Agile ist eine iterative Methode zur Softwareentwicklung, deren Ziel die Zusammenarbeit zwischen selbstorganisierenden und funktionsübergreifenden Teams ist.
Bei agilen Prozessen finden in der Regel disziplinierte und iterative Methoden des Projektmanagements Anwendung. Auf diese Weise werden häufige Anpassungen, Best Practices im technischen Bereich, Teamarbeit und eine einheitliche Zielsetzung erleichtert. Der vielleicht wichtigste Vorteil der agilen Arbeitsweise ist jedoch, dass Kunden schneller einen Mehrwert erhalten. Zum Abschluss von Projekten werden kleinere Teams zu funktionsübergreifenden Teams zusammengefasst. Auf diese Weise entsteht eine offene Kommunikation, Zusammenarbeit, Vertrauen und Abstimmung. Dadurch werden Reibungsverluste verringert, Silos beseitigt und kürzere Durchlaufzeiten erreicht.
Kurz gesagt, dank einer agilen Arbeitsweise können Entwicklungsteams schnell agieren und reagieren, um den Kunden einen besseren Service zu bieten und eine effizientere und reaktionsschnellere Lösung für ihr Unternehmen zu entwickeln.
Mit unserer skalierbaren ITBM-Lösung stimmen Sie Geschäfts- und IT-Strategie ab und steigern so die Wertschöpfung.