Effizientere Arbeitsabläufe: ServiceNow präsentiert das neue Utah Release für die Now Platform
München, 22. März 2023 – ServiceNow (NYSE: NOW), das führende Unternehmen für digitale Arbeitsabläufe, hat heute das Now Platform Utah Release vorgestellt. Mit dieser Erweiterung können Unternehmen schneller und zukunftssicher arbeiten. Das Update enthält neue Funktionen wie KI‑gestütztes Process Mining, fortschrittliche Workforce‑Optimierung und Health & Safety Incident Management. Das Ziel ist, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Automatisierung zu erhöhen, um flexibler zu sein und schneller Ergebnisse zu erzielen.
Das Marktforschungsinstitut IDC prognostiziert, dass die Investitionen in digitale Technologien in diesem Jahr um das Achtfache schneller wachsen werden als die Wirtschaft selbst.1 Bis zum Jahr 2026 sollen digitale Produkte, Dienstleistungen und Experiences 40 % des Gesamtumsatzes der G2000‑Unternehmen ausmachen.2 Dabei werden die Investitionen neu priorisiert und an den individuellen Bedürfnissen und Zielen jedes Unternehmens ausgerichtet.
Mehr Effizienz durch gezielte Automatisierung
Laut der Gartner® CIO and Technology Executive Survey 20233 planen 46 % der befragten Unternehmen, die Ausgaben für die Modernisierung von Anwendungen zu erhöhen. 50 % wollen darüber hinaus mehr in Cloud‑Plattformen investieren.
„Unternehmen müssen sich nicht mehr entscheiden, ob sie auf Geschwindigkeit und Innovation setzen wollen, oder lieber auf Total Experience und Wachstum“, sagt CJ Desai, President und Chief Operating Officer bei ServiceNow. „Die Now Platform bietet schnelle Wertschöpfung, kontinuierliche Innovation und ein einfaches Upgrade‑Erlebnis. Mit der neuesten Version können Unternehmen ihre Effizienz maximieren, den ROI für digitale Ausgaben beschleunigen und eine vereinfachte Total Experience in ihrer gesamten Wertschöpfungskette schaffen.“
Das Utah Release ermöglicht es Unternehmen unter anderem, noch mehr Workflows mit der Now Platform abzudecken und steigert gleichzeitig die Rentabilität digitaler Investitionen. Zu den neuen KI‑gestützten Features gehören unter anderem:
Geringere Sicherheitsrisiken durch Steigerung der Agilität
Cyberangriffe sind heutzutage eine große Gefahr, weshalb ein höheres Sicherheitsbewusstsein im Alltag unverzichtbar ist. Das Utah Release hilft Unternehmen, die immer komplexer werdenden Bedrohungen in der hybriden Arbeitswelt zu bewältigen. Dadurch können sie schneller und flexibler reagieren und steigende Betriebs‑ und Cyberrisiken besser handhaben. Die neuen Funktionen ergänzen das bisherige Service‑Portfolio der Now Platform und erweitern es um folgende Bereiche:
Vereinfachte Experiences und intelligentere Arbeitsweisen
Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen in Zeiten des Wettbewerbs neue Wege finden, das volle Potenzial ihrer Mitarbeiter auszuschöpfen und ihre Produktivität zu maximieren. Mit dem Utah Release der Now Platform wird es einfacher, einheitliche administrative Erfahrungen zu schaffen, damit Mitarbeiter effizienter arbeiten und mehr erreichen können. Gleichzeitig wird eine hervorragende Customer Experience mit einer intuitiven Benutzeroberfläche geboten. Darüber hinaus lassen sich kritische Risikoinformationen wie Probleme, Schwachstellen, Ausfälle und fehlgeschlagene Kontrollen leichter und transparenter überwachen.
Weitere Informationen und Verfügbarkeiten:
Das Utah‑Release zur Now Platform ist ab sofort verfügbar.
Weitere Informationen zur Now Platform finden Sie auf der Website.
Über ServiceNow
ServiceNow (NYSE: NOW) schafft eine Welt, in der Arbeit weniger Arbeit macht. Unsere Cloud‑basierte Plattform und die damit verbundenen Lösungen ermöglichen mit digitalen Workflows eine großartige User Experience, damit Mitarbeiter und Unternehmen effizienter arbeiten können. Für weitere Informationen besuchen Sie: https://www.servicenow.de/
© 2023 ServiceNow, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
ServiceNow, das ServiceNow‑Logo, Now und andere ServiceNow‑Marken sind Marken und/oder eingetragene Marken von ServiceNow, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Andere Firmennamen, Produktnamen und Logos können Marken der jeweiligen Unternehmen sein, mit denen sie verbunden sind.
Pressekontakt
ServiceNow
Johanna Fritz
Director Corporate Communications, EMEA Central
Tel.: + 49 173 753 17 00
E‑Mail: johanna.fritz@servicenow.com
Maisberger GmbH
Julia Molle / Rudolf Siegl
Claudius‑Keller‑Straße 3c
D‑81669 München
Tel: +49 (0)89 419599‑155/ ‑18
E‑Mail: servicenow@maisberger.com
Web: www.maisberger.de
1 IDC FutureScape: Worldwide Digital Business Strategies 2023 Predictions, Oct. 18, 2022
2 IDC FutureScape: Worldwide Digital Business Strategies 2023 Predictions, Oct. 18, 2022
3 Gartner, Inc: How to Choose the Right Approach for Application Modernization and Cloud Migration, Jan. 23, 2023