Innovationen steigern Entwicklerproduktivität und setzen Branchendynamik fort

Branchendynamik: Frau mit offenem Laptop blickt aus einem angrenzenden Fenster

Während sich Unternehmen und Technologien weiterentwickeln, fördern wir weiterhin Innovationen auf der Now Platform, um Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen. Alles, was wir bei ServiceNow tun, basiert auf dieser einen Plattform mit einem einheitlichen Datenmodell und einer einzigen Architektur. Die Plattform ist unser Alleinstellungsmerkmal und bietet unseren Kunden unglaubliche Möglichkeiten in Sachen Produktivität.

Wir wissen, dass dieses Modell funktioniert. Der KI-Reifeindex für Unternehmen von ServiceNow und Oxford Economics zeigt, dass KI mehr Vorteile bringt, wenn sie in Workflows im gesamten Unternehmen integriert wird.

Ich freue mich, neue Innovationen auf der Now Platform anzukündigen, die die Effizienz durch Automatisierung steigern, die Produktivität fördern, Hindernisse bei der KI-Einführung verringern, manuelle Fehler reduzieren und durch dialogorientierte Selfservice-Experiences einen Mehrwert bieten.

Verantwortungsvolle KI fördern

Wir haben unsere GenAI-Innovationen (Generative KI) um Personalisierung und zentralisierte Governance im gesamten Unternehmen erweitert.

Unsere Kunden haben Hilfe bei der Bewältigung der vielfältigen Anforderungen an die KI-Governance verschiedenster Stakeholder angefordert, darunter interne Teams, Unternehmensvorstände und die eigenen Kunden. Seit mehr als sieben Jahren investieren wir in diesen wichtigen Bereich und verfolgen hierbei auch weiterhin einen plattformbasierten Ansatz.

Damit Kunden Vertrauen aufbauen und ihre Unternehmenstransformation beschleunigen können, nutzt KI-Governance für Now Assist ein einheitliches KI-Bestandsdatenmodell, das KI-Strategie, -Technologie, -Sicherheit und -Compliance auf der Now Platform miteinander verbindet.

Außerdem haben wir Now Assist um mehrsprachigen Support erweitert, um die Kundenanforderungen auf globalen Märkten besser erfüllen zu können. Die Lösung kann GenAI-Prompts in der Muttersprache der Anwender generieren, zusammenfassen und darauf reagieren, um eine kulturbewusste Kommunikation zu ermöglichen.

Mehrsprachige Funktionen für Now Assist: Erstellung, Zusammenfassung und Beantwortung von GenAI-Prompts in mehreren Sprachen.

Es sind außerdem neue Now Assist-Anwendungen für Legal Service Delivery, Vertragsmanagement und Arbeitsschutz verfügbar. Doch das ist nicht alles.

Produktivität der Entwickler steigern

Die Now Platform ermöglicht es Entwicklern, weniger Zeit mit Routineaufgaben zu verbringen und sich stattdessen auf wichtige Aufgaben konzentrieren zu können. GenAI erweitert diese Möglichkeiten und verbessert so die Geschwindigkeit, Qualität und Effizienz ihrer Arbeit.

So verfügen beispielsweise viele intern entwickelte APIs zwar über eine gute Dokumentation, doch oft fehlen ihnen OpenAPI-Spezifikationen, was das Erkennen relevanter Vorgänge und Eingabeparameter erschwert.

Hier kommt der Spoke-Generator ins Spiel, der GenAI verwendet, um anwenderdefinierte Integrationen in andere Systeme zu beschleunigen. Er liest die API-Dokumentation, um Endpunkte, Vorgänge und Parameter zu extrahieren und basierend auf diesen Informationen automatisch Spokes zu generieren. Anstatt anwenderdefinierte Spokes manuell per Codierung zu erstellen, können Entwickler und Kunden mithilfe des Spoke-Generators jedes System in wenigen Minuten problemlos mit ihren ServiceNow-Workflows verbinden.

Außerdem haben wir die Erstellung von Anwenderoberflächen (User Interfaces, UIs) vereinfacht. Mit dem UI Builder von Now Assist können Entwickler interaktive, vernetzte Experiences über Prompts in natürlicher Sprache erstellen. Durch die dialogorientierten Experiences im Now Assist-Bereich können Kunden jetzt ganz einfach und schnell mit der Verwendung von UI Builder beginnen.

UI Builder nutzt dann generative KI, um eine Einsteiger-Experience zu schaffen, die die gewünschten Navigationsoptionen der Anwender, die relevanten Daten sowie drei grundlegende Seiten umfasst: Startseite, Liste und Datensätze.

