Global Business Services (GBS) ist ein Organisationsmodell, das End-to-End-Unternehmensservices innerhalb einer einzelnen konsolidierten Struktur bereitstellt.
Von Unternehmen wird erwartet, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit steigern und die Agilität fördern. Um diese Ziele zu erreichen, müssen sie Servicemodelle bereitstellen, die die betriebliche Effizienz kontinuierlich steigern und gleichzeitig die Mitarbeiter- und Kunden-Experiences verbessern. Unternehmen, die das Modell Global Business Services (GBS) erfolgreich implementiert haben, hatten skalierbare, kosteneffiziente Bereitstellung sowie eine bessere Servicequalität und Governance im gesamten Unternehmen zum Ziel. Das konnten sie durch die Zusammenführung normalerweise isolierter interner Betriebsservicefunktionen in einer einzelnen Unternehmenssupport-Organisation erreichen.
Unternehmen, die GBS zur Effizienzsteigerung nutzen möchten, profitieren von folgenden Ergebnissen:
Um die Grundlage für abteilungsübergreifende Prozess-Standardisierung, -Automatisierung und betriebliche Effizienz zu schaffen, müssen Unternehmen Silos beseitigen und mehr End-to-End-Abstimmung fördern. Durch die Vernetzung von Prozessen mit Back-End-Erfassungssystemen durch Automatisierung und Integrationen können GBS-Mitarbeiter und Experten für Unternehmensfunktionen Anforderungen schneller und effektiver zu lösen. Das gibt ihnen mehr Zeit für hochwertigere Arbeit.
Wenn Silos beseitigt und Prozesse verknüpft werden, steht einer einheitlichen Mitarbeiterservice-Experience nichts mehr im Weg. Mit dieser Transformation können Sie Ihrem Unternehmen eine einheitliche GBS-Front bieten, die über Schnittstellen wie Portale, mobile Geräte, Chatbots und Tools für die Zusammenarbeit erreicht werden kann. Anhand dieser Omni-Channel-Services erhalten Mitarbeiter über ihren bevorzugten Kanal zügig Antworten auf ihre Fragen. Somit kann Ihr Unternehmen proaktiv Mitarbeiteranliegen durch intelligente Empfehlungen und gezielte Inhalte über alle Kanäle bearbeiten.
Abgesehen von vernetzten End-to-End-Prozessen und einheitlichen Mitarbeiterservice-Experiences spielt die gemeinsam genutzte, abteilungsübergreifende Transparenz eine kritische Rolle bei der GBS-Transformation. Durch diese Transparenz können Teams intelligenter arbeiten und umfassende Möglichkeiten für kontinuierliche Verbesserungen identifizieren. Anhand von Einblicken auf Abruf im gesamten Unternehmen, einschließlich Personalabteilung, Finanzwesen, Rechtsabteilung, Facilities Management, Beschaffungswesen und Unternehmensservices, können Sie die Betriebskosten senken und hochqualitative Services bereitstellen.
Nach Implementierung der anderen grundlegenden GBS-Schritte ist Ihr Unternehmen jetzt in der Lage, seine eigenen Mitarbeiter-Experiences zu schaffen und spannende abteilungsübergreifende Innovationen zu ermöglichen – dank Low-Code-App-Entwicklung und Citizen Developers. Ihre GBS-Organisation kann neue Fallverwaltungsanwendungen für das Portal, mobile Geräte und Chatbots erstellen oder bestehende Anwendungen derselben Plattform erweitern. GBS-Teams können außerdem
- Backoffice-Prozesse für bessere Geschäftsergebnisse skalieren
- Service-Experiences schaffen, bei denen die Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen. Alle Services und Informationen im Unternehmen sollten über eine zentrale Stelle zugänglich sein.
- Systeme und Abteilungen vernetzen
- Die Servicebereitstellung für neue Anwendungsfälle erweitern
GBS-orientierte Unternehmen genießen Vorteile, zu denen mitunter die Folgenden zählen:
Globale oder regionale Abdeckung
Konsolidierung auf eine geringere Anzahl kostengünstigerer Bereitstellungszentren
Zusammengefasste Ressourcenmodelle
- Standardisierte Prozesse und Servicebereitstellungsmethoden
- Verantwortlichkeit für betriebliche Leistungsergebnisse
Es gibt kein GBS-Modell, das zu jedem Unternehmen passt. Es gibt jedoch einige grundlegende strategische Schritte, die Sie unternehmen können, um GBS unabhängig von der Größenordnung oder Komplexität erfolgreich in Ihrem Unternehmen bereitzustellen.
Der Schlüssel zur erfolgreichen Implementierung von GBS ist ein schrittweiser Ansatz. Nehmen Sie Ihre digitale Funktionalitätslücke in Angriff und priorisieren Sie Ihre Bemühungen basierend auf Ressourcen und Wertschöpfung. Es ist essenziell, dass die Stakeholder ihre Einstellung ändern und statt diskreten Prozessen eine globale Servicebereitstellung unterstützen. Der erste Schritt ist meistens die Konsolidierung regionaler Service-Hubs in ein globales Framework für gemeinsam genutzte Services, sodass vollständige End-to-End-Geschäftsprozesse und eine einheitliche Experience-Bereitstellung mit leistungsstarker Governance geschaffen werden können.
In das richtige GBS-Team zu investieren ist essenziell. Wenn Sie die bestehende Talentlandschaft bewerten und eine Strategie für GBS-Talente entwickeln, sollten Sie wichtige Rollen (wie GBS-Leiter) sowie die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für den Erfolg Ihres Unternehmens besonders von Interesse sind, berücksichtigen.
In den meisten Unternehmen steht die Arbeit innerhalb eines einzelnen Workflows oder einer einzelnen Abteilung im Vordergrund. Ihr GBS-Team sollte sich darauf konzentrieren, Engpässe zu identifizieren und Verbesserungen sowohl innerhalb eines Silos als auch abteilungsübergreifend zu implementieren.
Viele fragen sich, inwiefern sich Global Business Services (GBS) von gemeinsam genutzten Services unterscheidet. GBS ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Modells.
Gemeinsam genutzte Services stellen anhand einer einzelnen funktionellen Abteilung über Ländergrenzen hinweg Services bereit. Das weiterentwickelte GBS-Modell inkludiert diese funktionellen Services in einer einzelnen Unternehmensstruktur, die die Fähigkeiten eines Unternehmens erweitert, um es kontinuierlich zu optimieren.
Die meisten Großunternehmen haben gemeinsam genutzte Services für die wichtigsten Supportservices (z. B. IT, Personalabteilung) implementiert, um Kosten zu sparen und die Leistung durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen und die Standardisierung von Prozessen über Länder und Regionen hinweg zu verbessern.
Wenn genug Größe und Skalierbarkeit vorhanden ist, führen manche Unternehmen Global Business Services (GBS) für die Bereitstellung ein, um eine große Anzahl an Services zu zentralisieren und die Ressourcen-, Lieferanten- und Technologie-Anforderungen zu optimieren.
Unterstützen Sie Mitarbeiter durch optimierte Prozesse, verbinden Sie Silos, um eine nahtlose Experience bereitzustellen, und steigern Sie den Wert, indem Sie die Innovation fördern.