zukunft ist jetzt
Das Motto der Veranstaltung lautete: „Lassen Sie die KI arbeiten. Für Alle.“ Dafür gibt es einen guten Grund. IDC prognostiziert, dass „die weltweiten Ausgaben für KI-Lösungen bis 2027 auf über 500 Milliarden US-Dollar ansteigen werden.“1
Bill McDermott, CEO von ServiceNow, kündigte in seiner Eröffnungs-Keynote Folgendes an: „In jedem Unternehmen und in jeder Branche auf der ganzen Welt werden sämtliche Geschäftsprozesse und Workflows mithilfe von generativer KI (GenAI) neu gestaltet werden.“
„Der transformative Impuls war noch nie stärker als heute“, ergänzte Heath Ramsey, Vice President of Outbound Product Management bei ServiceNow, in seiner KI-Keynote. „Es geht nicht um die GenAI“, betonte er. „Es geht um Workflows.“
„Da GenAI und Now Assist auf Plattformebene verfügbar sind, ist jede auf der Plattform aufbauende Lösung GenAI-fähig“, erklärt Ramsey. Das Ergebnis: „Sie können leistungsstarke Technologie nutzen, um all die Dinge zu tun, die Sie brauchen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.“
In den Demos der Keynotes wurde gezeigt, wie schnell und nahtlos Prozesse mit GenAI abgeschlossen werden können, zum Beispiel durch den Einsatz von Now Assist in Microsoft CoPilot oder Teleperformance.
2. Es gibt keinen Ersatz für menschliche Kreativität
Trotz des exponentiellen Wachstums von KI und GenAI kann Technologie die menschliche Kreativität niemals ersetzen. „Maschinen werden schnell sein. Menschen werden menschlich sein“, so Nick Tzitzon, Chief Strategy and Corporate Affairs Officer von ServiceNow.
In einer Keynote zu Technologie und Kunst stimmten Musiker Jon Baptiste und Schauspieler Dan Levy zu, dass Technologie immer nur ein Werkzeug sein kann. Technologie kann uns dabei helfen, Dinge zu kreieren, aber sie muss im Dienste der Menschen stehen. Tzitzon betonte, wie wichtig es sei, dieses Gleichgewicht zu finden.
„KI ist ein Tool, das uns Arbeit ersparen soll“, fügte Pat Casey, Chief Technology Officer von ServiceNow, in der CreatorCon-Keynote hinzu. „Von alleine schreibt GenAI gar nichts. Vielmehr handelt es sich um eine Reihe neuer Werkzeuge in Ihrem Werkzeugkasten.“
Die menschliche Vorstellungskraft wird weiterhin wichtig sein und Brillanz fördern, so Vince Kadlubek, Mitbegründer des Kunstproduktionsunternehmens Meow Wolf. KI und GenAI können dazu beitragen, alltägliche, sich wiederholende Aufgaben zu erledigen, damit wir uns auf die Dinge konzentrieren können, die wirklich menschliche Kreativität erfordern.
Die Autorin und IT-Strategieberaterin Kate O'Neill, CEO von KO Insights, wies darauf hin, dass Dinge, die vorhersehbarer werden, auch weniger bedeutsam werden. KI kann unser Kooperationspartner sein, aber wahre Bedeutung lässt sich nur durch menschliche Intelligenz schaffen.
3. Zusammenarbeit ist entscheidend
In Ankündigungen zum Ausbau der Partnerschaften mit Equinix, Fujitsu, Genesys, IBM, Infosys, Microsoft und NVIDIA wurde die Bedeutung der Zusammenarbeit für den geschäftlichen Erfolg betont. Denn gemeinsam sind wir stärker.
Aus diesem Grund ist ServiceNow auch ein großer Befürworter der Open-Source-Community. Wir nehmen die besten verfügbaren KI-Modelle, optimieren sie und trainieren sie für die Ausführung in der ServiceNow-Cloud. Aber wir beschränken unsere Kunden nicht allein auf unsere Modell, sondern unterstützen auch OpenAI, Microsoft, Google, WatsonX und weitere Modelle.
Die Bedeutung der Zusammenarbeit geht über KI hinaus. Die Schauspielerin Viola Davis, die als Stargast teilnahm, sprach darüber, dass wir manchmal einfach nicht in der Lage sind, alles alleine zu erledigen.
Derselbe Gedanke tauchte auch in der Keynote zum Einsatz der Technologie zu kreativen Zwecken auf. „Niemand kann alles alleine tun“, erklärte Tzitzon. Wir Menschen brauchen einander, um uns zu unterstützen, voneinander zu lernen und zu wachsen.
Besonders bei unserem Entwicklerpublikum fand dieses Thema Anklang, denn die Programmierer hatten sich Optionen für die Zusammenarbeit in Echtzeit gewünscht. In der CreatorCon-Keynote wurden die neuen Entwickler-Sandboxes vorgestellt, mit denen dies möglich wird. Sie ermöglichen es jedem Teammitglied, in der eigenen Sandbox gemeinsam mit anderen an demselben Flow, derselben App und derselben Codebasis zu arbeiten.
„Wir machen eine bessere Zusammenarbeit möglich“, erklärte Samir Diwan, Senior Director of Product Management bei ServiceNow.
4. Frauen spielen eine wichtige Rolle in der Technologie
Zahlreiche Beiträge auf der Knowledge 2024 waren dem Thema Frauen in der Technologie gewidmet. Nach der beeindruckenden Beteiligung an diesen Vorträgen zu urteilen – es hörten sich fast doppelt so viele Personen die Keynote an, als wir erwartet hatten –, rücken die Frauen immer mehr ins Vorfeld und erhalten endlich die Unterstützung, die sie benötigen.
„Ein starkes Frauennetzwerk ist wichtig, und ServiceNow will das fördern“, so Gina Mastantuono, Chief Financial Officer von ServiceNow.
Unser erstes „Hack4Good“-Event auf der CreatorCon bestätigte dies. Dabei stellten wir Entwicklern die Aufgabe, eine App für die gemeinnützige Organisation Technovation zu entwickeln, die sich der Förderung von Mädchen im Technologiebereich verschrieben hat.
Davis sagte: „Man kann keinen Raum für Veränderungen schaffen, wenn man auf dem Weg nach oben die Menschen nicht mitnimmt.“
Erfahren Sie mehr über die Knowledge.
1 IDC FutureScape: Artificial Intelligence Will Reshape the IT Industry and the Way Businesses Operate, Dokument Nr. US51335823, 26. Oktober 2023