ServiceNow und NVIDIA entwickeln eine neue Generation intelli-genter KI-Agenten für Unternehmen
Neues Apriel Nemotron 15B‑Modell bietet geringere Latenz, niedrigere Inferenzkosten und schnellere agentenbasierte KI – optimiert für Leistung, Effizienz und Skalierbarkeit
ServiceNow beschleunigt die Datenverarbeitung in der Workflow Data Fabric durch die Integration von NVIDIA NeMo‑Microservices. Dadurch entsteht ein geschlossener Datenkreislauf, der die Genauigkeit der KI‑Modelle verbessert und personalisierte Nutzererlebnisse ermöglicht
München, 07. Mai 2025 – Knowledge 2025 – Auf der jährlichen Kunden‑ und Partnerveranstaltung von ServiceNow, der Knowledge 2025, gaben ServiceNow und NVIDIA eine Erweiterung ihrer Partnerschaft bekannt, um eine neue Generation von intelligenten KI‑Agenten im Unternehmen voranzutreiben. Dazu gehört das Debüt eines neuen hochleistungsfähigen ServiceNow‑Argumentationsmodells, Apriel Nemotron 15B, das in Zusammenarbeit mit NVIDIA entwickelt wurde. Das Open‑Source Modell kann Beziehungen auswerten, Regeln anwenden und Ziele abwägen, um Schlussfolgerungen zu ziehen oder Entscheidungen zu treffen. Das LLM wird mit Daten trainiert, die von NVIDIA und ServiceNow bereitgestellt werden, und sorgt so für geringere Latenzzeiten, niedrigere Inferenzkosten und schnellere agentenbasierte KI. Die beiden Unternehmen stellten außerdem Pläne vor, die Datenverarbeitung in der ServiceNow Workflow Data Fabric durch die Integration ausgewählter NVIDIA NeMo‑Microservices zu beschleunigen. So soll ein geschlossener Lernkreislauf gestärkt werden, der durch kontinuierliche Datennutzung angetrieben wird. Auf diese Weise werden die Modellgenauigkeit und das personalisierte Benutzererlebnis verbessert.
Das Apriel Nemotron 15B‑Argumentationsmodell stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Entwicklung kompakter, unternehmenstauglicher LLMs dar, die speziell für die Workflow‑Ausführung in Echtzeit entwickelt wurden. Trainiert wurde es mit NVIDIA NeMo, dem NVIDIA Llama Nemotron Post‑Training Data‑Set, sowie branchenspezifischen Daten von ServiceNow auf der NVIDIA DGX Cloud via Amazon Web Services (AWS). Das Ergebnis: ein hocheffizientes Modell, das als NVIDIA NIM Microservice auf GPU‑Infrastruktur schnell und kostengünstig eingesetzt werden kann. Benchmarks zeigen vielversprechende Ergebnisse für die Größenkategorie des Modells, was sein Potenzial für den Einsatz agentenbasierter KI‑Workflows im großen Maßstab unterstreicht. Die Einführung dieses Modells erfolgt in einer Zeit, in der KI in Unternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnt. KI hilft Unternehmen, die wachsende Komplexität zu bewältigen, makroökonomische Unsicherheiten zu meistern und intelligentere, widerstandsfähigere Abläufe zu schaffen.
Um die kontinuierliche Modellinnovation und die Leistung von KI‑Agenten zu fördern, haben ServiceNow und NVIDIA auch eine Zusammenarbeit bei einer gemeinsamen Data‑Flywheel‑Architektur angekündigt, die sowohl ServiceNow Workflow Data Fabric als auch ausgewählte NVIDIA NeMo‑Microservice integriert. Dieser Ansatz kuratiert und kontextualisiert Unternehmens‑Workflow‑Daten, um Argumentationsmodelle zu verfeinern und zu optimieren. Richtlinien stellen hierbei sicher, dass Kunden die Kontrolle darüber haben, wie ihre Daten auf sichere und konforme Weise verwendet und verarbeitet werden. Dies ermöglicht einen geschlossenen Lernprozess, der die Modellgenauigkeit und ‑anpassungsfähigkeit verbessert und die Entwicklung und Bereitstellung von hochgradig personalisierten, kontextbezogenen KI‑Agenten zur Steigerung der Unternehmensproduktivität beschleunigt.
