Das neue Zeitalter der Automatisierung verschiebt die Grenzen des Möglichen: Von Low Code bis hin zu generativer KI kann diese Technologie Aufgaben automatisieren, für die früher menschliche Kreativität, Urteilsvermögen und kritisches Denken erforderlich waren.
Genauso wie neue Materialien und automatisierte Maschinen im 20. Jahrhundert neue Standards in der Fertigung geschaffen haben, kann die Automatisierung des 21. Jahrhunderts noch viel mehr Prozesse optimieren, als wir für möglich gehalten hätten. Die finanziellen Auswirkungen moderner Automatisierung sind atemberaubend, ebenso wie die potenzielle Steigerung der Mitarbeiterleistung. Hier sind einige Zahlen, die den Umfang der Automatisierung zeigen:
1. Bis 2026 könnte der Automatisierungsmarkt bis zu 19,6 Milliarden US-Dollar wert sein. (Markets and Markets)
2. Neue Formen der Automatisierung bieten eine einmalige Chance für die große Mehrheit der Unternehmen (94 %), die derzeit durch zeitaufwändige Routineaufgaben zurückgehalten werden. (Kissflow)
3. Nur 55 % der Unternehmen nutzen generative KI, um bestimmte Prozesse zu automatisieren. (CompTIA)
4. Fast alle Geschäftsexperten (94 %) großer Unternehmen geben an, dass sie eine einheitliche Plattform bevorzugen, die ihre Anwendungen verbindet und Workflows automatisiert. So werden die Ineffizienzen beseitigt, die durch den Einsatz zahlreicher, nicht vernetzter Systeme entstehen. (Workato)
5. Der potenzielle Beitrag von Automatisierung und KI zur globalen Wirtschaft wird bis 2030 auf massive 15,7 Billionen US-Dollar geschätzt. (PwC)
Automatisierung verändert Arbeitsweisen grundlegend: Sie optimiert Routineaufgaben und gibt Mitarbeitern mehr Zeit, sich auf komplexere oder strategische Bereiche zu konzentrieren. Wenn neue Automatisierungsformen auf den Markt kommen, führen diese Tools zu neuen Ansätzen für die Automatisierung von Datenanalyse, Kundenservice und Marketing, was zu kürzeren Bearbeitungszeiten und höherer Produktivität führt.
6. Automatisierung kann ein echter Gamechanger sein und Unternehmen bis zu 77 % ihrer Zeit einsparen. (Gitnux)
7. Die Hälfte der Wirtschaftsführer glaubt, dass Automatisierung bis zu 30 % ihrer Arbeitslast bewältigen kann. (Kissflow)
8. Workflow-Automatisierung entwickelt sich schnell zu einem strategischen Vorteil: 75 % der Unternehmen verzeichnen hiermit einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. (Gitnux)
Produktivere Unternehmen sind oft rentabler und besser in der Lage, neue Herausforderungen zu meistern. Dank automatisierter, effizienterer Workflows, kürzerer Bearbeitungszeiten und höherer Produktivität können Teams in kürzerer Zeit mehr erreichen.
9. Zwei Drittel der Wissensarbeiter geben an, dass sie durch Automatisierung deutlich produktiver arbeiten können. (Zapier)
10. Durch die Integration von Hyperautomation und Prozessoptimierung können Unternehmen erhebliche Kosteneinsparungen erwarten: Schätzungen gehen von bis zu 30 % weniger Betriebskosten aus. (Gartner)
11. Führungskräfte sehen Automatisierung als Superkraft. Eine Studie ergab, dass 90 % von ihnen erwarten, dass Automatisierung ihre Belegschaftskapazität in den nächsten drei Jahren deutlich steigern wird. (Deloitte)
12. Mehr als ein Drittel (35 %) der kleinen und mittleren Unternehmen gibt an, dass sie durch Automatisierung ihre Kundenservice- und Supportfunktionen erheblich verbessern konnten. (Zapier)
Von der Kreditbearbeitung bis hin zur Optimierung von Datenanalysen – Automatisierung ermöglicht es Menschen, sich auf komplexe Aufgaben und Kundenbeziehungen zu konzentrieren, anstatt lästige Arbeit zu erledigen. Selbst Branchen mit einer starken Tradition in Sachen Automatisierung, wie z. B. die Fertigungsindustrie, können von der neuen Workflow-Automatisierung profitieren. Es gibt nur sehr wenige Branchen, die von der gesteigerten Automatisierung nicht betroffen sind.
