IT-Lösungen sind Bündel von Services, Software oder Hardware, die Geschäfte bei der Verwaltung komplexer technischer Abläufe unterstützen.
IT-Lösungen unterstützen Unternehmen dabei, ihre Daten effektiv und effizient zu nutzen. Dazu gehört es, relevante Informationen über Kunden, Mitarbeiter, Services und Prozesse zu erstellen, zu verwalten, darauf zuzugreifen, sie zu sammeln, zu analysieren, zu optimieren, Berichte darüber zu erstellen und sie zu präsentieren. IT-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, ihre Informationstechnologie optimal zu nutzen.
Der richtige Einsatz von Technologie ist schon seit Langem ein wichtiger Faktor für den Geschäftserfolg – doch auf dem heutigen Markt wächst der Bedarf an IT-Lösungen stärker denn je. Moderne Unternehmen haben Zugriff auf mehr Daten als jemals zuvor. Gleichzeitig erweitern neue Technologien das herkömmliche IT-Toolset und schaffen ein immer komplexeres Netz aus Systemen und technologischen Ressourcen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wenden sich Unternehmen aller Branchen an Drittanbieter von IT-Lösungen, die sie bei der effektiven Navigation und Nutzung wichtiger Technologien unterstützen.
Informationstechnologie ist ein sehr weit gefasster Begriff, der fast alle digitalen Technologien umfasst, die mit der Geschäftstätigkeit verbunden sind. Ebenso ist der Begriff „IT-Lösungen“ breit gefächert und inklusiv und umfasst verschiedene Softwaresätze, die speziell auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Die meisten IT-Lösungen lassen sich in mindestens eine der folgenden Kategorien einteilen:
Dank der uneingeschränkten Kommunikationsmöglichkeiten, die das Internet bietet, bedienen moderne Unternehmen heute ein globales Publikum. Gleichzeitig hat die COVID-19-Pandemie viele Unternehmen dazu gezwungen, auf Remote-Arbeit umzusteigen. In beiden Fällen ist die Notwendigkeit zuverlässiger Telekommunikationstechnologien von entscheidender Bedeutung. IT-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der effektiven Verwaltung ihrer Telekommunikation, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens, einschließlich Videokonferenzen, E-Mail, SMS, Internet-Telefonie, Voice over Internet Protocol (VoIP), Chatbots und sogar soziale Netzwerke. IT-Lösungen können auch verwendet werden, um benutzerdefinierte Kommunikationslösungen zu erstellen.
Der technische Support ist eine grundlegende Form von IT-Lösungen. Er soll sicherstellen, dass Unternehmen Zugang zu fachkundiger Beratung und zuverlässigen Optionen haben, falls technische Probleme auftreten. Technischer Support kann direkt über eine interne IT-Abteilung oder extern von einer ausgelagerten IT-Firma bereitgestellt werden. Oft bieten Technologieanbieter ihre eigenen Supportoptionen an, mit denen Benutzer Supportcenter kontaktieren und Tickets einreichen können, um etwaige Probleme schnell zu lösen.
Der verstärkte Einsatz von Technologie hat neue Wege eröffnet, um Kunden zu bedienen und die Effizienz und Produktivität des Unternehmens zu verbessern. Doch leider bringt diese technologische Abhängigkeit auch neue Gefahren mit sich, darunter Bedrohungen durch Cyberkriminelle. Digitale Angriffe stellen eine relativ neue Gefahr für Unternehmen in jeder Branche dar, die sich dazu noch ständig weiterentwickelt. IT-Lösungen, die Unternehmen vor verschiedenen Angreifern schützen sollen, sind deshalb eine notwendige Investition – sowohl für den Schutz vertraulicher Daten als auch für den Aufbau einer sicheren und produktiven Mitarbeiterumgebung.
Anstatt schrittweise einen Mischmasch aus Netzwerken und Geräten aufzubauen, können sich Unternehmen für die IT-Infrastrukturbeschaffung und -verwaltung entscheiden. IT-Netzwerk- und Infrastrukturbeschaffungsunternehmen bieten grundlegende Verwaltungs- und Wartungsservices für relevante Hardware, Software und Verbindungen an und bieten Komplettlösungen an, deren Funktionen ansonsten auf separate IT-Serviceanbieter verteilt wären.
