8 wichtige KI-Trends für das Unternehmenswachstum 2025 KI-Demo
Wissenswertes über KI-Trends
1. Mehr Produktivität dank KI 2. Generative KI 3. Multimodale KI 4. KI-Agenten 5. Reaktionsschneller Kundenservice 6. Gesellschaftlicher Fortschritt dank KI 7. IT-Integration 8. Ein Plattformansatz für KI KI-Themen, die Sie im Auge behalten sollten KI in Ihre Geschäftsprozesse implementieren, um kontinuierliches Unternehmenswachstum zu fördern Fragen zu KI-Trends für Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine beliebte Technologie, die sich rasant weiterentwickelt und häufig von Unternehmen genutzt wird, um die Produktivität zu steigern und Innovationen am Arbeitsplatz voranzutreiben. Wenn Ihr Unternehmen noch nicht in KI-Tools und -Schulungen investiert, ist es an der Zeit, aktuelle KI-Trends zu erkunden und zu erfahren, wie künstliche Intelligenz Ihre Unternehmenspläne unterstützen kann.

Laut unserem KI-Reifeindex für Unternehmen werden die Investitionen in KI im nächsten Jahr voraussichtlich um 81 % zunehmen, was die transformative Kraft von KI verdeutlicht.

Wenn Sie Zeit und Ressourcen in KI-Trends investieren, können Sie Ihr Unternehmen voranbringen und die Kreativität, Produktivität und Effizienz steigern. Indem Sie KI einsetzen und Ihren Mitarbeitern beibringen, es ebenfalls zu tun, stellen Sie sicher, dass alle auf dem neuesten Stand des technologischen Fortschritts bleiben und nicht zurückfallen, während andere Unternehmen ihre KI-Fähigkeiten erweitern.

Im Folgenden finden Sie acht wichtige KI-Trends, die Sie 2025 für das Wachstum in Betracht ziehen sollen:

Alle erweitern Alle reduzieren 1. Mehr Produktivität dank KI
Die vielleicht größte Erkenntnis der neuesten KI-Technologie und -Branchentrends sind die massiven positiven Auswirkungen auf Produktivität und Unternehmenswachstum.

Indem Sie wissen, wie KI die Produktivität steigern kann, können Sie Prozesse entwickeln und Ihre Mitarbeiter darin schulen, die Technologie bei der täglichen Arbeit einzusetzen. Hier einige der gängigsten Methoden, um die Produktivität mit KI zu steigern:

  • Automatisierung von Routineaufgaben, damit sich Mitarbeiter auf komplexere und strategischere Aufgaben konzentrieren können
  • Reduzierung menschlicher Fehler, um Genauigkeit und Effizienz zu steigern
  • Schnelle Datenanalyse für fundierte Entscheidungen
  • Vorhersage künftiger Trends anhand von Eingabedaten, um Unternehmen dabei zu unterstützen, kommende Herausforderungen und Chancen zu prognostizieren
  • Analyse von Prozessen und Ermittlung von Verbesserungsbereichen, um Effizienz und Einsparungen zu steigern
  • Unterstützung der menschlichen Entscheidungsfindung durch zusätzliche Informationen, Einblicke und Analysen
  • Generierung von Ideen, die Mitarbeiter inspirieren

     

Indem Sie KI zur Produktivitätssteigerung implementieren, kann Ihr Unternehmen Zeit sparen, die Effizienz steigern und den Umsatz erhöhen. Alle diese Faktoren können zu einer menschlichen Renaissance führen, da Mitarbeiter langweilige Aufgaben abgeben können, wenn sie Zugriff auf die besten KI-Technologien haben.

Wir stellen vor: Now Intelligence Erfahren Sie, wie ServiceNow KI und Analytics vom Labor in die reale Welt bringt, um die Arbeitsweise von Unternehmen zu verändern und die digitale Transformation zu beschleunigen. Zum E-Book
2. Generative KI

Generative KI erstellt neue Inhalte, basierend auf erlernten Daten und Mustern. Sie kann schnell eine breite Palette verschiedener Inhalte erstellen, darunter Artikel, Musikstücke, Kunst und sogar Code. GenAI-Ausgaben umfassen Text, Bilder, Videos, Sprachgenerierung und Datenanreicherung.

