Einblicke einer IT-Führungskraft zur neuen Rolle der IT

Die Rolle der IT: Frau, die in einem modernen Büro an einem Laptop arbeitet

Im Rahmen einer neuen Studie von ServiceNow wurde untersucht, wie IT-Führungskräfte die KI nutzen, um die Transformation ihrer Unternehmen voranzutreiben und Innovationen für die Zukunft zu entwickeln. Als Chief Digital Information Officer bei ServiceNow inspirieren mich die Ergebnisse: Sie zeigen die zunehmend wichtigere Rolle der IT als strategischer Partner und Wachstumstreiber.

Im Team für digitale Technologie (DT) bei ServiceNow arbeiten wir seit Jahren so. Wir sind Innovatoren, Vordenker, Change Agents und Umsatzgenerierer, die ServiceNow bei der Skalierung für Wachstum unterstützen.

Die Welt um uns herum verändert sich ständig, und auch mein Team definiert die Arbeit in der IT neu. Neben den traditionellen Verantwortungsbereichen der IT – Systeme und Funktionen, Daten, Richtlinien, Risikomanagement, Support und Infrastruktur – fördert unser DT-Team das Wachstum, indem es ServiceNow-Produkte als „Kunde Null“ innovativ und erfolgreich weiterentwickelt.

Durch die Automatisierung von Anfragen über den Servicekatalog und unser Now Support-Portal konnten wir beispielsweise in einem Jahr 20,3 Millionen US-Dollar einsparen.

Außerdem arbeiten wir eng mit allen ServiceNow-Abteilungen zusammen, um unsere Technologie- und Geschäftsstrategie aufeinander abzustimmen und uns den Alltag zu erleichtern. Wenn wir uns an gemeinsamen Zielen orientieren, können wir großartige Experiences und Ergebnisse liefern.

KI als Gamechanger

Im Rahmen unserer Studie gaben 50 % der IT-Führungskräfte an, dass die KI in den letzten zwei Jahren unter allen Technologieinvestitionen die größten Auswirkungen auf ihr jeweiliges Unternehmen hatte. Und 75 % priorisieren die KI in den nächsten zwei Jahren.

Wir wissen, dass die KI mit Daten beginnt und mit Experiences endet. Vor diesem Hintergrund lassen wir bei ServiceNow seit mehr als sieben Jahren die KI für uns arbeiten – für Produktivitätssteigerungen bei unseren Mitarbeitern und Kunden.

Wir automatisieren nicht nur eine Handvoll manueller Aufgaben und Prozesse in einer oder zwei Abteilungen, sondern setzen die KI überall ein, um unsere Arbeitsweise zu transformieren und einen messbaren Mehrwert zu erzielen. Mit AIOps konnten wir beispielsweise 25 % der Probleme im IT-Betrieb proaktiv verhindern.Zudem haben wir 96 % der Chatbot-Konversationen mit Virtual Agent abgewickelt.

Wir automatisieren nicht nur eine Handvoll manueller Aufgaben und Prozesse in einer oder zwei Abteilungen, sondern setzen die KI überall ein, um unsere Arbeitsweise zu transformieren.

Jeden Tag nutzen wir verschiedene KI-Funktionen, die in die Now Platform integriert sind. Wir analysieren Prozesse in allen Abteilungen, um Ineffizienzen zu erkennen. Dann beschäftigen wir uns damit, wie wir diese Prozessschleifen durch Aufgabenautomatisierung eliminieren können.

Wenn eine KI-Funktion fehlt, übernimmt ServiceNow DT die Rolle des „Kunden Null“. Auf unserer KI-Plattform finden wir Wege, um fehleranfällige manuelle Aufgaben in optimierte, automatisierte Schritte zu verwandeln oder die Arbeit mit KI ganz neu zu gestalten.

Mitarbeiter priorisieren

Die Mitarbeiter sind das Herz jedes großen Unternehmens. Bei ServiceNow fordern wir von allen Führungskräften, dass sie kundenorientiert und mutig sind, reflektieren und niemanden ausschließen. So erreichen wir unser Ziel, die Welt für alle besser zu machen.

In der DT-Abteilung beherzigen unsere Führungskräfte dies bei allem, was sie tun. Sie planen langfristig und bauen Vertrauen auf, indem sie die Mitarbeiter an erster Stelle setzen, mit anpacken, schnell handeln und dabei auf Details achten und exponentielle Ergebnisse liefern. Sie sind auch Spielertrainer, die ihre Teams dazu inspirieren, Exzellenz zu erreichen und zu verstehen, dass wir nur gemeinsam Erfolge, während wir für andere da sind.

In unserem kostenlosen Bericht zur Studie erhalten Sie weitere Einblicke in die sich verändernde Rolle von IT-Führungskräften.