Ein Word-Dokument mit Knowledge Management v3 in eine Knowledge Base importieren
- Aktualisiert1. Aug. 2024
- 3 Minuten Lesedauer
- Xanadu
- "Wissensmanagement"
Importieren Sie ein Microsoft Word-Dokument auf der Homepage von Wissensmanagement v3, um einen Wissensartikel zu erstellen.
Vorbereitungen
Ab Release Washington DC wird die Wissensmanagement-v3-Homepage (com.snc.knowledge3) auf die Abkündigung im zukünftigen Release Y vorbereitet. Es wird durch das Wissensmanagement Serviceportal (com.snc.knowledge_serviceportal) ersetzt, das standardmäßig für Kunden mit Madrid und späteren Releases aktiv ist. Weitere Informationen zur neuen Experience finden Sie unter Funktionen der Homepage des Wissensmanagement-Serviceportals.
Die Schaltfläche Artikel importieren wird unter den folgenden Bedingungen nicht angezeigt:
- Das Modul Artikel importieren ist im Anwendungsnavigator verfügbar. Hinweis: Ab Madrid ist die Funktion zum Importieren eines Word-Dokuments standardmäßig aktiviert, und das Modul Artikel importieren wird im Anwendungsnavigator angezeigt. Die Funktion „Word-Dokument importieren“ wird für bestehende Kunden nicht automatisch aktiviert. Sie können weiterhin die Option „ Artikel importieren“ auf der Seite „Wissensmanagement v3“ verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Ein Word-Dokument in eine Knowledge Base importieren.
- Sie können zu keiner Knowledge Base beitragen.
Erforderliche Rolle: keine
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Sie ein Dokument importieren, wird der Inhalt des Dokuments zum Erstellen des Knowledge Base-Artikels verwendet. Die Artikel unterstützen alle Bearbeitungsfunktionen, die vom TinyMCE-Editor unterstützt werden. Der gesamte von TinyMCE unterstützte HTML-Code wie Tabellen, Listen und Links sowie Stile wie Fett und Kursivschrift werden beibehalten. Bilder aus dem Dokument werden als Anhänge zum Knowledge Base-Artikel hinzugefügt und in den Artikeltext eingebettet.
Sie können mehrere Dateien gleichzeitig importieren. Wenn Sie den Browser schließen oder zu einer anderen Seite navigieren, werden alle laufenden Uploads abgebrochen, jedoch keine Artikel gelöscht, die aus abgeschlossenen Importen erstellt wurden.
Sie können Dokumente nicht von mobilen Geräten in die Knowledge Base importieren.
- Titel
- ÜberschriftenHinweis: Es werden nur Standardeinstellungen für Überschriften unterstützt. Für Überschriften und Unterüberschriften mit Nummern werden die Nummern nicht importiert.
- BilderHinweis: Bilder werden möglicherweise nicht exakt wie im Word-Dokument ausgerichtet, das Sie importieren.
- LinksHinweis: Links werden nur für Dokumente im DOCX-Format beibehalten.
- Fettgedruckter Text
- Kursiver Text
- Unterstrichener Text
- Bestellte und nicht bestellte ListenHinweis: Nach dem Import werden die Aufzählungszeichen in einer ungeordneten Liste durch Punkte ersetzt.
- TabellenHinweis: Es werden nur Standardeinstellungen für Überschriften unterstützt. Benutzerdefinierte Überschriftenformate werden mit den Standardeinstellungen für diese Formate importiert. Tabellenformat und Rahmen werden nicht unterstützt.
Prozedur
Verwandte Inhalte
- Ein Word-Dokument in eine Knowledge Base importieren
Importieren Sie ein Word-Dokument, um einen Wissensartikel zu erstellen.