E-Book
Die Vorteile des hybriden Projektmanagements für die digitale Transformation Ihres Unternehmens
In den letzten 20 Jahren hat sich die agile Methode zu einem bedeutenden Ansatz für das Projektmanagement entwickelt und liefert dabei oft in kürzerer Zeit bessere Ergebnisse als die traditionellen Methoden. Die Arbeitswelt verändert sich rasend schnell. Unternehmen müssen sich kontinuierlich an veränderte Kundenanforderungen, neue Technologien und zunehmenden Wettbewerbsdruck anpassen. Selbst die Kombination aus agilen und traditionellen Methoden kann mit diesen rasanten Veränderungen nicht mithalten.
Moderne Unternehmen verwenden eine hybride Projektmanagementmethode und kombinieren damit die Vorteile beider Welten: Einerseits bietet ein Hybridmodell Struktur, Formalität und Dokumentation, wie man sie in einigen Situationen benötigt. Andererseits unterstützt es aber auch Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Schnelligkeit – Eigenschaften, die in anderen Situationen hochwillkommen sind. Ein Hybridmodell erlaubt es erfahrenen Projektmanagern, Elemente aus traditionellen und agilen Methoden zu kombinieren, um einen individuellen Ansatz zu schaffen, der sich für jede Situation optimal eignet.
In diesem E-Book erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Top-Down-Hybridansatzes für das Projektmanagement und über die beiden Veränderungen, die der Schlüssel zum Erfolg sind:
- Vermehrte Nutzung agiler Methoden für die Planung und Entscheidungsfindung
- Eine integrierte Softwareplattform, die über alle Arbeitsmethoden hinweg End‑to‑End-Planung und -Bereitstellung unterstützt