Das ist Emil: Er sorgt dafür, dass ServiceNow für alle funktioniert
Millionen von Menschen nutzen die Now Platform jeden Tag und verlassen sich auf ServiceNow, um einen reibungslosen und effizienten Service bereitzustellen. Millionen dieser aktiven Benutzer benötigen Zugriff auf die Plattform in einer anderen Sprache als Englisch. Aus diesem Grund funktioniert die Now Platform in 24 Sprachen – und noch mehr werden folgen.
Diese Art der Lokalisierung findet jedoch nicht einfach statt. Die Übersetzung einer gesamten Plattform, die Tausende von Plug-ins und Store-Apps für eine konsistente Benutzer-Experience umfasst, erfordert viel Arbeit hinter den Kulissen. Dieses Projekt wird von unserem engagierten Internationalisierungsteam unter Leitung von Emil A., Vice President for Internationalisation and Accessibility Engineering bei ServiceNow, durchgeführt.
Über das Internationalisierungsteam
Das Internationalisierungsteam wurde 2018 gegründet, um Kunden, die kein Englisch sprechen, eine ausgezeichnete Benutzer-Experience zu bieten.
„Oft gehen Benutzer davon aus, dass das, was sie benötigen, in ihrer Sprache verfügbar ist“, sagt Emil. „Wenn wir zum Beispiel ein neues Telefon einrichten, können wir uns für Französisch, Deutsch oder Arabisch entscheiden und erwarten, dass wir in jeder Sprache, für die wir uns entscheiden, genau die gleiche Experience erhalten.“
Er fügt hinzu: „Das ist im Wesentlichen das, was mein Team für die Now Platform tut. Es geht darum, eine einheitliche Benutzer-Experience in verschiedenen Sprachen und Regionen zu schaffen. Die Mindesterwartung besteht darin, dass ein Kunde die Plattform in jeder von uns unterstützten Sprache nutzen kann und eine hervorragende, nahtlose Experience erhält.“
Die Verfügbarkeit der Plattform in anderen Sprachen als Englisch ist besonders wichtig, da über 3.000 ServiceNow-Kunden die Now Platform in einer anderen Sprache als Englisch verwenden. In diesen Umgebungen ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Now Platform mit Unterstützung in der jeweiligen Landessprache verfügbar ist. Andernfalls wäre die native Benutzer-Experience beeinträchtigt und die Nutzung der Plattform für diejenigen eingeschränkt, die kein Englisch sprechen oder lesen.
So funktioniert Lokalisierung
„Wir geben alle Anwendungen und Plug-ins in allen unterstützten Sprachen zusammen mit dem jeweiligen allgemeinen Release frei“, erklärt Emil. „Diese Art von Arbeit ist nicht einfach. Wir lokalisieren über 7 Millionen Wörter in 24 Sprachen, von denen jede ihre eigenen Nuancen und Besonderheiten hat.“
Emil und sein Team übersetzen nicht nur das, was der Endbenutzer sieht, sondern auch die gesamte Plattform-Experience, um maximale Zugänglichkeit zu gewährleisten.
„Wir gehen nie Kompromisse ein. Alles, was ein Benutzer benötigt – ob Kunde oder Administrator – steht ihm zur Verfügung“, sagt Emil.
Einführung der Unterstützung für Arabisch
Die Einführung der Now Platform auf Arabisch als Teil des Washington D.C.-Release war ein großes Projekt, das eine Reihe einzigartiger Herausforderungen mit sich brachte.
„Arabisch ist eine Sprache, die von rechts nach links gelesen wird und somit den Lokalisierungsprozess etwas komplexer macht. Wir müssen nicht nur die Plattform übersetzen, sondern auch sicherstellen, dass das Format vollständig unterstützt wird“, sagt Emil.
Einige Bereiche der Plattform funktionierten nicht mit der erforderlichen gespiegelten Schnittstelle, was erhebliche Probleme für ServiceNow-Benutzer mit sich bringen könnte.
Dank der reibungslosen Zusammenarbeit im gesamten ServiceNow-Ökosystem konnte dieses Problem gelöst werden. Emil und sein Team arbeiteten mit den Entwicklungsteams, Übersetzungsdienstleistern und ServiceNow-Mitarbeitern im jeweiligen Land sowie mit Projektmanagern und anderen zusammen, um sicherzustellen, dass das Ergebnis reibungslos, effizient und auf Arabisch verfügbar war.
Emil und das Internationalisierungsteam sind bestrebt, die Now Platform zu verbessern, damit die Arbeitswelt für mehr Menschen in mehr Regionen besser funktioniert.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Now Platform und die Globalisierung.