MetricBase-Bandauslöser erstellen
- Aktualisiert1. Aug. 2024
- 4 Minuten Lesedauer
- Xanadu
- "MetricBase"
Erstellen Sie einen MetricBase -Bandauslöser, der erkennt, wenn ein Metrikwert in einen bestimmten Wertebereich fällt.
Vorbereitungen
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Bandauslöser werden ausgeführt, wenn Metriken außerhalb oder innerhalb eines Wertebereichs liegen.
Prozedur
- Navigieren zu Alle > MetricBase > MetricBase-Auslöser > Auslöserdefinitionenan.
- Wählen Sie Neu.
- Wählen Sie im Formular „MetricBase-Auslöser erstellen“ die Option Bandauslöser aus.
-
Füllen Sie die Felder des Formulars aus.
Die Auslöserebenen sind in diesem Formular zunächst nicht sichtbar. Sie konfigurieren die Ebenen später.
Tabelle : 1. MetricBase Formular „Bandauslöser“. Feld Beschreibung Name Name des Bandauslösers. Tabellenname Tabelle in der MetricBase-Datenbank, die die Metrik enthält, die Sie überwachen möchten. Die einzigen Tabellen, die angezeigt werden, wenn Sie auf das Suchsymbol klicken, sind die Tabellen, die Sie in den Zeitreihenmetriken angegeben haben.
Wenn Sie eine Metrik auswählen, bevor Sie eine Tabelle auswählen, werden im Dialogfeld „Tabellenname“ nur Tabellen angezeigt, die diese Metrik enthalten.
Metrik Tabellenmetrik, die Sie überwachen möchten, die durch den Tabellennamen angegeben wird. Die einzigen Metriken, die angezeigt werden, wenn Sie auf das Suchsymbol klicken, sind die Metriken in der Tabelle.
Wenn Sie eine Metrik auswählen, bevor Sie einen Tabellennamen angeben, werden die Metriken in allen Zeitreihenmetriken angezeigt. Nachdem Sie eine Metrik ausgewählt haben, werden nur die Tabellen angezeigt, die diese Metrik enthalten, wenn Sie auf das Suchsymbol neben dem Tabellennamen klicken.
Aktiv Option zum Aktivieren des Auslösers. Beschreibung Beschreibung des Auslösers. Aggregator Von Ihnen ausgewählter Zusammenfassungswert: Keine, Max, Minoder Durchschnitt. Keine bedeutet, dass Sie den letzten Wert im Erfassungszeitraum verwenden. Fenster Dauer, die zum Berechnen der Zusammenfassungsfunktion verwendet wird. Angenommen, das Fenster ist 1 Stunde und der Aggregator Min, und der Serie wird ein neuer Datenpunkt hinzugefügt. Das System berechnet den neuen Mindestwert unter Verwendung des neuen Datenfensters (letzte Stunde der Daten einschließlich des neuen Datenpunkts). Das neue Minimum wird mit den verschiedenen Auslöserebenen verglichen, um zu bestimmen, ob der Auslöser ausgeführt werden soll. -
Wählen Sie Speichern.
Ein neuer Datensatz wird erstellt.
-
Doppelklicken Sie im Abschnitt MetricBase Bandauslöserebenen des soeben erstellten Datensatzes auf jede Zelle, um Werte hinzuzufügen, die Auslöserparameter angeben.
Tabelle : 2. MetricBase-Bandauslöserebenen Feld Beschreibung Ebene Zahlen, die auf einen ansteigenden Schweregrad hindeuten. Beispielsweise können Sie die Höhe für Ebene 1 auf weniger als 50 Meter, aber über 25 Meter und die Höhe für Ebene 2 auf weniger als oder gleich 25 Meter festlegen. Jede Ebene sollte einen anderen Flow auslösen. DieEbene wird häufig in Bedingungsskripts verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Führt Auslöser bedingt aus. Funktion Funktion, die den Wert zum Höchst- oder Mindestwert des unteren Endes des Bands macht. Daher definiert die Funktion, ob Auslöserwerte innerhalb oder außerhalb des Bands liegen. Wenn die Funktion beispielsweise Kleiner alsist, wird der Auslöser ausgeführt, wenn die Metrik unter den Bandwert fällt. Wert Unteres Ende des Bands. Siehe folgende Abbildung. Bandfunktion Funktion, die den Bandwert zum maximalen oder minimalen Wert des oberen Endes des Bands macht. Daher definiert die Bandfunktion, ob Auslöserwerte innerhalb oder außerhalb des Bands liegen. Beispiel: Wenn die Bandfunktion auf Größer alsfestgelegt ist, wird der Auslöser ausgeführt, wenn die Metrik den Bandwert überschreitet. Siehe folgende Abbildung. Bandwert Oberes Ende des Bands. Siehe folgende Abbildung. Toleranz Legt Toleranzspannen um den Wert und den Bandwert fest, um zu verhindern, dass für kleine Fluktuationen der Daten wiederholt ein Auslöser ausgeführt wird. Nachdem ein Auslöser ausgeführt wurde, müssen die Daten die Toleranz überschreiten, um den Auslöser erneut auszuführen. Siehe folgende Abbildung.
Angenommen, die Funktion ist Größer als, der Wert ist 25, und der Bandwert ist 50.
- Wenn die Toleranz 0 ist, wird der Auslöser für alle Werte ausgeführt, die kleiner als 50 und größer als 25 sind.
- Wenn die Toleranz 5 ist, sind die Bereiche 50 − 5 (45–55) und 25 − 5 (20–30).
- Wenn die letzten beiden Datenpunkte in der Reihenfolge 51 und 49 waren, wird der Auslöser ausgeführt, da 49 unter dem Bandwertliegt.
- Wenn die nächsten beiden Datenpunkte in der Reihenfolge 51 und 49 sind, wird der Auslöser nicht erneut ausgeführt, da sich die Werte seit der letzten Ausführung des Auslösers im Toleranzbereich befinden.
-
Fügen Sie der Tabelle eine oder mehrere Zeilen hinzu, um ein mehrstufiges Auslöseverhalten zu erstellen.
Hinweis: Sie müssen mindestens zwei Ebenen in einem Bandauslöser definieren, damit Ebenen für Übergänge vorhanden sind.
Normalerweise zeigt jede zusätzliche Zeile (Ebene) einen schwerwiegenderen Zustand an. Der Flow Designer -Flow, der der Ebene zugeordnet ist, sollte mit zunehmendem Schweregrad warnen.
- Wählen Sie Aktualisieren.
- (Wahlweise)
Fügen Sie eine Auslösebedingung hinzu, die bestimmt, ob ein Auslöser einen Workflow-Studio -Flow ausführt.
Weitere Informationen finden Sie unter Führt Auslöser bedingt aus.
Beispiel: Formular „Bandauslöser“.

Nächste Maßnahme