IT-Management überwacht alles, was mit IT-Betrieb und IT-Ressourcen zu tun hat, einschließlich Strategie, Services, Asset-Management, Sicherheit, Betrieb und Risiko.
Moderne Geschäfte sind auf Informationstechnologie angewiesen. Mit der zunehmenden Abhängigkeit von fortschrittlichen Technologien erleben die meisten Unternehmen eine explosionsartige Vergrößerung ihrer notwendigen technologischen Ökosysteme. Infolgedessen steigt der Bedarf an zuverlässigen Verwaltungsmöglichkeiten von IT-Systemen, IT-Tools und IT-Ressourcen. Hierfür bietet IT-Management die Lösung.
IT-Management unterstützt Organisationen dabei, alle ihnen zur Verfügung stehenden technologischen Ressourcen besser zu nutzen und einzusetzen. Ein angemessenes IT-Management verbessert nicht nur die Betriebseffizienz von Informationssystemen, sondern trägt auch zu einer besseren Zusammenarbeit zwischen Teams und Abteilungen bei.
IT-Management befähigt Organisationen jeder Größe, ihr komplexes Netz von IT-Ressourcen effektiv zu verwalten. Im Einzelnen bietet IT-Management die folgenden Vorteile:
- Identifizierung von IT-Systemanforderungen
- Optimierung der IT-Budgets
- Überwachung von Sicherheit und Compliance
- Verwaltung der IT-Sicherheit
- Implementierung neuer Software, Hardware und Datensystemen
- Bereitstellung von technischem Support
Wie bereits erwähnt, überwacht das IT-Management alles, was mit dem IT-Betrieb und den IT-Ressourcen zusammenhängt. Dies bezieht sich auf alle IT-abhängigen Abteilungen, Strategien, Tools, Mitarbeiter, Systeme und so weiter.
Zu den verschiedenen Aspekten des IT-Managements gehören die folgenden:
IT-Service-Management (ITSM) umfasst neben den traditionellen Zielen der IT auch Geschäftsziele. Infolgedessen verbessert IT-Service-Management die Effizienz in allen Bereichen. ITSM umfasst Incident-Management, Änderungsmanagement, Problemmanagement, Anforderungsmanagement und mehr.
IT-Asset-Management (ITAM) konzentriert sich auf die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von IT-Assets, um rechtliche, finanzielle und betriebliche Risiken zu minimieren und gleichzeitig die mit Wartung, Support und Lizenzierung verbundenen Kosten zu senken.
IT-Betriebsmanagement (IT Operations Management, ITOM) befasst sich mit den Tools zur Verwaltung und Optimierung von Netzwerk- und Anwendungsressourcen, einschließlich der Bereitstellung, Kapazität, Leistung und Verfügbarkeit von Computern.
IT-Business-Management (ITBM) dient dazu, den Wert der IT für das Geschäft aufzuzeigen und zu steigern. ITBM unterstützt Organisationen bei der Ressourcenzuweisung, bei der Prognose wichtiger Geschäftsanforderungen und bei der Transformation der Produkt- und Servicebereitstellung mithilfe agiler Methoden.
DevOps ist eine Kombination aus Softwareentwicklung (Development) und IT-Betrieb (Operations). DevOps beseitigt Datensilos zwischen Entwicklungs- und Produktionsteams und fördert die Anwendung von Agile- und Lean-Strategien im Betrieb.
Weitere Informationen zu DevOps
Sicherheitsbetrieb (Security Operations, SecOps) kombiniert IT-Betrieb und Sicherheit, um Risiken zu überwachen und zu bewerten und digitale Assets zu schützen. SecOps konzentriert sich auf die Erkennung, Abwehr und Abschwächung der Auswirkungen aller Formen von Cybersicherheitsbedrohungen.
Weitere Informationen zu SecOps
IT-Risikomanagement wendet relevante Risikomanagement-Prozesse an, um IT-Risiken zu identifizieren, zu analysieren, zu priorisieren und abzuschwächen. Das IT-Risikomanagement hilft Unternehmen, risikobasierte Entscheidungen zu treffen und die Reaktionszeiten im Notfall zu verkürzen.
