Unternehmen, die an CRM interessiert sind, können im Allgemeinen zwischen drei Bereitstellungsoptionen wählen: cloudbasiert, lokal oder hybrid. Auch wenn Cloud-CRM zweifellos die beliebteste Option bei Unternehmen auf der ganzen Welt darstellt, bringen auch lokale und Hybridlösungen ihre eigenen einzigartigen Vorteile mit sich.
Cloud-CRM
Viele moderne Software-as-a-Service(SaaS)-Technologien werden ausschließlich in der Cloud betrieben. Das bedeutet, dass Programme und relevante Daten nicht auf lokaler Hardware (wie einem Server im Rechenzentrum des Unternehmens), sondern auf externen Servern von Drittanbietern gespeichert werden. Unternehmen greifen mit Cloud-Services über das Internet auf ihre Daten zu.
Mit Cloud-CRM können Unternehmen kundenbezogene Vertriebs- und Marketingbemühungen verwalten, ohne eine lokale Bereitstellung bezahlen und warten zu müssen. Darüber hinaus können Benutzer über sicheren Internetzugriff cloudbasiertes CRM und wichtige Daten von überall aus abrufen. Zu guter Letzt sind externe Lösungen nicht von örtlichen Katastrophen oder Notfällen am Standort betroffen, wie Feuer, Überschwemmung, Erdbeben usw.
Lokales CRM
Während die CRM-Bereitstellung über die Cloud viele eindeutige Vorteile mit sich bringt, bevorzugen einige Unternehmen einen lokalen Ansatz. Bei lokalem CRM werden alle zugehörigen Programme und Daten auf Firmencomputern und -servern vor Ort gespeichert. Das CRM-System wird vom Unternehmen bereitgestellt und gewartet.
Man könnte argumentieren, dass lokales CRM kostspieliger und arbeitsaufwendiger für das Unternehmen ist. Unternehmen mit den richtigen Ressourcen und IT-Kenntnissen erlangen mit lokalen Lösungen aber größere Kontrolle über sensible Daten.
Hybrid-CRM
Hybrid-CRM ist eine Mischung aus cloudbasiertem und lokalem CRM, bei der Unternehmen zwischen den beiden Optionen wechseln können. Sie können die meisten Daten und Programme in der Cloud aufbewahren und kritische Informationen lokal. Unternehmen, die strenge behördliche Anforderungen hinsichtlich Datenverarbeitung und -speicherung erfüllen müssen, können dank einer Hybrid-Cloud die Onlineinfrastruktur von Cloud-CRM nutzen und gleichzeitig die Einhaltung behördlicher Vorschriften sicherstellen.