13. Experten in den Bereichen Verwaltung (46 %) und Recht (44 %) konnten höchstwahrscheinlich ein Viertel oder mehr ihrer Arbeit automatisieren. (Goldman Sachs)
14. Dateneingabe (38 %), Dokumentenverwaltung (32 %), Lead Nurturing (30 %) und Bestandskontrolle (27 %) stehen in allen Branchen an der Spitze der Liste automatisierter Aufgaben. (Zapier)
15. Marketingexperten, die Automatisierung nutzen, berichten 95 % häufiger von sehr erfolgreichen Marketingstrategien als ihre Kollegen ohne Automatisierung. (HubSpot)
Automatisierung verändert das Gesicht von Finanz- und FinTech-Lösungen. In der traditionellen Finanzbranche werden Routineaufgaben wie Dateneingabe, Digitalisierung und grundlegende Kreditverarbeitung optimiert. Und FinTech-Unternehmen nutzen Automatisierung noch weiter, um Finanzprodukte zu personalisieren, die Betrugserkennung zu automatisieren und Kreditanträge zu beschleunigen. Diese Kombination aus menschlichem Fachwissen und Automatisierung verbessert die Effizienz und Innovation im gesamten Finanzsektor.
16. Zwei Drittel der Umfrageteilnehmer (66 %) geben an, dass Führungskräfte der Chefetage direkt dafür verantwortlich sind, verantwortungsvolle KI-/ML-Praktiken in ihren Unternehmen zu gewährleisten, oder bald dafür verantwortlich sein werden. (Institute of International Finance)
17. Fast 9 von 10 Führungskräften (88 %) im Finanz- und Versicherungswesen haben die Automatisierung seit 2020 erweitert. (McKinsey)
18. Eine globale Umfrage unter Finanzinstituten zeigt einen Anstieg der Automatisierung. Fast 85 % der Umfrageteilnehmer nutzen bereits KI- und ML-Techniken (Maschinelles Lernen) in der Produktion. (Institute of International Finance)
Durch die Automatisierung von Aufgaben wie Kontomanagement, Transaktionsverarbeitung und Betrugserkennung können sich Mitarbeiter am Schalter und im Kundenservice um Probleme kümmern, die Chatbots oder Selfservice-Systeme nicht bewältigen können.
19. Mehr als ein Drittel der befragten Banken (36 %) gibt an, dass sie dank Automatisierung und KI die jährlichen Kosten um mehr als 10 % senken konnten. (NVIDIA)
20. Der Einsatz von Automatisierungs- und KI-Tools zur Analyse von Interaktionen mit Service Desk-Mitarbeitern könnte zu einer Steigerung der Vertriebschancen um 50 % oder mehr führen. (EY)
21. Einige Technologien zur Betrugserkennung könnten Banken dabei helfen, Fehlalarme um bis zu 70 % zu reduzieren. (Comply Advantage)
Aufgaben wie Serverwartung, Softwareaktualisierung, Erkennung von Cyberangriffen und grundlegende Fehlerbehebung sind perfekte Kandidaten für die Automatisierung. Automatisierung steigert die IT-Effizienz und erhöht die Sicherheit, da sich Mitarbeiter auf proaktive Maßnahmen konzentrieren können, die den reibungslosen Geschäftsbetrieb gewährleisten.