Modernes IT-Management unterscheidet sich von traditionellen Technologiemanagement-Tools und -Prozessen. Ein effektives IT-Management zeichnet sich durch die folgenden Schlüsselfunktionen aus.
Die Nutzung der Cloud für das IT-Management bietet viele Vorteile. Cloudbasierte Services ermöglichen es IT-Abteilungen und CIOs, die mit der Installation, Verwaltung, Wartung und Aktualisierung von lokalen IT-Systemen verbundenen Aufgaben auszulagern. Dadurch werden Ressourcen frei und IT-Fachleute können mehr Zeit für andere Prioritäten aufwenden. Neben der Verringerung der Gemeinkosten bietet Cloud-Computing auch eine erhöhte Datensicherheit und bessere Skalierbarkeit. Cloud-Computing für das IT-Management entlastet IT-Abteilungen erheblich und ermöglicht es ihnen, mehr IT-Ressourcen effizienter zu verwalten.
Je komplexer ein System ist, desto schwieriger ist es, sich ein vollständiges, genaues Bild von allen seinen Bestandteilen zu machen. Fortschrittliche Analyselösungen nehmen IT-Services, Prozesse, Mitarbeiterdaten und sogar demografische Kundendaten unter die Lupe und werten Terabytes an Betriebsdaten aus, um verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und die Ursachen von Problemen zu ermitteln. Zuverlässige IT-Management-Analysen verbessern die Effizienz, senken die Kosten und tragen dazu bei, dass jeder Aspekt des Unternehmens auf die festgelegten Ziele ausgerichtet ist.
Ein effektives IT-Management erfordert zwar eine einzige zuverlässige Datenquelle und einen zentralen Standort, von dem aus die IT-Ressourcen verwaltet werden, aber es ist auch abhängig von der Koordinierung und Analyse vieler separater Assets. Mithilfe von Plattformen für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) kann das IT-Management problemlos Daten von einzelnen Geräten analysieren. Dadurch werden die Berichterstattung und die proaktive Lösung von IT-Problemen erleichtert.
Das Sammeln wichtiger Daten ist nur der Anfang. Um wirklich von Analytics zu profitieren, muss das IT-Management in der Lage sein, auf intelligente Weise Trends zu erkennen und Probleme vorherzusagen, bevor sie entstehen. Systeme mit künstlicher Intelligenz (KI) verbinden die Daten miteinander, lernen dazu und verbessern sich ständig. Gleichzeitig sorgt die künstliche Intelligenz für einen besseren Benutzersupport durch Chatbots und virtuelle Agenten, die den einzelnen Benutzer personalisierte Experiences bieten.
So wie das IT-Management fast alles umfasst, was mit der Informationstechnologie im Unternehmen zu tun hat, sind auch die Aufgaben der IT-Manager weitreichend und umfassend. IT-Manager leiten computerbezogene Initiativen und sind für die Koordinierung, Planung und Unterstützung bei der Ermittlung und Erfüllung der IT-Anforderungen des Unternehmens verantwortlich. Zu diesem Zweck sind IT-Manager im Allgemeinen für die folgenden Aufgaben verantwortlich:
IT-Manager spielen eine Schlüsselrolle beim Aufbau von IT-Abteilungen. Sie sind dafür verantwortlich, die Grundvoraussetzungen für neue IT-Mitarbeiter festzulegen, potenzielle Neueinstellungen zu bewerten und sicherzustellen, dass neue IT-Teammitglieder durch umfassende Schulungen schnell mit den relevanten Technologien und Prozessen vertraut gemacht werden.
IT-Manager müssen nicht nur die Kosten verwalten, sondern auch ein umfassendes Verständnis der Finanzstruktur und der Kostentreiber haben. IT-Budgets dienen dazu, sicherzustellen, dass die Ausgaben im Rahmen der wichtigsten Zielvorgaben bleiben. Die Verantwortung von IT-Managern reicht jedoch viel weiter und besteht darin, Budgets zu erstellen und zu verwalten, um die Wertschöpfung aus IT-Ressourcen zu erhöhen.
