In einer umfassend vernetzten Welt, die ständig online ist, können nur wenige Unternehmen die Reichweite, Bandbreite und Verantwortung der BT Group vorweisen. Die Zeiten des Wandels bringen jedoch neue Herausforderungen mit sich, und BT muss eine Strategie entwickeln, um den Konzern im Zeitalter von KI zu transformieren und innovativ zu sein. Dabei wollte BT gleichzeitig das Vertrauen stärken, das seine Marke ausmacht.
Die BT Group umfasst 1.000 multinationale Unternehmen in über 180 Ländern. Sie muss in großem Umfang Vertrauen bei Millionen von Menschen und bei über einer Million Geschäftskunden aufbauen. Dafür bedarf es an Mut und bahnbrechender Technologie. Deshalb hat BT sich mit ServiceNow zusammengetan, um unsere KI-Plattform für die Unternehmenstransformation zu nutzen und KI für alle arbeiten zu lassen.
Durch Automatisierung auf der leistungsstarken Now Platform kann BT eingehende Anfragen auf intelligente Weise analysieren und an die am besten geeigneten Mitarbeiter weiterleiten. Diese Technologie ist bahnbrechend und liefert Ergebnisse: BT hat für seine Kunden, die Service Bridge nutzen, eine Verbesserung der Aufgabenautomatisierung und des Selfservice um 80 % verzeichnet.
Und das ist erst der Anfang. Mit AIOps von ServiceNow kann BT jetzt KI bereitstellen, um Ausfälle vorherzusagen und zu verhindern, bevor sie auftreten. Die Lösungszeiten wurden von 4,7 Stunden auf weniger als eine Minute verkürzt. Außerdem stellt Now Assist den 300 Kundenservice-Experten KI-generierte Fallzusammenfassungen und automatisierte Lösungsnotizen bereit. Bei einigen komplexen Fällen lässt sich der Verwaltungsaufwand dadurch um 55 % reduzieren.
KI und digitale Transformation vereinfachen die Arbeitsweise von BT radikal. 125 verschiedene Service Management-Plattformen, 85 Überwachungssysteme, 56 IT-Servicemanagement-Tools und 76 Prozesse sind jetzt in auf einer einheitlichen intelligenten Plattform zusammengefasst. Im Zeitalter von KI bietet ServiceNow BT die Plattform, die der Konzern für eine echte Transformation braucht.