Mit Cloud-Computing können Unternehmen IT-Ressourcen über das Internet auslagern und darauf zugreifen. Diese Ressourcen können Analysen, Datenspeicher, Server, Software oder Intelligenz umfassen. Cloudbasierte Servicemodelle sind in drei verschiedene Kategorien unterteilt: Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS). Cloud-Computing wird in der Regel mit einem Pay-as-you-go-Modell bereitgestellt, mit dem Kunden effektiv skalieren und gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Budgets behalten können.
Es ist zwar möglich, dass bestimmte IT-Lösungen intern entwickelt und verwaltet werden, doch die meisten Unternehmen ziehen es stattdessen vor, mit IT-Lösungsanbietern zusammenzuarbeiten. Das liegt daran, dass das Outsourcing von IT-Lösungen einige wichtige Vorteile mit sich bringt:
Interne IT-Lösungen werden oft auf die Schnelle zusammengewürfelt, um Probleme zu lösen, sobald sie auftreten. Infolgedessen stellen diese Lösungen möglicherweise nicht die effizientesten Ansätze für das IT-Management dar. IT-Lösungsunternehmen profitieren von ihrer Erfahrung und bieten bewährte Prozesse, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Informationstechnologien optimal zu nutzen.
Wenn interne Mitarbeiter gezwungen sind, die Rolle des IT-Supports zu übernehmen, müssen sie ihre Zeit zwischen der Verwaltung der Technologie und der Ausführung anderer wichtiger Aufgaben aufteilen. Durch die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen IT-Lösungsanbieter können Unternehmen ihre Mitarbeiter entlasten, um die Produktivität zu steigern.
Einige Unternehmen ziehen es zwar vor, die Sicherheit vollständig allein zu verwalten, doch Tatsache ist, dass IT-Lösungsunternehmen in der Regel ein umfassenderes Sicherheitspaket bereitstellen. Der Erfolg dieser Unternehmen hängt von ihrer Fähigkeit ab, Kunden vor allen Cyberbedrohungen zu schützen und sicherzustellen, dass sensible Kunden-, Mitarbeiter- und Unternehmensdaten sicher bleiben.
IT-Lösungsunternehmen sind nicht nur für die Verwaltung von Technologie da, sondern dienen auch als Ressource, um Kunden bei der Entwicklung innovativer Lösungen und effektiver Strategien zu unterstützen. IT-Lösungsexperten können wertvolle Ratschläge geben, die speziell auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten sind, damit es seine Ziele erreichen kann.
Auch nachdem die traditionelle Belegschaft um 17:00 Uhr ausstempelt, arbeiten viele Technologien die ganze Nacht über. Und wenn ein Problem mit diesen wichtigen Systemen und Tools auftritt, kann die interne IT nicht immer sofort eingreifen. IT-Lösungsanbieter bieten dagegen eine Reihe rund um die Uhr verfügbarer Supportoptionen an: Callcenter, virtuelle Helpdesks, intelligente Chatbots usw. Einfache, zugängliche Supportoptionen können den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn Probleme außerhalb der normalen Arbeitszeit auftreten.
IT-Lösungsunternehmen sind eine Investition. Doch im Vergleich zu den laufenden Kosten für die interne IT, die Wartung und Reparatur kritischer Systeme und die Verwaltung dynamischer Technologien sind sie eine Investition, die sich im Allgemeinen sehr schnell bezahlt macht. Und berücksichtigt man noch die Vorteile höherer Effizienz und Produktivität, wird noch deutlicher, welche Kosteneinsparungen die Zusammenarbeit mit einem IT-Lösungsanbieter bringen kann.
Unterdurchschnittliches Technologiemanagement verlangsamt alles und schafft eine komplexe, frustrierende Experience. Egal, ob die Benutzerbasis aus Mitarbeitern oder Kunden besteht – zuverlässige IT-Lösungen sorgen für eine nahtlose, reaktionsschnelle und intuitive Experience.
ServiceNow bietet IT-Lösungen, die im Wesentlichen alle geschäftlichen Technologieanforderungen erfüllen. Auf der preisgekrönten ServiceNow AI Platform aufbauend und mit fortschrittlichen, KI-gestützten Workflows versehen, helfen diese Lösungen bei der Optimierung der IT für Unternehmen aller Branchen und Märkte.