22. Bis zu 85 % der 2022 befragten Unternehmen gaben an, Robotic Process Automation (RPA) für IT-Aufgaben einzusetzen. (Strategic Market Research)
23. Eine Vorhersage geht davon aus, dass die Hälfte der Unternehmen bis 2025 KI- und Automatisierungs-Orchestrierungsplattformen nutzen wird, um neue IT-Betriebskonzepte in die Realität umzusetzen. (Redwood)
24. Fast drei Viertel der IT-Experten haben bereits ML-Pipelines für GenAI-Initiativen integriert, was die zentrale Rolle von Automatisierung und KI bei der Gestaltung künftiger Strategien unterstreicht. (Stonebranch)
25. Zwar bestehen Bedenken, doch 32 % der IT-Mitarbeiter sehen KI als positive Entwicklung und glauben, dass sie letztendlich persönlich davon profitieren werden. (Pew Research Center)
Dank der Fähigkeit von Large Language Models, riesige Datenmengen schnell zu erlernen und zu analysieren, können sie Probleme effizienter finden und beheben als ein Mensch. Durch die Automatisierung von Workflows können Telekommunikationsunternehmen zuverlässigere Services bereitstellen und zukünftige Innovationen priorisieren.
26. Studien zeigen, dass die weit verbreitete Einführung von Automatisierung und KI durch Telekommunikationsmitarbeiter zu erheblichen Fortschritten führen kann: Hier stieg die Arbeitsproduktivität um bis zu 40 %. (FTI Delta)
27. Die große Mehrheit (67 %) der Telekommunikationsunternehmen, die Automatisierungs- und KI-Technologien einsetzen, verzeichnet Umsatzzuwächse, wobei 19 % einen Zuwachs von über 10 % verzeichnen. (NVIDIA)
28. Plattformen in der Fertigungsindustrie haben die Automatisierung um das Dreifache erweitert und zu 40 % weniger einmaligen technischen Kosten geführt. (Vention)
Während bestimmte Aufgaben wie Schweißen und Lackieren schon seit vielen Jahren automatisiert werden, reduzieren neue Fortschritte Ineffizienzen und verbessern die Produkt- und Prototypentwicklung. Durch die Reduzierung der Anzahl mühsamer Aufgaben, die überwacht werden müssen, können sich menschliche Mitarbeiter auf Qualitätskontrolle und Forschung konzentrieren.
29. Eine neue Umfrage zeigt, dass generative KI für Automatisierung und andere industrielle Anwendungen in den nächsten zwölf Monaten der gefragteste neue Investitionsbereich für Fertigungsunternehmen ist: Auf ihrer Top-10-Liste belegt dieser Punkt den ersten Platz. (Rockwell Automation)
30. Bei der Auswahl von Komponenten für Automatisierungsprojekte priorisieren Techniker zuerst die Qualität (96 %), gefolgt von Service und Support (93 %) und – überraschenderweise – schnellen Lieferzeiten (82 %). Der Preis steht auf dem fünften Platz. (Assembly)
31. Industrieunternehmen setzen viel auf Automatisierung und planen, in den nächsten fünf Jahren 25 % ihres Kapitals in diese Technologie zu investieren. (McKinsey)
Im Personalwesen kann Automatisierung Aufgaben wie die Prüfung von Lebensläufen, die Planung von Vorstellungsgesprächen und das Onboarding neuer Mitarbeiter übernehmen. Chatbots können häufige Mitarbeiterfragen beantworten und Links zu Selfservice-Ressourcen bereitstellen. Auf diese Weise können sich HR-Experten auf die Mitarbeiterentwicklung und den Aufbau einer besseren Arbeitskultur konzentrieren.
32. 25 % der Unternehmen nutzen HR-Automatisierung, hauptsächlich für Recruiting und Einstellung. (Zavvy)
33. Fast 70 % der Personalbeschaffer sehen KI als Tool, um unbewusste Voreingenommenheit im Einstellungsprozess zu beseitigen. (Tidio)
34. Fast 37 % der Unternehmen verfügen nicht über die nötige Automatisierungstechnologie, um ihre Onboarding-Prozesse zu optimieren und zu organisieren. (G2)
Automatisierung im Gesundheitswesen ist viel mehr als intelligente Terminplanung und Dateneingabe. Mit den neuesten Automatisierungssystemen können Anträge automatisch bearbeitet und Berge von Patientendaten analysiert werden, um Trends zu erkennen und Diagnosen zu unterstützen. Durch Automatisierungssysteme können Ärzte und Krankenpfleger personalisierte und effektivere Behandlungen anbieten, indem sie von diesen Routineaufgaben befreit werden.
