Diversität ist das Erfolgsgeheimnis von Votorantim
Die Votorantim Group ist ein brasilianisches Unternehmen mit globalen Interessen in verschiedenen Branchen von Baustoffen, Fertigungsindustrie, Landwirtschaft, Bergbau und Verhüttung bis hin zu erneuerbaren Energien, Banken, Finanzdienstleistungen und Immobilien.
Votorantim wurde 1918 in Sao Paolo gegründet und ist heute einer der größten Industriekonzerne Lateinamerikas mit mehr als 40.000 Mitarbeitern in 20 Ländern weltweit.
Standardisierung spart Zeit und senkt Kosten
Angesichts der Größe und Komplexität des Konzerns, der industrielle Prozesse in großem Umfang betreibt, ist das Unternehmen stets auf der Suche nach neuen Technologielösungen, um seine Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu unterstützen, effizienter und produktiver zu arbeiten und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Langsame, sich wiederholende manuelle Aufgaben durch Automatisierung zu ersetzen, um Zeit zu sparen und den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich auf wertvollere Arbeit zu konzentrieren, ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie des Konzerns. Zur Unterstützung auf diesem Weg hat sich Votorantim mit ServiceNow zusammengetan und dabei mit IT Service Management (ITSM) begonnen.
Vor der Umstellung auf ServiceNow setzte Votorantim mehrere Tools ein, um den Mitarbeitern IT-Services und -Support zu bieten. „Die Tools unserer Service Provider kontrollierten alle Tickets“, sagt Cleber Bueno, Systems Consultant und ServiceNow Administrator bei der Votorantim Group.
„Wir haben mehr als einen Service Provider, also hatten wir mehrere Tools, und je nachdem, wo man IT-Services oder -Support benötigte, musste man ein Ticket auf verschiedenen Plattformen erstellen. Unser Servicegeschäft war dadurch dezentral. Die Idee mit ServiceNow war, alles auf einer Plattform zu zentralisieren und zu vereinfachen.“
Mit ServiceNow ITSM konnte das Unternehmen die Komplexität und Ineffizienz in seiner Organisation reduzieren. Der Einsatz einer einzigen Lösung reduzierte die Zeit, die die Mitarbeiter mit der Suche nach IT-Support und -Services verbrachten, und verbesserte die Geschwindigkeit und Qualität dieser Services. Gleichzeitig sparten die IT-Serviceteams durch die Optimierung der Prozesse auch Zeit, sodass sie sich auf wertvollere Aufgaben konzentrieren und wichtigere IT-Probleme lösen konnten.
„ITSM zentralisierte alle Prozesse zur Verwaltung von Incidents, Anforderungen und Changes“, so Cleber. „Das war eine große Herausforderung, und ServiceNow war die richtige Wahl, da die Lösung all unsere Bedürfnisse erfüllte. Jetzt läuft alles zentral, und wir haben einen Überblick über alle Prozesse.“
Votorantim wollte seine Vision einer vernetzteren und einheitlicheren Arbeitsweise vorantreiben und gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen erzielen. Nachdem das Unternehmen seine Anforderungen mit ServiceNow besprochen hatte, entschied es sich, ServiceNow Impact in sein Lösungsportfolio aufzunehmen.
Schneller zu Ergebnissen und Wertschöpfung
ServiceNow Impact wurde für die Now Platform entwickelt und kombiniert prädiktive Software mit menschlichem Einfallsreichtum, um Kunden dabei zu helfen, ServiceNow-Lösungen schnell einzuführen, den Zustand der Plattform zu optimieren und schneller Mehrwert zu erzeugen.
Aus Sicht von Votorantim ist die Palette von Impact Accelerators eine der wertvollsten Komponenten von ServiceNow Impact. Dabei handelt es sich um Angebote mit festem Umfang, die sich auf spezifische Ergebnisse wie die Bereitschaft für Upgrades und die Benutzerakzeptanz konzentrieren und Expertentipps, Einblicke und Empfehlungen bereitstellen.
