ServiceNow erweitert KI-gestützte Fertigungslösungen durch der Übernahme von Quality 360
Die Übernahme stärkt die kommerziellen Betriebsabläufe in der Fertigung, verbessert das KI‑gestützte Qualitätsmanagement und bietet Herstellern durch die Now Platform proaktive, datenbasierte Einblicke.
München, 26. Februar 2025 – ServiceNow (NYSE: NOW), die KI‑Plattform für die Unternehmenstransformation, hat heute die Übernahme der Quality‑360‑Lösung von Advania bekannt gegeben, um seine Kompetenzen in der Fertigungsindustrie auszubauen. Quality 360 basiert bereits auf der Now Platform und wird die Funktionen des Qualitätsmanagements innerhalb der ServiceNow Manufacturing Commercial Operations (MCO) Lösung verbessern. Dies ermöglicht Herstellern umfassende, datengestützte Einblicke, um Qualitätsprobleme entlang der gesamten Produktionskette proaktiv zu erkennen und zu lösen. Dadurch lassen sich Betriebskosten senken und Reputationsrisiken minimieren.
Qualitätsprobleme in der Fertigungsindustrie stellen eine große Herausforderung dar und können laut der American Society for Quality Kosten in Höhe von 15‑20 % des Umsatzes verursachen. Die ursprünglich von Advania auf der ServiceNow‑Plattform entwickelte Lösung Quality 360 ermöglicht es Herstellern, Qualitätsprobleme in allen Phasen der Produktion und Servicebereitstellung frühzeitig zu erkennen und zu beheben – von der Ursachenanalyse über die Eindämmung und Fehlerkorrektur bis hin zur endgültigen Lösung. Die Übernahme unterstützt die Vision von ServiceNow, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Geschäftsabläufe zu optimieren, neue Einnahmequellen zu erschließen und komplexe Partner‑Ökosysteme – einschließlich OEMs, Wiederverkäufern und Händlern – durch Echtzeit‑Transparenz effizient zu steuern.
„Hersteller stehen unter wachsendem Druck, hohe Qualitätsstandards einzuhalten und gleichzeitig komplexe, globale Lieferketten zu steuern“, sagt Rohit Batra, Vice President und General Manager, Manufacturing, Telecom, Media & Tech Industries bei ServiceNow. „Durch die Integration von Advanias Quality 360 in die Now Platform ermöglichen wir Herstellern KI‑gestützte Analysen und Automatisierung, um Qualitätsprobleme frühzeitig zu erkennen, die betriebliche Effizienz zu steigern und das Vertrauen der Kunden zu stärken. Diese Übernahme unterstreicht unser Engagement für partnergetriebene Innovationen und die Entwicklung branchenspezifischer Lösungen, die eine nachhaltige Transformation vorantreiben.“
„Da Qualitätsmanagement immer mehr zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor wird, begrüßen wir bei Advania die Integration von Quality 360 in ServiceNows Manufacturing Commercial Operations“, sagt Hege Støre, Group Chief Executive Officer bei Advania. „Die KI‑gestützten Funktionen und die skalierbare Plattform von ServiceNow ermöglichen Herstellern einen proaktiven, datengestützten Ansatz für das Qualitätsmanagement. Dadurch können sie Risiken minimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.“
Quality 360 bietet eine KI‑gestützte Ursachenanalyse, automatische Fehlererkennung und strukturierte Lösungsansätze. Durch einen zentralisierten Quality Workspace, standardisierte Playbooks und Echtzeit‑Kommunikationstools erhalten Hersteller eine ganzheitliche End‑to‑End‑Lösung, um die Produktqualität zu sichern und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Mit dieser Übernahme stärkt ServiceNow seine Position als führender Partner für die digitale Transformation der Fertigungsindustrie. Diese Investition unterstreicht den starken Fokus auf Co‑Innovation, der sich in verschiedenen fertigungsorientierten Initiativen zeigt. Dazu gehören die Zusammenarbeit mit Siemens im Bereich industrielle Cybersicherheit und KI‑gestützte Automatisierung sowie unsere Übernahme der 4Industry‑Lösung von Plat4Mation zur Förderung der digitalen Transformation industrieller Ökosysteme. Darüber hinaus verdeutlichen umfassendere Partnerschaften mit Unternehmen wie Visa und Genesys, wie ServiceNow branchenübergreifend Co‑Innovation vorantreibt, um die Workflow‑Automatisierung zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Durch den Aufbau eines vertrauenswürdigen Netzwerks aus Partnern und Kunden beschleunigt ServiceNow die Wertschöpfung, treibt Innovationen in verschiedenen Branchen voran und bietet zukunftssichere Lösungen auf der Now Platform
Über ServiceNow
ServiceNow® ist die KI‑Plattform für Business Transformation. Wir ermöglichen unseren Kunden KI in allen Geschäftsbereichen einzusetzen und behalten gleichzeitig einen vertrauenswürdigen und menschenzentrierten Ansatz für die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen bei. Die ServiceNow‑Plattform verbindet Menschen, Prozesse, Daten und bestehende Systeme, um die Produktivität zu steigern und die Geschäftsergebnisse zu maximieren. Mehr Informationen finden Sie unter www.servicenow.de
© 2025 ServiceNow, Inc. Alle Rechte vorbehalten. ServiceNow, das ServiceNow‑Logo, Now und andere ServiceNow‑Marken sind Marken und/oder eingetragene Marken von ServiceNow, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Andere Firmennamen, Produktnamen und Logos können Marken der jeweiligen Unternehmen sein, mit denen sie in Verbindung stehen. http://www.servicenow.com
Pressekontakt
ServiceNow
Johanna Fritz
Director Corporate Communications, EMEA Central
Tel.: + 49 173 753 17 00
E‑Mail: johanna.fritz@servicenow.com
Maisberger GmbH
Maren Voß / Tanja Seifried
Claudius‑Keller‑Straße 3c
D‑81669 München
Tel: +49 (0)89 419599‑72
E‑Mail: servicenow@maisberger.com
Web: www.maisberger.de