DEFRA (Department for Environment, Food & Rural Affairs) ist das Ministerium für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten im Vereinigten Königreich. Seine Zuständigkeiten umfassen den Umweltschutz, die Unterstützung der Landwirtschaft und die Förderung einer nachhaltigen ländlichen Wirtschaft. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern strebt DEFRA eine Balance zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltverantwortung an, um eine gesündere, nachhaltige Zukunft zu fördern.
ServiceNow ist eine wichtige Plattform für DEFRA, um sowohl interne als auch bürgerorientierte Services zu optimieren. DEFRA begann die Arbeit vor einigen Jahren mit dem ServiceNow-Produkt IT Service Management (ITSM) und hat die Plattform seitdem um IT Operations Management (ITOM), IT Asset Management (ITAM), Strategisches Portfoliomanagement (SPM), Kundenservice-Management (CSM) und HR-Servicebereitstellung (HRSD) erweitert.
Intensiver Wettbewerb um Mitarbeiter mit ServiceNow-Kenntnissen
Um die ServiceNow-Bereitstellung zu unterstützen, entschied sich DEFRA, ein zentrales Plattformteam aufzubauen, das als Kompetenzzentrum fungiert. Aber die Rekrutierung von Mitarbeitern mit ServiceNow-Kenntnissen für dieses Team stellte eine große Herausforderung dar. Gary Kinsella, ServiceNow Platform Owner bei DEFRA, erklärt: „Es ist schwierig, erfahrene ServiceNow-Talente zu gewinnen, da wir mit dem privaten Sektor konkurrieren. Dieses Problem hat nicht nur DEFRA, sondern alle britischen Regierungsorganisationen. Daher wollten wir es mit einem unkonventionellen Ansatz versuchen, und in diesem Moment stellte uns ServiceNow das Programm RiseUp with ServiceNow vor.“
RiseUp with ServiceNow liefert ständig neue Teammitglieder
RiseUp with ServiceNow ist ein strukturiertes Programm, das es Mitarbeitern ermöglicht, grundlegende ServiceNow-Kenntnisse für den Einstieg aufzubauen und eine erfüllende Karriere im ServiceNow-Ökosystem zu beginnen. Die kostenlosen ServiceNow-Schulungen von RiseUp with ServiceNow eröffnen den Interessenten neue Beschäftigungsmöglichkeiten und bieten den ServiceNow-Kunden einen stetigen Zustrom von kompetenten Mitarbeitern.
Für Kinsella war RiseUp with ServiceNow die perfekte Lösung: „Es war eine großartige Gelegenheit, Mitarbeiter mit ServiceNow-Kenntnissen zu rekrutieren und diese Talente zu entwickeln“, sagt er. „So hatten wir nicht nur die Möglichkeit, die benötigten Kompetenzen aufzubauen, sondern konnten auch Bewerbern Karrierechancen bieten, die sonst Schwierigkeiten gehabt hätten, einen Tech-Job zu finden. Das gefällt mir ganz besonders an dem Programm.“
Motivierte Mitarbeiter mit großem Potenzial
Laut Gary Kinsella waren die Ergebnisse durchweg positiv: „Wir haben einige echte Talente gefunden“, freut er sich. „In meinem Team arbeiten inzwischen vier Absolventen von RiseUp with ServiceNow, und drei weitere sind in anderen ServiceNow-Teams bei DEFRA tätig. Eine der Ersten, die wir an Bord holten, war Diana. Sie stammt ursprünglich aus Bulgarien und arbeitete vorher im Personalwesen. Anfangs haben wir ihr relativ einfache Aufgaben zugewiesen, doch sie hat sich sehr schnell eingearbeitet. Derzeit schließt sie ein berufsbegleitendes ServiceNow-Studienprogramm an der Northeastern University London ab, das wir als Weiterbildungsmöglichkeit anbieten. Diana ist auf dem besten Weg, ihren Abschluss mit Auszeichnung zu machen. Außerdem hat sie den Wunsch geäußert, Entwicklerin zu werden, und natürlich werden wir sie dabei unterstützen. Aber sie ist nicht das einzige Beispiel. Wir sehen, dass die Mitarbeiter unglaublich motiviert sind. Sie wollen die Arbeit wirklich gut machen und engagieren sich sehr.“
Bei dem berufsbegleitenden ServiceNow-Studienprogramm handelt es sich um eine Partnerschaft zwischen ServiceNow und der Northeastern University London. Es ermöglicht Arbeitgebern, über RiseUp with ServiceNow neue Talente zu rekrutieren und dann über das Studienprogramm weiterzubilden. Das Programm steht Arbeitgebern im Vereinigten Königreich, die mit ServiceNow arbeiten, kostenlos zur Verfügung und wird durch den staatlichen Ausbildungsfonds (Apprenticeship Levy) der britischen Regierung finanziert.
Mehr Zeit für Innovationen für ServiceNow-Teams
Kinsella fährt fort: „Natürlich muss man die Mitarbeiter unterstützen, damit sie erfolgreich sein können. Wir verwenden ein Buddy-System, bei dem wir jedem Teilnehmer von RiseUp with ServiceNow ein erfahrenes ServiceNow-Teammitglied an die Seite stellen. Das hilft ihnen, schnell auf den neuesten Stand zu kommen. Für die alten Hasen ist das jedoch keine Belastung, ganz im Gegenteil! Wir haben festgestellt, dass die Leute, die das Programm RiseUp with ServiceNow absolviert haben, bereits über grundlegende Kompetenzen verfügen. Das bedeutet, dass sie schnell einen Wert generieren können. Da sie die einfacheren Aufgaben übernehmen, erhalten unsere erfahrenen Mitarbeiter mehr Zeit, um sich auf größere Herausforderungen zu konzentrieren und Innovationen voranzutreiben.“
Eine echte Partnerschaft mit ServiceNow
Wie fasst Gary Kinsella seine Experience mit RiseUp with ServiceNow zusammen? Er sagt: „Ich würde RiseUp with ServiceNow jedem empfehlen, der neue ServiceNow-Teammitglieder rekrutieren möchte. Tatsächlich erzähle ich meinen Kollegen in anderen Ministerien ständig, wie großartig das Projekt für uns läuft. Wir holen motivierte Leute mit ersten ServiceNow-Kenntnissen ins Team und fördern sie gezielt weiter. Ohne RiseUp with ServiceNow wäre mein Team heute nicht das, was es ist. Und die Leute bei ServiceNow sind auch unglaublich. Sie haben uns bei jedem Schritt unterstützt, uns geholfen, großartige Kandidaten zu finden und sie an Bord zu holen. Es ist eine echte Partnerschaft, und wir werden auch in absehbarer Zukunft das Programm RiseUp with ServiceNow nutzen.“