Die Zukunft für generative KI in Unternehmen ist vielversprechend. Ihr Unternehmen kann das Potenzial generativer KI nutzen, um Folgendes zu erreichen:

  • Produktivität und Effizienz steigern
  • IT-Innovation unterstützen
  • Kundenservice verbessern
  • Mitarbeiter-Experience optimieren
  • KPIs durch gezielte und optimierte Marketingkampagnen verbessern
  • Gesamtumsatz steigern
Durch die Investition in eine GenAI-Plattform können Ihre Mitarbeiter innovativer arbeiten und Zeit sparen, indem sie für die Arbeit Technologie einsetzen. Sie können außerdem Aufgaben automatisieren, bei denen sie Hilfe benötigen, und sich vergewissern, dass alles korrekt durchgeführt wurde. Die eingesparte Zeit führt zu zusätzlichen Umsätzen, die das Geschäftswachstum vorantreiben.
3. Multimodale KI

Multimodale KI ist in der Lage, verschiedene Arten von Daten zu verarbeiten, zu verstehen und zu analysieren, einschließlich Text, Bildern und Ton. Es ist so, als hätte man einen talentierten Freund in der Tasche.

Indem Unternehmen multimodale KI für die Datenanalyse einsetzen, können sie Zeit sparen und positive Ergebnisse erzielen. Die spezifische Nutzung der Technologie hängt von der Branche oder Abteilung ab, in der Sie tätig sind.

Im Kundenservice kann multimodale KI beispielsweise Mitarbeitern Informationen über Kunden bereitstellen und dabei deren Tonfall, Gesichtsausdruck oder Schreibstil berücksichtigen, um persönlichere Gespräche und eine höhere Kundenzufriedenheit zu ermöglichen. Unternehmen können KI auch im Gesundheitswesen nutzen, um Patientendaten, Symptome und Testergebnisse zu analysieren und so Diagnosen zu unterstützen.

Multimodale KI kann branchen- und abteilungsübergreifend dazu beitragen, die Mitarbeiterkompetenz und -produktivität zu steigern, indem sie Analysen beschleunigt und Einblicke aus Daten generiert.

4. KI-Agenten

Zu den neuen KI-Technologien und -Fortschritten, die in Unternehmen Einzug halten, gehört auch agentenbasierte KI. Diese Technologie ist die derzeit leistungsfähigste, da KI-Agenten eigenständig lernen, denken und handeln können.

KI-Agenten sind die nächste Entwicklungsstufe von KI. Sie arbeiten rund um die Uhr für Ihr Personal, wobei Governance-Kontrollen sicherstellen, dass sie alle Richtlinien einhalten. Auf diese Weise sorgen sie für höhere Produktivität und größeres Wachstumspotenzial. KI-Agenten können gängige Aufgaben autonom bearbeiten, z. B. Mitarbeiter beim Zurücksetzen von Passwörtern unterstützen oder Kunden bei der Bestellung eines Artikels helfen. Und bei Bedarf können sie einen Menschen hinzuziehen, der den Vorgang genehmigt. So nehmen sie Mitarbeitern Routineaufgaben ab, damit sich diese auf komplexere Fragen konzentrieren können.

5. Reaktionsschneller Kundenservice

KI wird in vielen Branchen für den Kundenservice eingesetzt, insbesondere in Situationen, die eine schnelle Reaktion erfordern. In unserer Sammlung leistungsstarker Kundenservice-Statistiken berichtet Accenture Folgendes: Mehr als 87 % der Führungskräfte glauben, dass sich die Anforderungen ihrer Kunden schneller entwickeln, als sich ihre Unternehmen anpassen können. Und 64 % der Verbraucher wünschen sich, dass Unternehmen schneller auf ihre veränderten Anforderungen reagieren würden. Damit ist die Kunden-Experience wichtiger denn je.