Jeden Tag und jede Stunde verlassen sich Unternehmen auf die Informationstechnologie, um wichtige Abläufe zu unterstützen, Services zu erbringen, die Arbeit von Teams und Abteilungen zu koordinieren und vieles mehr. Wenn bei diesen alltäglichen Abläufen unerwartete Probleme auftreten, können sie nahezu jeden Aspekt des Geschäfts beeinträchtigen. IT-Manager stellen sicher, dass der laufende IT-Betrieb ordnungsgemäß funktioniert, sodass Mitarbeiter ihre Arbeit tun können und die Geschäftsziele erfüllt werden.
Die Zahl der möglichen Bedrohungen, die auf die IT-Systeme von Unternehmen abzielen, nimmt täglich zu. IT-Manager müssen mit den aktuellen Best Practices für IT-Sicherheit vertraut sein und in der Lage sein, digitale Bedrohungen aller Art zu erkennen und abzuwehren.
Vertrieb, Service, Fertigung und andere Abteilungen sind auf effektive Systeme und Tools angewiesen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. IT-Manager sind häufig für die Erstellung oder Anpassung von Betriebssystemen oder anderer Software zur Unterstützung der Abteilungen im gesamten Unternehmen verantwortlich.
IT-Manager können auch als Vermittler zwischen technischen Experten und nichttechnischen Stakeholdern fungieren. Sie müssen in der Lage sein, komplexe technische Konzepte zu verstehen und sie so zu vermitteln, dass sie auch für eine nichttechnische Zielgruppe relevant und verständlich sind.
IT-Manager sind nicht nur für die Schulung des IT-Personals zuständig, sondern müssen häufig auch nichttechnische Mitarbeiter in der Nutzung wichtiger Hardware, Software und Tools schulen. Da im Grunde alle Mitarbeiter verschiedene Systeme nutzen, um ihre Aufgaben effektiv und sicher zu erledigen, umfasst diese Verantwortung fast jeden Einzelnen auf jeder Ebene.
IT-Probleme sind selten auf die IT-Abteilung beschränkt. Wenn Geschäftsführer, Abteilungsleiter und Entscheider IT-bezogene Fragen oder Probleme haben, ist der IT-Manager der erste Ansprechpartner.
ServiceNow bietet fortschrittliche IT-Management-Lösungen in Form von IT Service Management (ITSM). ServiceNow ITSM basiert auf der leistungsstarken Now Platform und liefert resiliente Services, die die Produktivität steigern und ansprechende Experiences für alle Beteiligten schaffen. Als siebenfach im Gartner Magic Quadrant für ITSM-Tools ausgezeichnetes Unternehmen bietet ServiceNow Ihrem Geschäft eine Reihe von Vorteilen für das IT-Management.
Die cloudbasierte Now Platform bietet eine zentrale, einheitliche Ansicht aller Tools, Daten und Analysen und sorgt mit fortschrittlichen digitalen Workflows für mehr Effizienz. KI-gestützte Empfehlungen und die automatische Zuweisung von Incidents tragen dazu bei, die Produktivität und Effektivität der Service Desk-Mitarbeiter zu steigern. Ständig verfügbare IT-Services und intelligente Virtual Agents bieten Anwendern die Unterstützung, die sie benötigen, unabhängig davon, wo und wann sie gerade arbeiten. Und dank der vollständigen Optimierung für Mobilgeräte sind zuverlässige Lösungen für das IT-Management nie weiter entfernt als Ihr Smartphone.
ServiceNow ITSM macht das IT-Management bereit für die Zukunft. Klicken Sie hier, um zu sehen, wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.
Ihr Weg in die Zukunft der IT: vernetzte digitale Workflows. Modernisieren Sie den Betrieb und transformieren Sie Ihr Unternehmen mit IT‑Workflows auf einer einzelnen Plattform.