Im Wettbewerb die Nase vorn haben
Erste Eindrücke zählen wirklich. Im Jobmarkt bewerten sich Arbeitgeber und potenzielle Arbeitnehmer ab dem Zeitpunkt, wenn sich die Chance auf ein Arbeitsverhältnis ergibt.
In letzter Zeit gibt es in vielen Wirtschaftsbereichen mehr freie Stellen als Jobsuchende. Deshalb können die Kandidaten noch wählerischer sein und sich zwischen zahlreichen Stellen entscheiden.
Gleichzeitig wissen Unternehmen wie missionskritisch es ist, den Talentpool stets neu zu beleben. Aus diesem Grund dürfen sie sich die besten Kandidaten nicht entgehen lassen.
Ihre Auswahlteams sind sehr beschäftigt und versuchen deshalb, jeden Schritt des Prozesses so effizient und organisiert wie möglich zu gestalten, sodass sie sich auf die Bewertung der Referenzen und Eignung einzelner Kandidaten konzentrieren können, anstatt Lebensläufe auszudrucken und Konferenzräume für Vorstellungsgespräche zu buchen.
In diesem wettbewerbsintensiven Umfeld suchen die Kunden von AMS vermehrt nach hochqualitativen End-to-End-Services für Recruiting und Talentmanagement, bei denen jeder Kontaktpunkt mit einem Kandidaten gründlich durchdacht ist, um die Karrierechance so vorteilhaft wie möglich darzustellen und eine nahtlose Recruiting-Experience zu bieten.
Um dieses Ideal zu erreichen, hat sich AMS für ServiceNow als internationales Fundament und als Plattform für alle Recruitingprozesse entschieden, vom Verständnis für die Personalanforderungen eines Unternehmens über das Identifizieren geeigneter Kandidaten und die Verwaltung des Vorstellungsgesprächsprozesses bis hin zur Nachverfolgung des Werdegangs eines neuen Mitarbeiters im Unternehmen.
Das ideale Vorstellungsgespräch
„AMS hilft Unternehmen weltweit dabei, das Personal zu finden, das sie für ihren Erfolg angesichts ständiger Veränderungen benötigen“, erklärt Mike Brown, Global Managing Director of Operations bei AMS.
„Das tun wir, indem wir die besten Kandidaten für unsere Kunden auswählen und diese bei der Personalplanung und -verwaltung sowie bei der Kompetenzentwicklung unterstützen. Oft agieren wir als vollständig ausgelagertes Recruitingteam und unternehmen alle Prozessschritte in ihrem Namen.
„Wir stellen für jeden Schritt großartige Technologien bereit, die Prozesse automatisieren und transformieren, um Mitarbeiter bei ihrer Arbeit zu helfen und sie zu unterstützen – nicht um Arbeitsstellen zu streichen. So können unsere Kunden ihre Marke aufbauen und ihre Ziele erreichen – schneller und effizienter.“
Das Vorstellungsgespräch ist beispielsweise ein wichtiger Schritt im Recruitingprozess. Dank dem Low-Code-Entwicklungstool App Engine von ServiceNow konnte ein zeit- und arbeitsintensives System, das sich auf Tabellen, E-Mails und Anrufe verlassen musste, durch eine intelligente App – AMS Interview Scheduling – ersetzt werden.
„Wir wickeln pro Jahr ungefähr 400.000 Vorstellungsgespräche für unsere Kunden ab“, erklärt Brown. „Die Kandidaten haben die Möglichkeit, sich von ihrer besten Seite zu zeigen und zu beweisen, dass sie die Fähigkeiten und Persönlichkeitszüge besitzen, nach denen der Kunde sucht. Es ist also essenziell, dass sie am richtigen Ort sind, pünktlich ankommen, entspannt und gut vorbereitet sind. Nur so können sie ihr Bestes geben.
„Das gleiche gilt für die Kunden. Es liegt in unserer Verantwortung, dass die Vorstellungsgespräche effizient organisiert und geplant sind, dass der Raum gebucht ist und dass jeder die nötigen Informationen über die Stelle und den Kandidaten zur Hand hat.“
„Unser Ziel ist, dass möglichst wenige Kandidaten aussteigen. Außerdem möchten wir sicherstellen, dass die Vorstellungsgespräche ihnen die nötigen Informationen für eine genaue und schnelle Bewertung des Kandidaten geben.“
Hohe Zeit-, Kosten- und Effizienzeinsparungen
AMS Interview Scheduling ist ein vollständig automatisierter Service, der mit individuellem Branding gestaltet, personalisiert und innerhalb weniger Wochen in die Kundenunternehmen von AMS integriert werden kann. Er optimiert Prozesse, bietet großartige Kunden-Experiences und ermöglicht umfassende Zeit-, Kosten- und Effizienzeinsparungen.
Natalia Mikrut, Head of Digital Automation bei AMS, leitete die Entwicklung der Low-Code-App. „Mit ServiceNow und seinem Spitzenpartner SPOC in Polen automatisiert und koordiniert AMS Interview Scheduling jeden Prozessschritt für die bestmögliche Experience im Vorstellungsgespräch.
„Die App kann gemäß den Kundenwünschen angepasst werden. Außerdem ist sie mit den Kalendern der Teams integriert, sodass sich Kandidaten einen Termin aussuchen können, der für alle passt. Sobald Datum und Uhrzeit ausgewählt wurden, bucht die App den richtigen Raum und versendet wichtige Informationen über die Stelle und das Profil des Kandidaten.“
„Wenn das Vorstellungsgespräch vor Ort stattfindet, kann die App sogar Parkplätze und einen Tisch für letzte Vorbereitungen in einem nahegelegenen Café buchen. Für Remote-Vorstellungsgespräche (da Teams oft in verschiedenen Zeitzonen arbeiten) kann die App flexibel Videokonferenzen planen, da sie mit Teams, Zoom und Webex integriert arbeitet.“
„Erinnerungen per SMS stellen sicher, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind“, erklärt Mikrut. „Kandidaten haben Zugriff auf ein mobilfreundliches Portal, wo sie mehr über das Unternehmen erfahren und ihre Vorgehensweise für das Vorstellungsgespräch festlegen können.
Mehr Wertschöpfung
Laut Jessica Dorin, Client Operations Director, hat AMS Interview Scheduling die Art und Weise, wie das Unternehmen arbeitet, transformiert. Die durchschnittliche Zeit bis zur Planung eines Vorstellungsgesprächs konnte laut Dorin von 5 auf 2 Tage reduziert werden.
„Wenn Sie das mit 400.000 Vorstellungsgesprächen pro Jahr multiplizieren, erhalten Sie ein großartiges Ergebnis. Die richtigen Leute werden zügig ins Unternehmen eingearbeitet und können schneller als zuvor Veränderungen bewirken. Die so eingesparte Zeit kann jetzt genutzt werden, um sich persönlich um Kandidaten zu kümmern, einen Mehrwert zu schaffen, die richtigen Talente den richtigen Stellen zuzuordnen, Recruitingteams und Kandidaten zu vernetzen sowie nützliche Beziehungen aufzubauen.“