Schneller KI-gestützter Kundenservice steigert die Markentreue und das Unternehmenswachstum und minimiert Kundenabwanderung. KI-Chatbots können Kundenanfragen über digitale Kanäle bearbeiten, und generative KI kann automatisch Wissensartikel erstellen, die den Selfservice unterstützen. In einer Welt, in der Markentreue so eng mit ausgezeichnetem Kundenservice und einer positiven Kunden-Experience verbunden ist, müssen Unternehmen in Technologie investieren, mit denen sie den Kundenanforderungen gerecht werden können.

6. Gesellschaftlicher Fortschritt dank KI
Gemeinnützige Organisationen nutzen KI, um Workflows zu verbessern, den ROI zu steigern und das Umsatzwachstum zu fördern. Die Vorteile, die sich hieraus für verschiedene gemeinnützige Zwecke und Initiativen ergeben, dürfen nicht unterschätzt werden. Wenn gemeinnützige Organisationen hierdurch wachsen können, dann setzen wir Technologie wirklich zum Guten und zum Nutzen der Gesellschaft ein.
7. IT-Integration

Verbessern Sie die IT-Resilienz Ihres Unternehmens durch die Integration von KI. IT Service Management (ITSM) hilft Ihnen, die IT-Services Ihres Unternehmens strategisch bereitzustellen. ITSM bietet folgende Vorteile:

  • Bessere technische Problemlösung
  • Höhere Produktivität
  • Geringere Kosten
  • Gesteigerte Zufriedenheit
  • Höhere Systemsicherheit

In einer Welt, in der die IT für die Sicherheit und Skalierbarkeit des Unternehmens unerlässlich ist, kann die Integration von KI in ITSM dafür sorgen, dass alles reibungsloser abläuft.

8. Ein Plattformansatz für KI

Die Integration von KI in bestehende Plattformen trägt dazu bei, unternehmensweite Workflows zu verbessern und die Arbeitsweise von IT-, Kundenservice- und HR-Teams zu transformieren.

Hier einige der Vorteile, die die Integration von KI-Funktionen in bestehende Plattformen mit sich bringen:

  • Gesteigerte Effizienz durch die Automatisierung von Routineaufgaben
  • Analyse riesiger Datenmengen, um fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Verbesserung der Kunden-Experience durch schnellere Problemlösung
  • Optimierte Workflows
  • Die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen
KI-Themen, die Sie im Auge behalten sollten

Im Jahr 2024 ist künstliche Intelligenz höher entwickelt und weiter verbreitet als je zuvor. In einer solchen Umgebung ist es entscheidend, KI-Trends im Blick zu behalten. Im Folgenden finden Sie einige KI-Themen, die Sie im Auge behalten sollten:

Mitarbeiter für KI-Fähigkeiten weiterbilden oder umschulen

Mit der zunehmenden Implementierung von KI am Arbeitsplatz rücken KI-Schulungen immer mehr in den Fokus. Das umfasst Schulungen von Mitarbeitern im Einsatz von KI und KI-Plattformen.

Indem Sie aktuelle Mitarbeiter für KI schulen, können Sie im Laufe der Zeit Geschäftskosten sparen, da Ihre Belegschaft bereits mit den betrieblichen Prozessen des Unternehmens vertraut ist. Durch die Implementierung von KI in diese bestehenden Prozesse können Mitarbeiter effizienter arbeiten. Entsprechend werden mehr Mitarbeiter benötigt, die wissen, wie sie aktuelle KI einsetzen und verbessern können.

KI-Modelle so trainieren, dass sie unvoreingenommen sind

Ein KI-System ist nur so gut wie die Daten, auf die es Zugriff hat. Außerdem ist es wichtig, dass die KI mit vielfältigen Daten trainiert wird, damit zukünftige KI-Systeme nicht voreingenommen sind. Die Menschen und Daten, die zum Erstellen und Trainieren von KI-Systemen eingesetzt werden, können Bias in die Technologie einführen – und die Technologie kennt nur das, wofür sie programmiert wurde.

Ein Beispiel hierfür sind Gesichtserkennungssysteme, die ein Bias gegen Schwarze Menschen zeigen und bei Personen mit dunkleren Hauttönen nicht funktionieren. Das kann dazu führen, dass KI Fehlinformationen bereitstellt, dass das Vertrauen in die Technologie schwindet oder dass Unternehmen aufgrund schlechter Daten auch schlechte Entscheidungen treffen.