„Wir haben einen Jahreskalender für ServiceNow Impact Accelerators eingeführt“, erklärt Cleber. „Durch die Abstimmung unserer Jahresplanung mit den Möglichkeiten, die das Programm bietet, können wir unsere Aktivitäten besser organisieren und unsere Maßnahmen strategischer planen.“
Ein wirkungsvoller Accelerator für Votorantim war die „Starthilfe für Ihr Upgrade (Jumpstart Your Upgrade)“. Früher engagierte das Unternehmen einen externen Partner, der das jährliche Upgrade der Instanz vornahm, was Kosten verursachte und die Dezentralisierung begünstigte. Dank der Expertenschulungen von ServiceNow Impact führt Votorantim seine Upgrades jetzt schnell und effizient selbst durch und senkt gleichzeitig die Kosten. Daher plant das Unternehmen, die Häufigkeit der Upgrades auf zwei pro Jahr zu verdoppeln.
Zudem nutzte das Unternehmen den Accelerator „TuneUp Your CMDB“, um den aktuellen Zustand und Status seiner CMDB zu verstehen und um mithilfe von Best Practice-Empfehlungen und Planungshinweisen den Zustand und Wert der CMDB zu optimieren.
Mit dem Integritätsbewertungs-Accelerator (Health Assessment) schließlich erhielt Votorantim eine technische Analyse des Zustands seiner ServiceNow-Instanz, eine Anleitung zur Interpretation der Ergebnisse sowie Empfehlungen zur Verbesserung des Zustands der Instanz. „Es bietet nicht nur ein vollständiges Bild unserer Umgebung und unserer Punktzahl“, sagt Cleber. „Wir sehen auch Vergleiche mit unseren Mitbewerbern, und es wird genau aufgezeigt, wo wir handeln sollten, was wir tun sollten und an welchen Problemen wir arbeiten sollten. Wir konnten unsere Bewertung bereits verbessern.
„Mit den Accelerators von ServiceNow Impact konnten wir auch unser internes Supportteam stärken, das nicht mehr auf einen externen Partner angewiesen ist. Das führte zu einem erheblichen Anstieg der Produktivität, wobei die Effizienz des zuständigen Teams um 50 % zunahm und die Betriebskosten stabil blieben.
„Und durch die Vorteile von Now Learning entwickeln wir Lern- und Schulungspfade für unser Team, erweitern deren Kenntnisse und Fähigkeiten und stellen sicher, dass das kontinuierliche Wachstum mit den Zielen des Unternehmens vereinbar ist.“
Dank eines soliden Fundaments kann die Gruppe expandieren
Laut Cleber gehören das Vertrauen und der Kooperationsgeist zwischen Votorantim und ServiceNow zu den Hauptgründen für die zunehmend erfolgreiche Nutzung der Now Platform durch das Unternehmen. „ServiceNow hat uns immer zur Seite gestanden und uns bei unseren Bedürfnissen unterstützt“, sagt er.
„Mit ServiceNow Impact konnte das Unternehmen die Vorteile der Plattform voll ausschöpfen. Wir verlassen uns auf unsere enge Partnerschaft, um neue Lösungen zu finden, Antworten auf komplexe oder einfache Fragen zu erhalten und neue Arbeitsweisen zu erlernen. Die Partnerschaft war für uns sehr erfolgreich und hat dazu geführt, dass wir die Plattform noch mehr nutzen.“
Die Now Platform und ServiceNow Impact haben ein solides Fundament gelegt und eine tragfähige Roadmap für Votorantim geschaffen, um seine Vision von zentralisierten, unternehmensweiten IT-Services zu verwirklichen. Der zuverlässigste Gradmesser für den Erfolg von Cleber und seinem Team ist das wachsende Interesse an ServiceNow in den Geschäftsbereichen der Votorantim Group, z. B. in den Bereichen Finanzwesen, Buchhaltung und HR. Alle möchten von einem ähnlichen Ansatz für Automatisierung, digitale Transformation und die Vereinheitlichung von Prozesstools profitieren.
„ServiceNow ist eine hervorragende Wahl“, fasst Cleber zusammen. „Unsere Mitarbeiter wenden sich an uns, weil sie verstehen, dass ServiceNow die Plattform ist, auf der wir unseren gesamten Geschäftsbetrieb zentralisieren können.“