Dynamik in der Branche fortsetzen

Die Dynamik in der Branche ist entscheidend, um die positiven Effekte und den Kundennutzen der Now Platform auszuweiten. Wir erweitern weiterhin unsere speziell entwickelten Lösungen, um die einzigartigen Anforderungen von Unternehmen in sämtlichen Branchen zu erfüllen.

So wollen beispielsweise führende Unternehmen in der Telekommunikation, einer hart umkämpften Branche, für ihren Außendienst einen außergewöhnlichen und zuverlässigen Kundenservice bieten. Isolierte Systeme, manuelle Prozesse und ein Mangel an Fachkräften behindern den täglichen Betrieb und die Skalierbarkeit komplexer Netzwerkinfrastrukturen, einschließlich 5G-Netzwerke, Glasfasernetzwerke und Internet der Dinge.

ServiceNow Außendienst-Management für die Telekommunikation wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt. Es nutzt Außendienst-Management als Grundlage für die Verwaltung und Optimierung von Außendienst-Workflows. Das hilft bei der Verbesserung der Arbeits- und Einsatzplanung durch intelligente Funktionen, die die Fähigkeiten der Techniker, die Dringlichkeit der Aufgaben sowie geografische Einschränkungen berücksichtigen.

Darüber hinaus bietet Außendienst-Management für die Telekommunikation Technikern Echtzeiteinblicke in Netzwerkereignisse, Leistungs- und Ausfalldaten. So erhalten sie aussagekräftige Informationen, um Telekommunikationsprobleme schnell zu lösen und die Produktivität zu steigern.

In der Finanzdienstleistungsbranche sind viele Unternehmen auf manuelle Prozesse wie Portale und E-Mails angewiesen, um sich mit externen Unternehmen zu verbinden, beispielsweise mit anderen Banken oder mit Anbietern, an die der Kundenservice outgesourct wurde. Das führt oft zu einem unzureichenden B2B-Support. Mit Service Bridge für Financial Services Operations können Finanzinstitute ihr Serviceökosystem stärken, indem sie ServiceNow-Instanzen verbinden.

Zahlungsnachforschungen erfordern beispielsweise die Kommunikation zwischen Banken, ein Prozess, der größtenteils auf E-Mails basiert und in allen Banken anders aussieht. Service Bridge kann diesen Prozess einheitlich gestalten und die Einführung in Banken fördern.

Die Lösung sorgt dafür, dass Sie nicht mehr durch mehrere Systeme navigieren müssen, bietet einen schnelleren Service und verkürzt die Lösungszeiten durch ein einziges Aktionssystem. Außerdem werden dank der direkten und effizienten Kommunikation zwischen relevanten Parteien die Servicekosten reduziert.

Effizienz der Service Desk-Mitarbeiter steigern

Unternehmen in allen Branchen wissen, dass eine einheitliche Kunden-Experience unerlässlich ist, um Kundentreue und -zufriedenheit zu fördern. Integrierte Lösungen, die Teams und isolierte Systeme verbinden, sind heute wichtiger denn je. Als Reaktion auf diese wachsende Nachfrage sind Kunden-Workflows mittlerweile entscheidend für den Kundenerfolg und stellen den größten adressierbaren Markt von ServiceNow dar.

Zusätzlich zu unseren neuen Branchenlösungen freue ich mich, eine erweiterte Partnerschaft mit Five9 bekannt zu geben, um End-to-End-Experiences für Kunden und Mitarbeiter durch eine neue, sofort einsatzbereite KI-gestützte Lösung zu transformieren.

ServiceNow und Five9 logos

Durch die Bündelung der Stärken von ServiceNow Kundenservice-Management und der intelligenten Kunden-Experience-Plattform Five9, werden diese erweiterte Partnerschaft und das neue Angebot dazu beitragen, den Selfservice und den unterstützten Servicebetrieb zu optimieren.

Die Zusammenführung von Kundensupport-Prozessen in einer einheitlichen Lösung kann die Effizienz der Service Desk-Mitarbeiter und die Kundenzufriedenheit steigern und gleichzeitig die Betriebskosten senken. Das ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie die Now Platform die gesamte Customer Journey abdeckt.

Die heute angekündigten Innovationen sind möglich, weil sie auf einem unglaublich starken Fundament basieren: auf der Now Platform, der KI-Plattform für die Unternehmenstransformation.

Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Now Platform.