Vorschriften zum Einsatz von KI

Regierungen auf der ganzen Welt erlassen Gesetze, um sicherzustellen, dass KI fair und auf eine Weise entwickelt und eingesetzt wird, die der Öffentlichkeit nicht schadet. Das Weiße Haus veröffentlichte einen Plan für KI-Bürgerrechte, der beschreibt, wie KI gemäß nationalen Vorschriften und Standards genutzt werden kann.

Zu den wichtigsten Bereichen gehören:

  • Datenschutz: Personenbezogene Daten schützen, wenn sie zur Verwendung in einem KI-Programm erfasst werden
  • Verhinderung von Bias: Sicherstellen, dass die KI nicht unfair ist, indem sie bestimmte Gruppen von Menschen ausschließt oder Vorurteile weiterverbreitet
  • Verlust von Arbeitsplätzen: Regelungen schaffen, um Menschen, die möglicherweise ihren Arbeitsplatz durch KI verlieren

In Zukunft werden weitere KI-Trends für neue Gesetze sorgen. Unternehmen sollten dem Vorbild weltweiter Regierungen folgen und unternehmensweite Vorschriften für die KI-Nutzung entwickeln, um sicherzustellen, dass die Technologie fair genutzt wird.

Ethische Nutzung von KI

Wissen ist Macht. KI kann uns Wissen zu verschiedensten Bereichen bereitstellen und ist daher ein äußerst mächtiges Tool. Doch in den falschen Händen kann dieses Tool ausgenutzt werden, um Daten von Kunden und Mitarbeitern zu erfassen und zu speichern – und möglicherweise ihre Informationen zu gefährden. Unternehmen müssen Unternehmensrichtlinien für den ethischen Einsatz von KI entwickeln und Mitarbeiter in diesen Richtlinien schulen, einschließlich der Vermeidung von Plagiaten.

Als Teil unserer umfassenden KI-Plattform baut ServiceNow Partnerschaften auf, die auf Vertrauen und Sicherheit basieren, und setzt sich für Transparenz, Compliance und Sicherheit ein.

Urheberrecht innerhalb von KI

KI ist nicht nur eine Technologie, sondern auch ein kreatives Werkzeug, und ihre Fähigkeit, neue Inhalte zu erstellen, bedeutet, dass KI dem Urheberrecht unterliegt.

Die aktuellen KI-Urheberrechtsgesetze sind jedoch etwas unsicher, und es warten potenziell erhebliche Veränderungen in der Zukunft – vielleicht wird KI sogar künftig als „Urheber“ statt als „Autor“ oder „Künstler“ anerkannt.

Derzeit werden die meisten Schutzmaßnahmen den Personen oder Unternehmen gewährt, denen die KI gehört oder die die Daten besitzen, mit denen die KI trainiert wurde.

KI in Ihre Geschäftsprozesse implementieren, um kontinuierliches Unternehmenswachstum zu fördern

KI ist nicht mehr wegzudenken. Durch die Implementierung von KI-Trends, -Praktiken und -Richtlinien in Ihrem Unternehmen können Sie Wachstum und Erfolg fördern, während sich die Technologie weiterentwickelt. Die Now Platform kann leistungsstarke KI und Automatisierung in Ihre Systeme integrieren und Ihnen dabei helfen, die Transformation und das Wachstum Ihres Unternehmens voranzubringen.

Wenden Sie sich an ServiceNow, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie unsere Plattform Ihr Unternehmen unterstützen kann.

Preise von ServiceNow ServiceNow bietet wettbewerbsfähige Produktpakete, die mit Ihrem Unternehmen wachsen und sich Ihren Anforderungen anpassen. Preise anzeigen
Fragen zu KI-Trends für Unternehmen

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, wie aktuelle KI-Trends Ihrem Unternehmen helfen können, lesen Sie weiter, um einige Antworten auf zusätzliche Fragen zu erhalten:

Wie können Mitarbeiter mit KI arbeiten?

