ServiceNow Zero Trust-Zugriff Die Geschäftsherausforderung In der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft von heute sehen sich Unternehmen zunehmenden Cybersicherheitsbedrohungen aufgrund komplexer IT-Umgebungen, wachsender Anwenderidentitäten und ausgeklügelter Angriffsstrategien ausgesetzt. Herkömmliche Sicherheitsmodelle, die auf Perimeterabwehr basieren, reichen nicht mehr aus, um sensible Daten und Systeme zu schützen. Wesentliche Herausforderungen sind: • Der Wechsel von VPNs zu moderneren Sicherheits-Frameworks • Komplexe Hybrid-Cloud-Integration • Die Zunahme von Remote-Arbeit und Insiderbedrohungen • Compliance mit strengen Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften • Eine sich ständig weiterentwickelnde Cyberbedrohungslandschaft Um diese Herausforderungen zu bewältigen, benötigen Unternehmen einen modernen, ganzheitlichen Sicherheitsansatz wie Zero Trust. Zero Trust basiert auf dem Prinzip „nie vertrauen, immer überprüfen“, d. h. für den Zugriff sind die Anwenderidentität, das Sicherheitsprofil des Geräts und der Kontext der Anforderung ausschlaggebend – nicht allein der Netzwerkstandort. Die ServiceNow-Lösung ServiceNow Zero Trust-Zugriff (ZTA) ermöglicht es Unternehmen, in ihren ServiceNow-Instanzen die Zugriffssteuerung mit geringsten Berechtigungen durchzusetzen, das Vertrauen kontinuierlich zu überprüfen und fortlaufende Sicherheitsinspektionen durchzuführen. So wird sichergestellt, dass Anwender, Geräte, Anwendungen und Daten unabhängig von ihrem Standort geschützt bleiben.
ServiceNow Zero Trust-Zugriff
Herunterladen
ServiceNow in Aktion erleben Demo-Bibliothek erkunden
Kontakt Demo