„Mit dem neuen Denkmodell Nemotron 15B von Apriel unterstützen wir intelligente KI‑Agenten, die kontextabhängige Entscheidungen treffen, sich an komplexe Arbeitsabläufe anpassen und personalisierte Ergebnisse in großem Umfang liefern können“, Jon Sigler, EVP of Platform and AI bei ServiceNow. „Aber das Modell ist nur ein Teil der Innovation. Unsere Zusammenarbeit beim Aufbau eines Data Flywheel – angetrieben durch Workflow Data Fabric und NVIDIA NeMo – ermöglicht einen positiven Kreislauf aus Lernen und Verbesserung. Dies hilft uns, KI‑Agenten zu entwickeln, die kontextbezogen und personalisiert sind und sich an den Echtzeitanforderungen des Unternehmens orientieren.“
„NVIDIA und ServiceNow haben das gemeinsame Ziel, die Produktivität von Mitarbeitern durch KI‑Tools neu zu definieren, die den Menschen dabei helfen, mehr zu erreichen“, betont Kari Briski, Vice President of Generative AI Software for Enterprise bei NVIDIA. „Gemeinsam haben wir das Apriel Nemotron 15B‑Modell als unternehmenstaugliche Reasoning‑Engine entwickelt und planen, NVIDIA NeMo‑Microservices in die ServiceNow Workflow Data Fabric zu integrieren, um eine leistungsstarke Grundlage für intelligente digitale Agenten zu schaffen.“
Das neue Argumentationsmodell Apriel Nemotron 15B und die Integration des Data Flywheel stärken KI‑Agenten darin, den steigenden Anforderungen von Unternehmen besser gerecht zu werden – durch kontinuierliches Feedback aus Daten und Prozessen. Ein konkretes Beispiel: Ein KI‑Agent, der ein komplexes Abrechnungsproblem löst, indem er frühere Kundeninteraktionen berücksichtigt, das Problem analysiert und den nächstbesten Schritt vorschlägt. So wird er mit jedem Anwendungsfall schneller, genauer und effizienter. Gemeinsam verwandeln ServiceNow und NVIDIA Unternehmensdaten in personalisierte Maßnahmen in Echtzeit.
Dieser jüngste Meilenstein baut auf den kürzlich vorgestellten Tools zur Evaluierung von KI‑Agenten und der Integration der NVIDIA Llama Nemotron‑Modelle in die ServiceNow KI‑Plattform auf. Ziel ist es, die Entwicklung agentenbasierter KI deutlich zu beschleunigen. ServiceNow und NVIDIA verfolgen eine gemeinsame Vision: Innovationen zu entwickeln, die sicherstellen, dass große Sprachmodelle – und die damit verbundenen Nutzererlebnisse – nicht nur intelligent, sondern auch messbar, sicher und für den praktischen Einsatz bereit sind. Die gemeinsame Entwicklung des Apriel Nemotron 15B‑Argumentationsmodells und die Integration eines geschlossenen Data Flywheel sind ein konsequenter nächster Schritt in der engen Partnerschaft beider Unternehmen. Damit wird die Zusammenarbeit weiter gestärkt, um Unternehmens‑Workflows mit höherer Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz zu unterstützen.
Verfügbarkeit
Das Modell Apriel Nemotron 15B wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 erhältlich sein.
Zusätzliche Information
Hier können sie mehr über die ServiceNow Knowledge 2025 erfahren.
Über ServiceNow
ServiceNow (NYSE: NOW) setzt KI für Menschen ein. Wir halten mit dem Innovationstempo Schritt, um Kunden in allen Branchen bei der Unternehmenstransformation zu helfen und verfolgen dabei einen vertrauenswürdigen, menschenzentrierten Ansatz für die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen in großem Maßstab. Unsere KI‑Plattform für Unternehmenstransformation verbindet Menschen, Prozesse, Daten und Systeme, um die Produktivität zu steigern und die Geschäftsergebnisse zu maximieren. Weitere Informationen finden Sie unter: www.servicenow.de
© 2025 ServiceNow, Inc. Alle Rechte vorbehalten. ServiceNow, das ServiceNow‑Logo, Now und andere ServiceNow‑Marken sind Marken und/oder eingetragene Marken von ServiceNow, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Andere Firmennamen, Produktnamen und Logos können Marken der jeweiligen Unternehmen sein, mit denen sie in Verbindung stehen. http://www.servicenow.com
Pressekontakt
ServiceNow
Johanna Fritz
Director Corporate Communications, EMEA Central
Tel.: + 49 173 753 17 00
E‑Mail: johanna.fritz@servicenow.com
Maisberger GmbH
Maren Voß / Tanja Seifried
Claudius‑Keller‑Straße 3c
D‑81669 München
Tel: +49 89 419599‑33/‑21
E‑Mail: servicenow@maisberger.com