IT Service Management (ITSM) strukturiert den gesamten Lebenszyklus von IT-Services – von der Erstellung über die Implementierung und Verwaltung bis hin zur Bereitstellung und Wartung. Mit ServiceNow ITSM können Unternehmen lokale Systeme und IT-Tools in einem einzigen, effektiven Datenmodell konsolidieren, die IT-Produktivität steigern, neue Einblicke gewinnen und eine resilientere Service-Experience schaffen.
Strategic Portfolio Management von ServiceNow bietet Unternehmen die nötigen Tools, um Ressourcen zuzuweisen, Geschäftsanforderungen vorherzusehen, Anforderungen zu priorisieren, die Produktbereitstellung zu verbessern und den Wert ihrer Portfolios zu steigern. Verbessern Sie die Transparenz von Investitionen und Geschäftsstrategien, während Sie den Fortschritt in Echtzeit verfolgen. Erhöhen Sie die Agilität, indem Sie Investitionspläne mit einem Arbeitsplan verknüpfen. Verwalten Sie alle betrieblichen und strategischen Aufgaben an einem zentralen Ort, und weisen Sie Ressourcen bei Bedarf einfach neu zu.
Mit Security Operations von ServiceNow können Unternehmen schneller und effektiver als je zuvor auf Bedrohungen reagieren. Schaffen Sie Cyber-Resilienz mit KI und detailliertem Kontext. Wenden Sie risikobasiertes Schwachstellenmanagement an, und arbeiten Sie mit der IT zusammen, um Bedrohungen basierend auf potenziellen Geschäftsauswirkungen zu priorisieren. Nutzen Sie das MITRE ATT&CK-Framework, um Lücken zu schließen. Greifen Sie auf detaillierte Berichte zu, um den Sicherheitsstatus und die Teamleistung zu bewerten.
Die Governance, Risk und Compliance-Lösungen von ServiceNow bieten eine integrierte Risikoansicht, mit der Unternehmen die mit Risiken verbundenen geschäftlichen Auswirkungen schnell bewerten können. Durch die Umwandlung ineffizienter Prozesse in ein zuverlässiges, einheitliches Risikoprogramm ermöglicht ServiceNow zuverlässiges Risiko- und Resilienzmanagement in Echtzeit. Governance, Risk und Compliance sorgt für klare, aktuelle Transparenz, stimmt Initiativen und Stakeholder aufeinander ab und stärkt die Resilienz des Unternehmens.
IT Operations Management (ITOM)-Lösungen gewährleisten vollständige Transparenz der Geschäftstechnologie-Infrastruktur und -Services. Nutzen Sie erweiterte Automatisierung, um Probleme zu identifizieren und zu lösen, bevor sie auftreten, und teilen Sie verwertbare Einblicke über Teams hinweg. Verwenden Sie integrierte Playbooks und wissensbasierte Ressourcen, um die Einhaltung von Best Practices für Routineaufgaben zu gewährleisten. Nutzen Sie ServiceNow Service Graph, um eine solide Datengrundlage zu schaffen.
IT Asset Management (ITAM) von ServiceNow bietet Unternehmen die nötigen Ressourcen und Tools, um die volle Kontrolle über ihre Software-Assets zu übernehmen. Nutzen Sie Automatisierung, um Hardware-, Software- und Cloud-Kosten zu optimieren, Risiken zu reduzieren und die IT-Rendite zu verbessern.
IT-Lösungen von ServiceNow helfen Ihnen, Ihr Geschäft zu verbessern – ganz unabhängig vom Markt. ServiceNow bietet effektive Lösungen in den folgenden Branchen:
- Bildungswesen
- Energie- und Versorgungsunternehmen
- Finanzdienstleistungen
- Behörden
- Gesundheitswesen
- Logistik
- Fertigungsindustrie
- Einzelhandel
Vereinen Sie die Anforderungen von IT und Unternehmensführung auf einer einzigen Plattform. Stellen Sie moderne, resiliente Services bereit, die sich nach den Prioritäten Ihrer Kunden richten. Erfahren Sie mehr.