35. Die Hälfte der Gesundheitsdienstleister in den USA plant, in den nächsten drei Jahren RPA-Technologie einzusetzen. (Strategic Market Research)
36. Ein Gesundheitsamt spart monatlich mehr als 4.000 US-Dollar ein, indem einige papierbasierte Aufgaben automatisiert wurden. (Gravity Flow)
37. Die meisten Gesundheitssysteme (80 %) planen, in den nächsten fünf Jahren in digitale Lösungen für das Gesundheitswesen zu investieren. (HIMSS)
Viele Führungskräfte sehen Automatisierung nicht als Ersatz für Mitarbeiter, sondern als Tool, mit dem Mitarbeiter produktiver arbeiten können. Die Kombination von ITOM und ITSM verbindet beispielsweise betriebliche Effizienzverbesserungen mit Tools, die die Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität gewährleisten. Da täglich weniger mühsame Aufgaben erledigt werden müssen, können sich Mitarbeiter stattdessen auf dringendere Probleme und komplexere Kundensupportfälle konzentrieren.
38. Mehr als 91 % der Wissensarbeiter schätzen Automatisierung, da sie ihre Berufserfahrung verbessert hat. (Zapier)
39. Mindestens 50 % der Mitarbeiter befürchten, dass Automatisierung ihre Arbeitsplatzsicherheit gefährden könnte. (Authority Hacker)
40. Laut einer Umfrage sind 35 % der Befragten der Meinung, dass ihr Unternehmen in Mitarbeiter investieren muss, die für die Zukunft von Automatisierung, KI und Robotik qualifiziert sind, um neue Chancen für Mitarbeiter zu schaffen. (McKinsey)
41. 60 % der Mitarbeiter reagieren positiv auf Automatisierung am Arbeitsplatz. (Harvard Business Review)
Automatisierung bietet Unternehmen und ihren Mitarbeitern viele Vorteile. Durch die Optimierung von Routineaufgaben werden die Arbeitskosten reduziert, Fehler minimiert und gleichzeitig Kosten reduziert. Automatisierung nimmt Mitarbeitern monotone Aufgaben ab, damit sie sich auf ihre berufliche Entwicklung und einen besseren Kundenservice konzentrieren können.
42. Studien zeigen, dass 60 % bis 70 % aller Arbeitsaktivitäten mit aktueller Technologie automatisiert werden können. (McKinsey)
43. Die Hälfte der Führungskräfte ist der Meinung, dass Mitarbeiter am stärksten von Automatisierung und KI-Tools profitieren, während die andere Hälfte der Meinung ist, dass das Unternehmen mehr Vorteile erhält. (UGK)
44. Automatisierungsinvestitionen können Unternehmen im ersten Jahr einen ROI zwischen 30 und 200 % einbringen, primär durch geringere Arbeitskosten und verbesserte Effizienz. (Profile Tree)
45. Produktverbesserungen, die durch KI und Automatisierung ermöglicht werden, werden bis 2030 der wichtigste Treiber für 45 % der gesamten wirtschaftlichen Gewinne sein. (PwC)
Diese Automatisierungsstatistiken zeigen, wie transformativ Automatisierung für Unternehmen und ihre Mitarbeiter sein kann. Dank der Leistungsfähigkeit und Flexibilität KI-gestützter Workflow-Automatisierung sind die Aufgaben, die optimiert werden können, nahezu unbegrenzt.
ServiceNow bietet Automatisierung in mehreren Produkten, einschließlich ITOM, um Ihnen bessere Tools für die Automatisierung bereitzustellen. Egal, ob Ihr Team Hilfe bei der Entwicklung besserer interner Apps für Mitarbeiter benötigt, einen reibungslosen IT-Betrieb sicherstellen will oder Kanäle zur Verbesserung der Mitarbeiter- und Kunden-Experience vernetzen möchte – ServiceNow kann Ihnen helfen.