Unternehmen sollten Mitarbeiter darin schulen, wie sie mit KI arbeiten können. Und während sie sich damit vertraut machen, entwickeln Mitarbeiter wahrscheinlich zusätzliche Anwendungen, um die Produktivität bei anderen täglichen Aufgaben zu steigern.

Der regelmäßige Einsatz von KI hilft Ihren Mitarbeitern, sowohl die Produktivität als auch die Leistung zu steigern, wodurch sie mehr Zeit für komplexe Aufgaben haben.

Wie kann aktuelle KI meinem Unternehmen helfen?

Durch Investitionen in aktuelle KI-Technologie und die neuesten Entwicklungen können Sie das Unternehmenswachstum unterstützen, indem Sie die Produktivität steigern, Doppelarbeit reduzieren und Routineaufgaben der KI überlassen. All das fördert die Innovationstätigkeit Ihrer Mitarbeiter, senkt die Gesamtkosten und verbessert die Kunden-Experience. Mit der richtigen Implementierung führen KI-Investitionen zu einem höheren ROI und Umsatz.

Wie sieht die Zukunft der generativen KI aus?

Durch Investitionen in aktuelle KI-Technologie und die neuesten Entwicklungen können Sie das Unternehmenswachstum unterstützen, indem Sie die Produktivität steigern, Doppelarbeit reduzieren und Routineaufgaben der KI überlassen. All das fördert die Innovationstätigkeit Ihrer Mitarbeiter, senkt die Gesamtkosten und verbessert die Kunden-Experience. Mit der richtigen Implementierung führen KI-Investitionen zu einem höheren ROI und Umsatz.

Wie sieht die Zukunft der generativen KI aus?

Mit der Weiterentwicklung und Verbesserung der generativen KI bietet die Technologie unendliche Anwendungen – nicht nur in Unternehmen sämtlicher Branchen, sondern auch in anderen Lebensbereichen.

Hier einige Bereiche, die Sie im Auge behalten sollten:

  • Erweiterte Personalisierung, insbesondere in der Kunden-Experience
  • Verbesserte Funktionen für die Inhaltserstellung
  • Entwicklung von Produkten und Services
  • Trenderkennung für datenbasierte Entscheidungen in IT, HR und Kundenservice

Behalten Sie aktuelle KI-Trends im Blick, während sich die Technologie weiterentwickelt. So bleiben Sie über die nächsten Fortschritte informiert und wissen, wie sie Ihr Geschäftswachstum positiv beeinflussen können.

Wie wird sich die Welt durch die jüngsten KI-Entwicklungen verändern?

Stand 2024 lässt sich KI mit der Entstehung des Internets in den 80er und 90er Jahren vergleichen. Auch damals waren zahlreiche Geschäftsleute davon überzeugt, dass sich das Internet nicht durchsetzen würde – und schauen Sie, wo wir heute sind!

Als Early Adopter der neuesten KI-Technologie stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Unternehmen auf dem neuesten Stand bleiben und im KI-Zeitalter erfolgreich sind.

Es ist nicht abzusehen, wie sich die Welt durch die jüngsten und durch künftige KI-Entwicklungen verändern wird, aber gewiss ist, dass es immer Veränderungen geben wird. Wenn Sie lernen, mit der Technologie zu arbeiten, können Sie sich mit ihr weiterentwickeln.

KI-Workflows entdecken Entdecken Sie, wie die Now Platform den praktischen Nutzen der KI in jeden Aspekt Ihres Geschäfts einbringt. KI kennenlernen Kontakt
Ressourcen Artikel Was ist KI? Was ist generative KI? Analystenberichte IDC InfoBrief: KI-Wert mit einer digitalen Plattform maximieren Generative KI im IT-Betrieb Implementierung generativer KI in der Telekommunikationsbranche Datenblätter KI-Suche Mit ServiceNow® Prädiktive AIOps Ausfälle prognostizieren und verhindern Ressourcenmanagement E-Books IT-Services und -Betrieb mit KI modernisieren Gen AI: Ist es wirklich so eine große Sache? Produktivität mit Gen AI unternehmensweit steigern Whitepaper KI-Reifeindex für Unternehmen Gen AI für die Telekommunikation